Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - Busch Seco SG 0008 A Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
WARNUNG
Vakuumpumpe zur Verwendung in explosionsfähigen Atmosphären.
Explosionsgefahr bei Betrieb mit fehlerhaften Geräten!
Die Vakuumpumpe darf nur in fehlerfreiem Zustand betrieben werden. Eine Vakuumpumpe die fehlerhaft ist, muss umgehend außer
Betrieb genommen werden. Bei Störungen, deren Ursachen nicht klar sind, ist unbedingt Kontakt mit dem Busch Service aufzuneh-
men.
WARNUNG
Vakuumpumpe zur Verwendung in explosionsfähigen Atmosphären.
Explosionsgefahr bei Betrieb der Vakuumpumpe nach thermischer Überlast!
Nach einer Abschaltung der Vakuumpumpe durch den Thermoschutzschalter oder durch den Motorschutzschalter aufgrund thermi-
scher Überlast muss die Kupplung erneuert werden.
WARNUNG
Stromschlaggefahr, Gefahr von Geräteschaden.
Elektrische Installationsarbeiten dürfen nur von ausgebildeten Fachpersonen durchgeführt werden:
- IEC 364 bzw. CENELEC HD 384 oder DIN VDE 0100
- IEC-Report 664 oder DIN VDE 0110
- BGV A2 (VBG 4) oder entsprechende nationale Unfallverhütungsvorschriften.
VORSICHT
Die Oberfläche der Vakuumpumpe kann während des Betriebs Temperaturen von über 70 ° C erreichen.
Verbrennungsgefahr!
Die Vakuumpumpe ist vor einer nötigen Berührung abkühlen zu lassen oder es sind Hitzeschutzhandschuhe zu tragen.
Problem
Die Vakuumpumpe läuft nicht an
Die Vakuumpumpe erreicht nicht den vorge-
gebenen Volumenstrom
Der Antriebsmotor hat eine zu hohe Strom-
aufnahme (Vergleich mit Referenzwert nach
Inbetriebnahme)
Das Motorschutzrelais löst aus
Seco SG 0008 A
0870162611 / 160902
Mögliche Ursache
Der Antriebsmotor und das Motorschutzrelais
sind nicht korrekt angeschlossen
Der Antriebsmotorschutzschalter ist zu klein
oder auf einen zu kleinen Auslösewert einge-
stellt
Die Vakuumpumpe läuft in die falsche Rich-
tung
Teilweise Verstopfung in der Saug-, Abluft-
oder Druckluftleitung
Saug- oder abluftseitige Flammendurch-
schlagsicherungen (d) (h) sind teilweise ver-
stopft
Wenn ein Filter am Sauganschluss (c) einge-
baut ist:
Der Filter am Sauganschluss (c) ist teilweise
verstopft
Lange Saug, Abluft- oder Druckluftleitung mit
zu geringem Querschnitt
Die Schieber sind verschlissen
Abhilfe
Den elektrischen Anschluss des Antriebsmo-
tors und des Motorschutzrelais überprüfen
Den Auslösewert des Antriebsmotorschutz-
schalters auf I
= Nennstrom I
R
Prüfung und Korrektur
Seite 5: Installation
und Inbetriebnahme
Die Verstopfung beseitigen
Warnung: Explosionsgefahr bei fehlerhafter
Montage! Flammendurchschlagsicherungen
dürfen nur von Personal gewartet werden, das
von Busch speziell dafür geschult worden ist.
Die Flammendurchschlagsicherungen (d) (h)
reinigen
Den Filter reinigen oder erneuern
Größere Leitungsquerschnitte verwenden
Die Schieber wechseln
einstellen
N
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis