Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lastkette Mit Öl Schmieren; Überprüfung Der Ölmenge - KITO ER2 Betriebsanleitung Für Eigentümer

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ER2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstes Kapitel: Handhabungsweise
Aufbau
(Fortsetzung)
■Lastkette mit Öl schmieren
Pflicht
Entfernen Sie Staub und Feuchtigkeit von der Lastkette und schmieren Sie sie
mit Öl. Die Lebensdauer der Lastkette hängt stark davon ab, ob sie gut mit Öl
geschmiert ist oder nicht. Schmieren Sie deshalb gut mit Öl. Verwenden Sie nur
1
Öl, welches von Kito anerkannt ist, wie z. B.
• EPNOC Grease AP(N)O (hegestellt von Nippon Oil Exploration
• NLGI Nr.0 (Lithium-based Grease für universale industrielle Zwecke)
Im lastfreien Zustand schmieren Sie die Verbindungsstelle (im Bild mit schrägen
Linien gezeichnet) der Lastkette mit Öl, wo sie mit der Lastscheibe und der
Unterflasche in Berührung kommt.
Gleich nach der Schmierung mit Öl rollen Sie die Lastkette lastenfrei auf und ab,
damit das Schmieröl gut an der Kette verteilt wird.
■Getriebeöl
Bei der Lieferung ist das Getriebegehäuse schon mit Getriebeöl gefüllt. Wenn die vorgeschriebene Menge Öl
eingefüllt ist, erreicht der Ölspiegel ungefähr die Höhe des Ölprüflochs, so dass die Überprüfung der Ölmenge durch
Sichtkontrolle möglich ist.
Pflicht
Pflicht
● Überprüfung der Ölmenge
1) Bei ER2 Gehäusegröße B/C/D öffnen Sie den Ölspund, der
sich an der gegenüber dem Kettenkasten liegenden Seite des
Hauptteils befindet.
Bei ER2 Gehäusegröße E/F öffnen Sie den Ölspund, der sich
an der Seite des Kettenkastens befindet.
2) Wenn Sie den Ölspiegel durch das Ölprüfloch sehen können,
dann stimmt die Ölmenge.
40
• Schmieren Sie die Lastkette immer mit Öl. Bedienen Sie den Elektrokettenzug nicht in der Nähe von
Funken oder Feuer.
Feuerausbruch kann zu schweren Unfällen führen.
• Zur Überprüfung der Ölmenge im Getriebegehäuse stellen Sie den Elektrokettenzug horizontal.
Beim Getriebegehäuse für die Rutschkupplung mit einer mechanischen Bremse überprüfen Sie die
Ölmenge durch den Ölspund, der sich im oberen Teil des Getriebegehäuses befindet.
Falls Sie den Ölspund im schrägen Zustand des Elektrokettenzugs aufmachen, kann das Öl herausfließen.
Dies kann Rutschunfälle verursachen und zu Sach- bzw. Personenschäden führen.
• Verwenden Sie nur Öl, dass von Kito anerkannt wird.
Einfüllung (auch Mischung) eines von der Firma nicht anerkannten Öls kann durch Fall der Last zu schweren
Unfällen mit Sach- bzw. Personenschäden führen.
GEFAHR
GEFAHR
Ölspund
Ölprüfloch
Gehäusegröße B/C/D
Schmierstelle
Belastungsrichtung
Ölprüfloch
Ölspund
Ölprüfloch
Gehäusegröße E/F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Er2mEr2spEr2sgCder2

Inhaltsverzeichnis