Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliche Gefahren - BRINKMANN PUMPS BBV1 Originalbetriebsanleitung

Druckbegrenzungsventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BBV1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckbegrenzungsventil BBV1, BBV2 bis 90 bar
2.4 Grundsätzliche Gefahren
BBV1, BBV2_D 2018-11-27
Gefährliche Flüssigkeiten!
Lebensgefahr beim Umgang mit gefährlichen Flüssigkeiten.
1.
Sicherheitsdatenblätter und Vorschriften zur Handhabung gefährlicher Flüs-
sigkeiten beachten.
2.
Gefährliche Flüssigkeiten so auffangen und entsorgen, dass keine Gefähr-
dung für Personen oder Umwelt entsteht.
Versagen drucktragender Teile durch Überlast!
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teile.
Verletzungsgefahr durch herausspritzende Flüssigkeit.
1.
Vor allen Arbeiten das Gerät und alle Anschlussleitungen drucklos machen.
2.
Den Wiederaufbau des Drucks während der Arbeiten sicher unterbinden.
Versagen drucktragender Teile durch Überlast!
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teile.
Verletzungsgefahr durch herausspritzende Flüssigkeit.
1.
Nur Anschlüsse und Leitungen verwenden, die für den zu erwartenden
Druckbereich zugelassen sind.
2.
Ein Überschreiten der zulässigen Drücke sicher verhindern, z.B. durch den
Einsatz von Druckbegrenzungsventilen oder Berstscheiben.
3.
Rohrleitungen so ausführen, dass auch während des Betriebs keine Span-
nungen, z.B. durch Längenänderung aufgrund von Temperaturschwankun-
gen, auf das Gerät übertragen werden.
Versagen drucktragender Teile durch Überlast!
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teile.
Verletzungsgefahr durch herausspritzende Flüssigkeit.
1.
Den zulässigen Druckeinstellbereich des Ventils beachten.
2.
Druckeinstellung kontrollieren (Ventil darf nicht blockieren).
GEFAHR
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bbv2

Inhaltsverzeichnis