DE
Montage
Befestigen Sie die Kabelbefestigungsclips [3] in die vorgesehe-
X
X
nen Bohrungen [1] entweder auf der linken oder rechten Seite
für die Kabelführung nach hinten zum Kabeldurchlass in der
Möbelrückwand.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht geklemmt oder be-
X
X
schädigt wird und keine heißen Kochstellen berühren kann.
Überprüfen Sie die korrekte Montage.
X
X
Schalten Sie den Hauptschalter/Sicherungsautomat ein.
X
X
Nehmen Sie das Gerät in Betrieb (s. Kap. Bedienung).
X
X
Prüfen Sie alle Funktionen auf korrekte Arbeitsweise.
X
X
Gerätepowermanagement
(Gesamtleistungsreduzierung)
Die Gerätegesamtleistung kann bei der erstmaligen Inbetrieb-
nahme des Gerätes auf 4,4 KW reduziert werden, falls die erfor-
derliche elektrische Leistung an der Installa tion nicht vorhanden
ist. Der Anschluss muss mit einer Absicherung von min. 20 A
ausgestattet sein.
Gerätepowermanagement programmieren
Das Gerät darf für die Programmierung nicht eingeschalten sein
und die Kindersicherung darf nicht aktiv sein. Programmieren
Sie innerhalb von 2 Minuten das Kochfeld, nach dem das Koch-
feld mit Strom versorgt wird.
Betätigen Sie zur Programmierung alle 4 Kochzonenwahltasten
X
X
gleichzeitig für 3 Sekunden.
In der Anzeige erscheint 7,4 (Werkseinstellung).
O
X
Betätigen Sie die
oder die
X
X
tungsaufnahme auf 4,4 zu reduzieren.
Betätigen Sie gleichzeitig zur Speicherung alle 4 Kochzonen-
X
X
wahltasten für 3 Sekunden bis ein Signalton ertönt.
Mit dem Ertönen des Signaltons ist die Einstellung gespeichert
O
X
und das Kochfeld schaltet sich aus.
Beim nächsten Einschalten steht das Kochfeld zur Be nutzung
bereit.
5.7.1 Funktionsprüfung
Unterziehen Sie das Gerät einer gründlichen Funktionsprü-
X
X
fung.
Beachten Sie bei Fehlermeldungen das Kap. Störungsbehe-
X
X
bung.
20
Taste um die Gesamtleis-
5.8
Gerät verfugen
1
Abb. 5.24 Silikondichtmasse bei Aufsatzmontage
[1]
schwarze hitzebeständige Silikondichtmasse
1
Abb. 5.25 Silikondichtmasse bei flächenbündiger Montage
[1]
schwarze hitzebeständige Silikondichtmasse
Verfugen Sie nach Abschluss aller Montagearbeiten das Gerät
X
X
mit schwarzer hitzebeständiger Silikondichtmasse [1].
Achten Sie darauf, dass keine Silikondichtmasse unter das
X
X
Gerät gelangt.
5.9
Übergabe an den Nutzer
Wenn die Montage abgeschlossen ist:
Erklären Sie dem Nutzer die wesentlichen Funktionen.
X
X
Informieren Sie den Nutzer über alle sicherheitsrelevanten
X
X
Aspekte der Bedienung und Handhabung.
Übergeben Sie dem Nutzer das Zubehör und die Bedienungs-
X
X
und Montageanleitung zur sicheren Aufbewahrung.
www.bora.com