Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LCD-Fernsehgerät
Bedienungsanleitung
DLT-19L1
DLT-19L2
DLT-19W4T
DLT-20J1T
DLT-20J3T
DLT-20J9T
DLT-22L1
DLT-22L2
DLT-22W4T
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daewoo DLT 19L1

  • Seite 1 LCD-Fernsehgerät Bedienungsanleitung DLT-19L1 DLT-19L2 DLT-19W4T DLT-20J1T DLT-20J3T DLT-20J9T DLT-22L1 DLT-22L2 DLT-22W4T...
  • Seite 2: Risiko Eines Elektrischen Schlages Nicht Öffnen

    Wichtiger Zusatzhinweis Sehr geehrte Kunden, vor dem Anschließen des Gerätes und der Inbetriebnahme müssen folgende Hinweise beachtet werden: 1. Sicherheitshinweis: Nach dem Auspacken des Gerätes muss dieses auf äußere Beschädigungen vor dem Anschließen an das Stromnetz überprüft werden. Insbesondere darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden, wenn der Netzstecker oder das Netzkabel beschädigt sind.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise Und Sicherheits- Vorkehrungen

    Wichtige Sicherheitshin- weise und Sicherheits- vorkehrungen Erfüllt die Anforderungen der RoHS-Richtlinie 2002/95/EC Dieses Produkt enthält keine Stoffe (Stoff : Pb, Cd, Cr+6, Hg, PBBs und PBDEs ), für die in der RoHS- Richtlinie 2002/95/EC Beschränkungen bestehen.Please read the following safeguards for your TV and retain for future reference.
  • Seite 4: Blitzschlag Und Gewitter

    Wichtige Sicherheitshin- weise und Sicherheits- vorkehrungen 9. Erdung des Gerätes / Polarität(gilt nur für GB) Dieses Fernsehgerät ist mit einem unverwechselbaren Stecker für Wechselstromversorgung ausgestattet (ein Stecker, bei dem ein Kontakt breiter als der andere ist). Dieser Stecker passt nur auf eine einzige Art in eine Steckdose. Dabei handelt es sich um ein Sicherheitsmerkmal.
  • Seite 5: Beschädigungen, Die Den Einsatz Von Servicepersonal Erforderlich Machen

    Wichtige Sicherheitshin- weise und Sicherheits- vorkehrungen 16. Wartung und Reparatur des Gerätes Versuchen Sie niemals das Gerät selbst zu warten oder zu reparieren, da Sie sich durch das Öffnen oder die Entfernung der Abdeckungen gefährlichen Spannungen und anderen Gefahren aussetzen können. Lassen Sie alle Wartungs- und Repara- turarbeiten von qualifiziertem Servicepersonal ausführen.
  • Seite 6 Vor dem Betrieb des Produkts ist dieser Abschnitt vom Benutzer des Gerätes sorgfältig zu lesen und genau zu befolgen. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen für die Warnung Sicherheit des Benutzers und den ordnungsgemäßen Be- trieb des Produktes. Die Nichtbeachtung der in diesem Abschnitt dargestellten In- WARNUNG halte sowie der nicht ordnungsgemäße Betrieb des Gerätes können zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 7 Vor dem Betrieb des Produktes ist dieser Abschnitt vom Benutzer des Gerätes sorgfältig zu lesen und ge- nau zu befolgen. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen für die Warnung Sicherheit des Benutzers und den ordnungsgemäßen Be- trieb des Produktes. Die Nichtbeachtung der in diesem Abschnitt dargestellten WARNUNG Inhalte sowie der nicht ordnungsgemäße Betrieb des Gerätes können zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Installation und Wartung Mitgeliefertes Zubehör......9 Installation Gerätefuß ......10 Teile und Tasten der Fernbedienung .
  • Seite 9: Mitgeliefertes Zubehör

    Mitgeliefertes Zubehör Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Zubehörteile zusammen mit dem Produkt ausgeliefert worden sind. Fernbedienung Bedienungsanleitung Batterien 2 x 1,5V AAA Gerätefußabdeckung * Rahmenfuß * Standfußplatte ** Standfußrahmen ** Abdeckung für den Standfußrah- men** *) - Schrauben, Gerätefußabdeckung und Rahmenfuß gelten nur für die Modelle DLT-19W4 und DLT-22W4. Für An- weisungen zur Installation des Gerätefußes siehe Seite 10 **) - Schrauben, Standfußplatte, Standfußrahmen und Abdeckung für den Standfußrahmen sind nur bei den Geräten DLT-19L2/L1 und DLT-22L2/L1 als Zubehör vorhanden.
  • Seite 10: Installation Gerätefuß

    Installation Gerätefuß ※ Diese Seite gilt nur für die Modelle DLT-19W4 und DLT-22W4. 1. Stecken Sie den Gerätefuß in die Gerätefußabdeckung ein; führen Sie dann die zwei Schrauben (Ø3 x 12 mm) in die Löcher auf der Unterseite des Fußes ein und ziehen Sie sie fest. * Bitte führen Sie zwei Schrauben in die beiden Löcher auf der Unterseite des Fußes ein.
  • Seite 11 Installation Gerätefuß ※ Diese Seite gilt nur für die Modelle DLT-19L1/L2 und DLT-22L1/L2. 1. Stecken Sie die Abdeckung für den Standfußrahmen in die Standfußplatte und den Standfußrahmen in die Ab- deckung für den Standfußrahmen – Mit zwei Schrauben in den dafür vorgesehenen Löscher auf der Unterseite der Standfußplatte (Ø4 x 16mm) schrauben Sie diese Teile fest zusammen.
  • Seite 12: Teile Und Tasten Der Fernbedienung

    Teile und Tasten der Fernbedienung MUTE (Stummschaltung): Drücken Sie diese Taste, und der Ton stellt sich ab. Durch erneutes Drücken kehrt der Ton wieder zurück. POWER (Gerät EIN/AUS): Taste für das Ein- und Ausschalten des Gerätes im Bereitschaftsmodus. 3. DVB/Analogue : Durch jedes Drücken dieser Taste schaltet das Fern- sehgerät zwischen „DVB“...
  • Seite 13: Benennung Der Teile Des Gerätes

    Teile und Tasten der Fernbedienung 15. SUBTITLE (Untertitel) (nur Digital-Modus) : Zur direkten Auswahl von Untertitel EIN/AUS im DVB-Menü, oder zur Anzeige der Unterti- tel, falls im DVB-Menü verfügbar. Siehe Seite 33. 16. LANGUAGE (nur Digital-Modus): Gehen Sie zu Auswahl Multi- Ton-Sprache.
  • Seite 14 Benennung der Teile des Gerätes Front LED -Anzeige- leuchte LED-Anzeigeleuchte DLT-19W4; DLT-22W4 DLT-20J1; DLT-20J9 Fernbedie- Fernbedienungs- nungssensor sensor PR Auf/Ab Lautstärke Auf/Ab Lautstärke Auf/Ab PR Auf/Ab Menü Gerät EIN/AUS Gerät EIN/AUS Fernbedie- nungssen- LED-Anzeige- Fernbedienungs- leuchte DLT-19L1; DLT-22L1; DLT-20J3 LED-Anzeige- sensor DLT-19L2;...
  • Seite 15: Rückseite

    Benennung der Teile des Gerätes Rückseite DLT-19W4 / DLT-22W4 / DLT-19L1 / DLT-22L1 / DLT-19L2 / DLT-22L2 DLT-20J1 / DLT-20J3 / DLT-20J9 (1) Component (2) Scart-Anschlüsse (3) HDMI-Eingänge (4) Anschlussbuchse für Kopfhörer (5) Anschlussbuchse Audio-Eingang (10) (L+R) (6) Anschlussbuchse Video-Eingang (7) Koaxialer Ausgang für Digital Audio (8) PC-Eingang (9) PC-Audio...
  • Seite 16: Vorbereitung

    Vorbereitung Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Um die Batterien in die Fernbedienung einzulegen, drehen Sie bitte zunächst die Fernbedienung um und öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite. Legen Sie die Batterien ein (zwei Batterien, 1,5 Volt, Type „AAA“). Vergewissern Sie sich, dass die Polarität der eingelegten Batterien (+) und (-) in Übereinstimmung mit der Kennzeichnung im Innern des Batteriefaches ist.
  • Seite 17: Anschließen Der Antenne

    Anschließen der Antenne Anschließen der Antenne Anschließen des Fernsehgeräts direkt an eine Antenne Schließen Sie ein Antennenkabel (Koaxialkabel, 75 Ohm) an den Antennenanschluss auf der Rückseite des Fernseh- gerätes an. DLT-20J1 / DLT-20J3 / DLT-20J9 Antenne Antennenanschluss DLT-19W4 / DLT-22W4 / DLT-19L1 / DLT-22L1 / Antennenkabel DLT-19L2 / DLT-22L2...
  • Seite 18: Anschließen Der Antenne An Einen Video-Rekorder / Ein Dvd-Gerät

    Anschließen der Antenne Anschließen der Antenne an einen Video-Rekorder / ein DVD-Gerät Schließen Sie Ihr Antennenkabel ① an den Anschluss für den RF(Antennen-)EINGANG (RF IN) am Videorekorder/ DVD-Gerät an. Schließen Sie den Anschluss RF OUT (RF-Ausgang) des Videorekorders/DVD-Gerätes an den Anten- nenanschluss des Fernsehgerätes an;...
  • Seite 19: Anschließen Externer Ausrüstung

    Anschließen externer Ausrüstung Anschließen externer Ausrüstung Component-Kabel Component-Kabel Scart-Kabel Set-Top-Box Videorekorder/DVD- Gerät/Camcorder/Vid- eospiel HDMI-Kabel AV-Kabel Wenn Sie das Component-Video-Gerät anschließen, überprüfen Sie bitte dabei die Farben der Kabel zwischen dem DVD-Gerät und dem Fernsehgerät. Hinweis: len. Dadurch wird jedoch nur eine Video-Ausgabe er- zeugt.
  • Seite 20: Anschließen Eines Pc

    Anschließen eines PC Anschluss mit einem PC (D-Sub)- Kabel 1. Stellen Sie zunächst die Auflösung des PC ein. (Siehe Tabelle auf Seite 21). 2. Schließen Sie den PC an das Fernsehgerät an; verwenden Sie dazu wie unten dargestellt das D-Sub- und das Au- diokabel.
  • Seite 21: Allgemeine Hinweise

    Hinweise zum Allgemeine Hinweise - Falls Sie das Fernsehgerät anschalten, wenn es kalt ist, kann Anschließen von Multi- das Phänomen eines kurzen „Flackerns“ auftreten. Hierbei han- delt es sich jedoch um eine normale Erscheinung; es ist kein media-Ausrüstung Anzeichen einer Fehlfunktion des LCD-Fernsehgerätes. - Bitte den LCD-Bildschirm nicht über einen längeren Zei- traum mit dem Finger oder anderen Gegenständen wie - Es können rote, grüne oder blaue Flecken auf dem Bild-...
  • Seite 22: Anschließen Eines Digital-Verstärkers

    Anschließen eines Digital-Verstärkers - Falls Sie den Optik-Ausgang an einen digitalen Verstärker anschließen, erhalten Sie eine bessere Klang- und Tonqualität. Anschluss Modus Ausgang TV(RF), AV1 TV-Ausgang Koaxial-Ausgang Monitor-Ausgang Component, HDMI, PC Rückseite des Fernsehgerätes Koaxial-Ausgang Digitaler Verstärker Bass Mitte Surround-Lautsprecher L Surround-Lautsprecher R...
  • Seite 23: Verwendung Des Grundmenüs

    Verwendung des Grundmenüs Grundmenü - Durch Drücken der Taste „MENU“(Menü) auf der Fernbedienung erscheint das Grundmenü auf dem Bildschirm. - Das Grundmenü verfügt über 6 Hauptpunkte: Bild, Bildschirm, Ton, Installieren, Funktion und DVB. - Jeder der Hauptpunkte gliedert sich in mehrere darunter liegende Unterpunkte. Bei Auswahl eines der Hauptpunk- te werden die entsprechenden Unterpunkte angezeigt.
  • Seite 24: Fernsehen

    Fernsehen - Falls am AV1-Anschluss des Fernsehgerätes ein externes Gerät angeschlossen ist, schaltet sich das Fernsehgerät automatisch im AV1-Modus ein. Anderenfalls schaltet sich das Fernsehgerät in dem Modus an, in dem es zuletzt gelaufen ist. 1. Einschalten des Fernsehgerätes. a) Falls die Bereitschaftsleuchte rot (blau bei Ge- räten DLT-19/22L1/L2) leuchtet, befindet sich das Fernsehgerät im Bereitschaftsmodus.
  • Seite 25: Bemerkung

    Fernsehen 4. Ausschalten des Fernsehgerätes. • Drücken Sie auf der Fernbedienung bitte die Taste „POWER“ (EIN/AUS), um so das Fernsehgerät in den Bereitschaftsmodus zu überführen (Betriebsmodus mit geringem Stromverbrauch); aus dem Bereitschafts- modus lässt sich das Fernsehgerät über die Fernbe- dienung auch wieder schnell erneut einschalten (sie- he Abschnitt „Einschalten des Fernsehgerätes“...
  • Seite 26: Einstellen Der Fernsehsender

    Einstellen der Fernsehsender Automatische Sendereinstellung - Alle von Ihrem Gerät empfangbaren Fernsehsender werden durch diese Methode gespeichert. Für die Installation dieses Gerätes wird der Einsatz der Automatischen Sendereinstellung empfohlen. PR/PAGE 1. Drücken Sie die Taste „MENU“ (Menü), um das Instal- Bild Bild Modus Dynamisch...
  • Seite 27: Manuelle Einstellung

    Einstellen der Fernsehsender Manuelle Einstellung 1. Drücken Sie bitte die Zifferntasten (0 – 9) oder die Taste „ PR “, um die von Ihnen gewünschte Sen- PR/PAGE derplatznummer auszuwählen. SELECT PR/PAGE 2. Legen Sie im Menü „Install.“ den Auswahlbalken auf den Punkt „Manuel.
  • Seite 28: Einstellung

    Einstellen der Fernsehsender Einstellung Das Menü „Manuell“ zeigt Ihnen die folgenden Informationen: - Kanal, System, Frequenz, Name des Fernsehsenders, Programmspeicherplatz und Speichern unter Fernsehplatz- speichernummer. 1. Suche nach Fernsehkanälen im Menü „Manuell“. • Drücken Sie die Tasten „ PR “, um die von Ihnen gewünschte Sendernummer auszuwählen.
  • Seite 29 Einstellen der Fernsehsender Bearbeiten Das Menü „EDIT“ (Bearbeiten) zeigt Ihnen die folgenden Informationen an: - Zuordnung der Fernsehsenderspeicherplätze: Speicherplatznummer und Fernsehsendername, richtige Kanalnummer. - Information überspringen: Überspringen Ja oder Überspringen Nein. 1. Löschen von Speicherplätzen. PR/PAGE • Gehen Sie im Menü Install. auf Editieren. Bild Editieren SELECT...
  • Seite 30: Über Die Information In Dem Banner

    Wenn Sie das erste Mal das Gerät in dem DVB-Modus betreiben, erscheint das Menü für die Län- derauswahl auf dem Bildschirm. Diese Auswahl bezieht sich auf alle Einblendungen auf dem Bildschirm(OSD). Zuerst muss diese Auswahl erfolgen, bevor weitere Funk- DVB-Menü tionen ausgewählt werden.
  • Seite 31: Favoritenliste

    DVB-Menü Favoritenliste Sie können einen gewünschten Menüpunkt auswählen, indem Sie dazu die Tasten „ / “ verwenden und dann die Taste „OK“ drücken, um so Favoritenlisten den ausgewählten Punkt einzugeben. Erstellen Erstellen Auswahl Ändern Auswahl Wählen Sie den Punkt Erstellen aus und drücken Sie zur Eingabe die Löschen Auswahl Taste „OK“.
  • Seite 32: Konfiguration

    DVB-Menü Modifizieren Favoritenlisten Sie können die Favoritenliste, die sie erstellt haben, auch modifizieren. Bei den Listen mit den Namen „TV“ und „Radio“ handelt es sich um die Erstellen Auswahl Ändern Auswahl Standardformatvorlagenlisten, und alle Favoritenlisten, die Sie erstel- Löschen Auswahl len, werden auf dieser Grundlage erstellt.
  • Seite 33 DVB-Menü - Unter Neue Dienste (Neue Kanäle) werden die Kanäle angezeigt, die Sie vor kurzem zur Kanalliste hinzugefügt haben. Das Symbol Neue Dienste für den „Typ“ des Senders wird neben dem Kanalnamen angezeigt. ITV1 Hinweis: ITV3 • Damit das DVB-System die bestmögliche Bildqualität wiedergeben kann, ist ein gutes Empfangssignal erforderlich.
  • Seite 34: Systemparameter

    DVB-Menü Systemparameter Verwenden Sie die Tasten „ / “, um den Menüpunkt „Systempara- Systemparameter meter“ auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste „OK“, um den Systeminformationen Auswahl jeweiligen Punkt einzugeben. Werkseinstellungen Auswahl Softwareaktualisierung Auswahl - Systeminformationen Sie können die Systeminformation zwar einsehen, aber keine Ände- rungen an Punkten dieses Menüs vornehmen.
  • Seite 35: Kindersicherung

    DVB-Menü ZUGANGSKONTROLLE Multi CI-CA List - Über diese Funktionalität können Sie die Ausstattung ihres Fernseh- Top Up TV gerät mit zusätzlichen Eigenschaften weiter ausbauen bzw. aktualisie- ren, einschließlich des Zugangs zu zusätzlichen Kanälen und Sendern (falls verfügbar) durch die Verwendung eines „Conditional-Access-Mo- duls“...
  • Seite 36 DVB-Menü • Falls Sie Ihr persönliches Passwort vergessen haben, können Sie die Einstellung auf die Werkeinstellung für das Passwort, „0000“, zurücksetzen, indem Sie dazu die folgende Tastenfolge eingeben: ROT – ROT – GRÜN – GRÜN – GELB – GELB – BLAU – BLAU. EPG (Electronic Programme Guide- elektronischer Programmführer) Sie können die Sendepläne einsehen und überprüfen, indem Sie dazu TV Guide...
  • Seite 37: Av-Auswahl

    AV-Auswahl Einstellung der Bild- schirmmodi Anpassung der Bildschirmgröße im TV- und AV-Modus - Wenn Sie die Taste „AV“ auf der Fernbedienung drücken, ändert sich der Bildschirm entsprechend der nachfol- gend dargestellten Abfolge: Component HDMI - Wenn Sie den Modus „HDMI“ oder den Modus „PC“ auswählen, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte: 1.
  • Seite 38: Einstellen Der Bilddarstellung Entsprechend Der Eigenen Vorlieben

    Einstellen der Bilddarstellung auf dem Bildschirm Einstellen der Bilddarstellung entsprechend der eigenen Vorlieben - Durch die individuelle Einstellung von Helligkeit, Kontrast, Farbe, Schärfe etc. kann der Benutzer die Bilddarstel- lung an die eigenen Vorlieben anpassen. 1. Wählen Sie „Bild“ aus; verwenden Sie dazu die Taste PR/PAGE „MENU“.
  • Seite 39: Einstellen Der Bilddarstellung Auf Dem Bildschirm

    Einstellen der Bilddarstellung auf dem Bildschirm Einstellen des Bildschirmformats im TV- und AV-Modus Es wird das Standard-Zoom-Format ausgewählt. Falls dies nicht gewünscht ist, kann der Benutzer den von ihm be- vorzugten Modus herbeiführen; dazu ist ein wiederholtes Drücken der Taste „ASPECT“ (Bildformat) auf der Fern- bedienung erforderlich.
  • Seite 40 Einstellen der Bilddarstellung auf dem Bildschirm PR/PAGE 4. Einstellung der Phase. Bild • Gehen Sie im Menü Bildschirm auf Punkt Phase. SELECT Autom. Einstellung Start Bildschirm • Drücken sie die Tastene „ / “, um die Phase für ein H Position PR/PAGE V Position klares und scharfes Bild einzustellen.
  • Seite 41: Einstellung Des Klangs

    Einstellung des Klangs Einstellung des Klangs nach eigenen Vorlieben - Der Benutzer kann unterschiedliche Klangeinstellungen genießen: AVC, Effekt, Balance und Equalizer. 1. Auswahl „AVC-Modus“. PR/PAGE • Wählen Sie „AVC“ (Auto Volume Correction, Automa- Bild SELECT tische Lautstärkenkorrektur) ON/Off (Ein/Aus) aus, in- Effekt Bildschirm Balance...
  • Seite 42: Multi-Sound (Mehrfach-Ton) Und Stereo

    Einstellung des Klangs Multi-Sound (Mehrfach-Ton) und Stereo 1. Auswahl Mono-Klang • Falls bei einer Stereo-Fernsehübertragung die Stereo-Empfangsqua- lität schlecht sein sollte, können Sie auf MONO umschalten; drücken Sie dazu die Taste „ “. Die Farbe der „MONO“-Zeichens ändert sich dann zu rot. Bei Mono-Empfang wird die Klangtiefe verbessert. PR/PAGE •...
  • Seite 43: Analog-Menü Auswahl Der Sprache

    Analog-Menü Auswahl der Sprache Auswahl der Sprache im Analog-Menü 1. Drücken Sie die Taste „MENU“ (Menü) und wählen PR/PAGE Sie „Funktion“ aus. Bild Sprache Deutsch SELECT Kindersich Bildschirm PR/PAGE Install. Funktion 2. Wählen Sie „Sprache“ aus; drücken Sie dazu die Ta- Wählen Ändern Zurück...
  • Seite 44: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen Kindersicherung • Gehen Sie im Menü Funktion auf die Position Kin- PR/PAGE dersich. Bild Sprache Deutsch SELECT Kindersich • Wählen Sie für Kindersich „Ein“ aus; verwenden Sie Bildschirm PR/PAGE dazu bitte die Taste „ “. Hinweis: Install. • Falls die Bereitschaftsleuchte rot und grün blinkt, befin- Funktion det sich das Fernsehgerät im Modus mit aktivierter Kin- dersicherung.
  • Seite 45: Sudoku-Spiel (Optional)

    Sudoku-Spiel (optional) Sudoku-Spiel - Mit diesem Fernsehgerät können Sie auch ein Sudoku-Spiel auf dem Bildschirm spielen; dabei stehen 3 Schwie- rigkeitsgrade zu Verfügung, und Sie können ein angefangenes Sudoku-Rätsel speichern und zu einem späteren Zeitpunkt weitermachen. In den Spiele-Modus gelangen und ihn verlassen Drücken Sie die Taste „GAME“...
  • Seite 46 Sudoku-Spiel (optional) Spielen Verwenden Sie bitte die Richtungstasten auf der Fernbedienung, um die Schreibmarke (Cursor) auf die gewünsch- te Position zu bringen. Drücken Sie eine der Zifferntasten, um so eine gewünschte Zahl einzugeben. Es dabei immer möglich, eine zuvor bereits eingegebene Zahl zu überschreiben. Ausprobieren: - Zum Löschen einer Zelle (eines Kästchens) drücken Sie bitte „0“.
  • Seite 47: Videotext

    Ein- und Ausschalten des Videotextes Drücken Sie die Taste „TEXT“ ( ). Es erscheint die In- dexseite oder die zuletzt aufgerufene Seite. Durch erneu- tes Drücken der „TEXT“-Taste kehren Sie in den TV-Mo- dus zurück. Videotext Hinweis: Videotext funktioniert nur im TV/AV-Modus. Digi- tal Fernsehsender senden Digitaltext.
  • Seite 48: Fehlersuche Und Problemlösung

    Fehlersuche und Problemlösung Tipps zur Fehlersuche und Problemlösung Bevor Sie sich mit einem Daewoo Electronics Service Centre (Daewoo Electronics Kundendienstzentrum) in Verbin- dung setzen, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte: Symptom Überprüfen Sie die folgenden Dinge Weder Bild noch - Überprüfen Sie die Kontakte der Stecker und Steckdosen - Vergewissern Sie sich, das das Fernsehgerät am Hauptschalter einge-...
  • Seite 49 Fehlersuche und Problemlösung Im PC-/-DVI-Modus Symptom Überprüfen Sie die folgenden Dinge „NO SIGNAL“ (Kein - Vergewissern Sie sich, dass das Signalkabel fest am PC und am Fern- Signal) erscheint sehgerät eingesteckt ist. auf dem Bild- - Überprüfen Sie die Auflösung und die Frequenz Ihres PC. Stellen Sie schirm sie dann auf die für das LCD-Fernsehgerät optimalen Bereiche ein.
  • Seite 50: Spezifikationen

    Produktspezifikationen Modell DLT-19W4 DLT-19L1/L2 DLT-20J1/J3/J9 DLT-22W4 DLT-22L1/L2 Bildschirmgröße 481.4mm (diagonal) 510.5mm (diagonal) 558.7mm (diagonal) Farben in der Bilddarstellung 16.7 M 16:10 16:10 Bildformat Auflösung 1440 x 900 (WXGA+) 640 x 480 (VGA) 1680 x 1050 (WSXGA+) Pixelabstan 0.2835 x 0.2835 0.6375 x 0.6375 0.2835 x 0.2835 Kontrastverhältnis...
  • Seite 51: Transportrisiken Und -Schäden

    0 18 05 – 22 77 55 Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf eines DAEWOO-Electronics Produktes entschlossen haben. Wir wünschen Ihnen, dass Sie an diesem Gerät viele Jahre Freude haben werden. Im Falle einer erforderlichen Reparatur, beachten Sie bitte die Hinweise der unten erläuterten DAEWOO-NUM- MER-SICHER-GARANTIE.

Inhaltsverzeichnis