5.4 Encoder
Encoder können an den Frequenzumrichter nur bei Installation der Optionskarte
EXP- ... -ADV angeschlossen werden.
Für weitere Details über spezifische Techniken das Handbuch zur Optionskarte
EXP- ... -ADV konsultieren.
Für Hinweise bezüglich der Befestigung der Optionskarte
sem Handbuch.
Optionkarte
EXP-DE-I1R1F2-ADV
EXP-DE-I2R1F2-ADV
EXP-SE-I1R1F2-ADV
EXP-SESC-I1R1F2-ADV
EXP-EN/SSI-I1R1F2-ADV
EXP-HIP-I1R1F2-ADV
EXP-ASC-I1-ADV
EXP-RES-I1R1-ADV
(*) Enc X = Name, der der Softwarekarte zugewiesen ist, siehe PAR 530 - 532 - 534.
5.5 Serielle Schnittstelle (Steckverbinder XS)
Der Antrieb ADV200 ist serienmäßig mit einer Anschlussstelle(9-poliger SUB-D-
Stecker: XS) zum Anschluss der seriellen Leitung RS485 ausgestattet, welche für
die Punkt-zu-Punkt-Kommunikation Antrieb-PC(durch die Konfigurationssoftware
GF-eXpress) oder für den Multidrop-Anschluss verwendet wird.
Für den Zugang zum Steckverbinder muss die untere Abdeckung gemäß
5.2.1
5.5.1 Anschluss Punkt-zu-Punkt Antrieb/ RS 485 Anschluss (nicht isoliert)
Der angegebene Anschluss ist ohne galvanische Isolierung !
Achtung
56
Cod.
Encoder
S5L30 Digitaler Inkrementalencoder (DE)
S5L35 Doppelter Digitaler Inkrementalencoder (2 x DE)
S5L31 Sinus-Inkrementalencoder (SE)
S5L32 Sinus-Inkrementalencoder + Absolut SinCos (SESC)
S5L33 Sinus-Inkrementalencoder + Absolut Endat + SSI (SE-EnDat/SSI)
S5L34 Sinus-Inkrementalencoder + Absolut Hiperface (SE-Hiperface)
S5L42 Sinus-Absolutencoder SinCos
S5L43 Resolver
abgenommen werden.
ADV200 • Schnellanleitung zur Installation
Funktion
PIN 1
Interne Anwendung
PIN 2
Interne Anwendung
PIN 3
RxA/TxA
PIN 4
Äquipotentialität (Option)
PIN 5
0V (Erde für 5 V)
XS
+5 V
PIN 6
PIN 7
RxB/TxB
PIN 8
Interne Anwendung
PIN 9
Interne Anwendung
siehe Kapitel 10.5
in die-
PAR 530 - 532 - 534
Slot X card type (*)
Enc 1
Enc 7
Enc 2
Enc 3
Enc 4
Enc 5
Enc 8
Enc 9
I/O
elektr. Schnittstelle
–
–
–
–
I/O
RS485
–
–
–
Versorgung
Versorgung
–
I/O
RS 485
–
–
–
–
I = Eingang
O = Ausgang
Absatz