Inhaltsverzeichnis: Seite Sommaire : Page Informationen zum Vorbild Informations concernant la locomotive réelle Ergänzendes Zubehör 6/25 Accessoires complémentaires 6/25 Betriebshinweise Remarques sur l’exploitation Sicherheitshinweise Remarques importantes sur la sécurité Wichtige Hinweise Information importante Funktionen Fonctionnement Schaltbare Funktionen Fonctions commutables Parameter / Register Paramètre / Registre Wartung und Instandhaltung Entretien et maintien...
Informationen zum Vorbild Information about the Prototype Kurz nach Gründung der Deutschen Bundesbahn im Jahr Shortly after the establishment of the German Federal Rail- 1949 entschied sich die noch junge Bahnverwaltung zum road in 1949, the still new railroad management decided to Erhalt der 3 Maschinen der BR 05, denn nach dem Krieg wur- take possession of the three class 05 locomotives, because de jede noch fahrtüchtige Lok benötigt.
Seite 6
Übergangsgleis / Steigung und Bogenanfang Transfer rail / gradient and start of bend Rail de transition / montée et début de courbe Overgangsrail / Steiging en boogbegin Vía de transición / cuesta e inicio de la curva Binario di raccordo / pendenza ed inizio della curva Övergångsräls / stigning och början av kurva r =>...
Stellung der Bremsbacken beachten Note of the brake shoes Note des sabots de frein Nota van de remschoenen Nota de las zapatas de freno Notare la direzione del freno Riktning av bromsbackar anteckning Retning af bremsen sko note...
Sicherheitshinweise Funktionen • Die Lok darf nur mit einem dafür bestimmten Betriebs- • Erkennung der Betriebsart: automatisch. system (Märklin AC, Märklin Delta, Märklin Digital oder • Einstellbare Adressen: Märklin Systems) eingesetzt werden. 1-80 (Control Unit 6021/Mobile Station 60651/652) • Nur Schaltnetzteile/Transformatoren verwenden, die 1-255 (Central Station 6021x/Mobile Station 60653) Ihrer örtlichen Netzspannung entsprechen. • Adresse ab Werk: 05 • Die Lok darf nur aus einer Leistungsquelle versorgt • Mfx-Technologie für Mobile Station / Central Station.
f0 f8 systems Schaltbare Funktionen STOP mobile station Digital/Systems Stirnbeleuchtung function/off Funktion f0 Funktion f0 Rauchgenerator ¹ Funktion 1 Funktion 7 Funktion f1 Funktion f1 Geräusch: Betriebsgeräusch Funktion 2 Funktion 3 Funktion f2 Funktion f2 Geräusch: Lokpfeife Funktion 3 Funktion 4 Funktion f3 Funktion f3 ABV, aus Funktion 4...
Seite 25
7226 Potentielle Fehlerquellen beim Rauchgenerator • Der Rauchgenerator darf nur maximal halb mit Rauchöl gefüllt sein. • Im Rauchgenerator darf sich keine Luftblase befinden. • Der Anschlussdraht an der Unterseite des Rauchge- nerators muss sicheren Kontakt zur Anschlussfeder im Lokomotiv-Fahrgestell besitzen. Notfalls Anschlussdraht entsprechend nebenstehender Zeichnung justieren.
Seite 36
Due to different legal requirements regarding electro-magnetic compatibility, this item may be used in the USA only after separate certification for FCC compliance and an adjustment if necessary. Use in the USA without this certification is not permitted and absolves us of any li- ability.