Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MTS Sensors Temposonics T Serie Betriebsanleitung Seite 30

Magnetostriktive lineare positionssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Temposonics T Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temposonics
TH CANbus ATEX- / IECEx- / CEC- / NEC- / KCs- / EAC Ex-zertifiziert / Japanische Zulassung
®
Betriebsanleitung
Netzwerkinitialisierung
Beim Einschalten des Sensors nach einem Network-Management
(NMT)-Reset-Befehl (Kapitel 5.5) oder nach einem internen Reset,
schaltet der Sensor automatisch in den NMT-Initialisierungszustand. In
diesem Zustand lädt der Sensor alle Parameter aus dem nichtflüchtigen
Speicher in das RAM. Der Sensor führt anschließend mehrere Testfunk-
tionen und Konfigurationsaufgaben durch. In diesem Zustand gibt es
keine Kommunikation mit dem Sensor. Nach Beendigung der NMT-
Initialisierung tritt der Sensor automatisch in den pre-operationalen
NMT-Zustand ein.
Netzwerkzustand pre-operational
Im pre-operationalen Zustand ist die Kommunikation über SDOs
(Kapitel 5.7) möglich, während (PDO) Kommunikation nicht erlaubt ist.
Konfigurationen von PDOs und Geräteparameter dürfen durchgeführt
werden. Auch Emergency-Objekte und eine Fehlerkontrolle wie die
CANopen Sensoren „Heartbeat-Nachricht" können in diesem Zustand
auftreten. Durch das Senden eines NMT „Start Remote Node" (3)
(Abb. 26), wird der Node direkt in den operationalen Zustand versetzt.
Netzwerkzustand operational
Im operationalen Zustand sind alle Kommunikationsobjekte aktiv, ein-
schließlich PDO-Handling. Der Zugriff auf Objektverzeichnis ist über
SDO möglich.
Netzwerkzustand stopped
Durch das Umschalten eines Gerätes in den stopped-Zustand wird die
Kommuniaktion beendet, sofern Heartbeat und Node guarding nicht
aktiv sind.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis