3 Gerätebeschreibung
3.1 Funktionsprinzip
8
Druckbegrenzungsventile der Baureihe BBV1, BBV2 bis 90 bar sind direktgesteu-
erte Sitzventile für den Einbau in Rohrleitungen oder als Einschraubventil. Das
Ventil dient der Druckabsicherung von Hydrauliksystemen bis 100 bar.
Der Ventilkegel wird durch die Druckfeder in den Ventilsitz gedrückt und sperrt
somit den Druckanschluss (P) vom Tankanschluss (T) ab. Bei Erreichen des An-
sprechdrucks, eingestellt durch die Einstellschraube, gibt der Ventilkegel den Flüs-
sigkeitsstrom zum Tankanschluss frei.
Der Ansprechdruck wird über die Einstellschraube eingestellt. Hierfür muss die
Kontermutter gelöst und nach der Einstellung wieder angezogen werden.
Das Ventil sollte vorzugsweise senkrecht, mit der Einstellschraube nach unten,
montiert werden.
Die Durchflussrichtung ist durch Pfeile auf dem Gehäuse des Geräts gekennzeich-
net und erfolgt immer von Druckanschluss (P) nach Tankanschluss (T).
Druckbegrenzungsventil BBV1, BBV2 bis 90 bar
1.
Gehäuse
2.
Ventilkegel
3.
Ventilsitz
4.
Gewindebuchse
5.
Druckfeder
6.
Kontermutter
7.
Einstellschraube
8.
Schutzkappe
BBV1, BBV2_D 2018-11-27