Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bodum BISTRO 11445 Bedienungsanleitung Seite 12

Doppelwandiger kabelloser elektrischer wasserkocher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BISTRO 11445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
– Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Geräte-
– Füllen Sie den Wasserkocher nie mit Wasser, während er
– Füllen Sie den Wasserkocher nie über die Marke «MAX».
– Öffnen Sie während des Betriebs nicht den Deckel, da Sie
– Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kann kochendes
– Verwenden Sie den Wasserkocher nie ohne Deckel.
– Giessen Sie das kochende Wasser immer langsam und
– Achten Sie darauf, nicht mit dem Dampf in Berührung zu
– Kochendes Wasser kann Verbrennungen verursachen.
– Bewegen Sie das Gerät äusserst vorsichtig, wenn es heisses
– Fixieren Sie den Schalter nicht gewaltsam in der EIN-
– Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser: denken Sie daran,
– Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch.
– Drehen Sie den Knopf auf «AUS» und ziehen Sie den
– Ziehen Sie immer am Stecker und nicht am Kabel, um das
– Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante von Tisch
– Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie
Downloaded from
www.Manualslib.com
hersteller empfohlen wird. Dies kann zu Bränden,
elektrischen Schlägen oder Verletzungen führen.
auf dem Sockel steht.
sich ansonsten verbrühen könnten.
Wasser herausspritzen.
vorsichtig aus und neigen Sie die Giessöffnung des
Wasserkochers nicht zu rasch.
kommen, der beim Kochen des Wassers oder unmittelbar
nach Abschalten des Wasserkochers durch die Öffnung
im Deckel entweicht. Sie könnten sich sonst verbrühen.
Öffnen Sie den Deckel vorsichtig, wenn Sie Wasser in
einen noch heissen Wasserkocher nachfüllen möchten.
Wasser enthält.
Stellung und nehmen Sie keine Veränderungen am
Schalter vor, um diesen in der EIN-Stellung zu halten. Dies
könnte dazu führen, dass um den Deckel herum Dampf
austritt und der automatische Abschaltmechanismus
beschädigt wird. Sie könnten sich dadurch verletzen.
dass es sich um ein Elektrogerät handelt.
Stecker aus der Steckdose, um das Gerät auszuschalten.
Gerät vom Strom zu trennen.
oder Arbeitsfläche hängen bzw. mit heissen Oberflächen
in Berührung kommen.
den Wasserkocher nicht verwenden oder bevor Sie ihn
reinigen. Warten Sie, bis der Kessel abgekühlt ist, bevor
Sie Teile anbringen oder abnehmen bzw. bevor Sie ihn
reinigen.
manuals search engine
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis