• Wenn auf einer der Komponenten (z.B. VCR) eine
allgemeine Aufnahme oder eine One-Touch-Timer-
Aufnahme läuft und die Einstellung der Timer-
Aufnahme für eine andere Komponente (z.B. DVD)
in Kürze beginnt, so stellt sich das Gerät 2 Minuten
vor der Startzeit automatisch auf den
programmierten Kanal ein und die laufende
Aufzeichnung (für VCR) wird abgebrochen,
AUSSER der Aufnahmekanal ist der selbe. Ist der
Aufnahmekanal der selbe, beginnt die Timer-
Aufnahme ohne die laufende Aufzeichnung
abzubrechen. In diesem Fall wird der selbe Kanal
sowohl auf DVD als auch auf VCR aufgenommen.
• Gehen Sie vor dem Betrieb von DVD oder VCR
durch Drücken von [T-SET] aus dem Timer-
Standby-Modus. Drücken Sie nach Beendigung des
Betriebs [T-SET], um wieder auf Timer-Standby-
Modus zu gehen.
• Im Timer-Standby-Modus können Sie das Gerät
einschalten und einen der Komponenten (VCR oder
DVD) benutzen, der nicht für die Timer-Aufnahme
programmiert wurde.
Überprüfung, Löschung oder
Korrektur der Zeit-
Programmierungsinformation
1
Drücken Sie [T-SET], damit das Icon
aus der Frontkonsolen-anzeige
gelöscht wird.
2
Drücken Sie [TIMER PROG.].
Die Zeit-Programmierungsliste erscheint.
3
Überprüfen Sie die
Listeninformationen, die Sie
bearbeiten möchten.
4
A) Um das Timer-Programm zu löschen:
1) Wählen Sie mit [U / D] das Programm aus,
das Sie löschen möchten, und drücken Sie
dann auf [ENTER].
2) Wählen Sie mit den [U / D] „Löschen",
drücken Sie dann [ENTER].
Das Bestätigungsfenster wird eingeblendet.
3) Wählen Sie mit den [U / D] „Ja", drücken Sie
dann [ENTER].
B) Um das Timer-Programm zu korrigieren:
1) Wählen Sie mit [U / D] das Programm aus,
das Sie korrigieren möchten, und drücken Sie
dann auf [ENTER].
2) Wählen Sie mit den [U / D]
„Programmwechsel", drücken Sie dann
[ENTER].
3) Korrigieren Sie das Timer-Programm mit
[U / D / L / P] und drücken Sie dann auf
[ENTER].
5
Drücken Sie [TIMER PROG.], um
abzubrechen.
6
Drücken Sie [T-SET], um wieder auf
Timer-Standby-Modus zu gehen.
Überprüfung der laufenden Zeit-Programmierung
Drücken Sie [TIMER PROG.].
Hinweis
• Wenn eine Timer-Aufnahme läuft, erscheint das
Programm in roter Farbe. In einem solchen Fall
können Sie keine anderen Programme wählen.
• Wenn Sie die laufende Timer-Programmierung
überprüfen möchten und dazu auf der aktuell nicht
zur Timer-Aufnahme verwendeten Komponente
(DVD oder VCR) [TIMER PROG.] drücken, wird das
Programm nicht hervorgehoben. Sie können in
diesem Fall keine anderen Programmierungen
wählen.
Stoppen der laufenden Timer-Aufnahme
Drücken Sie auf der Frontkonsole des
Geräts [STOP S] um die Diskaufnahme
zu stoppen oder [STOP / EJECT SO] um
die Kassettenaufnahme zu stoppen.
Hinweis
• [STOP S] auf der Fernbedienung kann hier nicht
verwendet werden.
Probleme bei der Beendigung der
Zeit-Programmierung
Die Fehlernummer erscheint auf der Zeit-
Programmierungsliste.
Zeit-Programmierung
Datum
Start
E40
06/12
7:00
Neues Programm
Das Fehlerprogramm erscheint in Grau mit einer
Fehlernummer.
Die Fehlernummern zeigen folgendes an:
E1–E22,
E37–E39: Aufnahmefehler
E23–E24: Unbeschreibbare Disk
E25
: • Kopiergeschützte Sendung
• Es kann nicht aufgezeichnet werden,
weil ein NTSC / PAL-60-Signal
empfangen wird.
E26–E28: Kopiergeschützte Sendung
E29
: Schreibgeschützte Disk
E30
: Volle Disk
E31
: Es wurden bereits 99 Titel
aufgezeichnet (Videomodus)
E32
: Es wurden bereits 99 Titel
aufgezeichnet (VR-Modus)
E33
: Es wurden bereits 999 Kapitel
aufgezeichnet
E34
: Kein Platz für Kontrollinformationen
vorhanden
E35
: Volle PCA
(Energiekalibrierungsbereich)
E36
: Bereits finalisierte Videoformatdisk
31
0:00 DON 06/12
Ende
CH
9:00
P11
1/1
DE