WARNUNG! Physische Verletzungsgefahr
1. Stellen Sie sicher, dass kein Teil des Werkzeugs beschädigt ist.
Alle beschädigten Teile müssen vor Gebrauch repariert werden.
Wenn Sie mit beschädigten Werkzeugteilen arbeiten, riskieren Sie Verletzungen.
2. Wenn Sie auf Erhöhungen arbeiten, tragen Sie einen Sicherheitsgurt, achten
Sie auf herabfallende Nietelemente und vermeiden Sie das Herunterfallen des
Werkzeuges. Nichtbeachtung kann Verletzungen und erhebliche Schäden ver-
ursachen.
ACHTUNG! Verletzungsgefahr oder Beschädigungen des Geräts
1. Nehmen Sie zuerst den Akku heraus, bevor Sie das Gerät säubern oder
generelle Wartungen vornehmen.
2. Halten Sie Ihr Gesicht nicht in die Nähe der Abluftöffnungen.
3. Vermeiden Sie den Hautkontakt mit Substanzen wie Schmieröl und
Schmierfett. Diese Substanzen sind auf der Haut entfl ammbar. Sollten Sie
dennoch Kontakt damit haben, waschen Sie die betroffene Stelle sorg-
fältig ab.
4. Vermeiden Sie unsichere Arbeitspositionen. Sie könnten herunterfallen
und sich verletzen.
5. Pfl egen Sie Ihr Werkzeug sorgfältig.
Befolgen Sie bei der Wartung und Reinigung die Bedienungsanleitung.
Halten Sie den Griff frei von Schmierstoffen und Dreck.
6. Benutzen Sie das Werkzeug vorsichtig und achten Sie auf die richtige
Bedienung. Verwenden Sie das Werkzeug sorgfältig. Bei der Arbeit sollten
korrekte Rahmenbedingungen gegeben sein. Seien Sie während der
Arbeit immer konzentriert.
-13-