Ansprüchen Dritter ergeben. Wichtige Information Wenn Sie Fragen zu Ihrem Brother-Produkt haben oder weitere Informationen wünschen, besuchen Sie unsere Website www.brother.com oder wenden Sie sich an den Brother Kundenservice. Unter support.brother.com finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen,...
Sicherheitshinweise Weist auf eine potenzielle Gefahrensituation hin, die, falls sie nicht WARNUNG vermieden wird, zu ernsten oder lebensgefährlichen Verletzungen führen kann. Befolgen Sie diese Richtlinien, um Feuer, Verbrennungen, Verletzungen, Stromschläge, Bruch, Überhitzung, unnatürliche Gerüche oder Rauch zu vermeiden. • Stets die angegebene Spannung und den empfohlenen Netzadapter (AD-24ES) für das Gerät verwenden, um Schäden oder Defekte zu verhindern.
Jedes Unternehmen, dessen Software in diesem Handbuch erwähnt wird, hat einen seinen eigenen Programmen entsprechenden Software-Lizenzvertrag. Alle Marken und Produktnamen von Unternehmen, die auf Produkten, Dokumenten und anderen Materialien von Brother erscheinen, sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen.
Seite 5
Produkt und der Netzadapter in Übereinstimmung mit den wesentlichen Anforderungen aller in der Europäischen Union angewandten relevanten Richtlinien und Bestimmungen befinden. Die Konformitätserklärung kann von der Brother Support Website heruntergeladen werden. Besuchen Sie support.brother.com/manuals. Konformitätserklärung für die Funkgeräterichtlinie 2014/53/EU (nur Europa/Türkei)
Ein-/Aus-Taste. Schneiden Sie das Reinigungsband ab, nachdem es vorgeschoben wurde. Wenn das Problem nach dreimaliger Wiederholung dieses Verfahrens immer noch nicht behoben ist, wenden Sie sich an den Brother-Kundenservice. WARNUNG Den Druckkopf NICHT ANFASSEN. Er ist sehr heiß und kann Verbrennungen...
Abbildung (1) gezeigt um. Sollten die Probleme weiter bestehen, ersetzen Sie die Schneideeinheit durch eine neue (Artikelnummer: TC4), die bei Ihrem Brother-Händler erhältlich ist. Schneideeinheit ersetzen 1. Ziehen Sie wie in Abbildung (2) gezeigt die beiden Komponenten der Schneideeinheit (grün) in Richtung der Pfeile heraus.
Schnittstelle Bluetooth Version 2.1 + EDR Class2 Bandkassette Brother TZe-Bandkassette Unterstützte Breite: 3,5 mm, 6 mm, 9 mm, 12 mm * Aktuelle Empfehlungen zu Batterien/Akkus finden Sie auf support.brother.com. Problemlösung Problem Lösung Das Gerät lässt sich nicht Überprüfen Sie, ob die Batterien ordnungsgemäß...
Seite 9
Problemlösung (Forts.) Problem Lösung Beim Versuch zu • Möglicherweise sind die Batterien schwach. Ersetzen Sie sie. drucken schaltet sich • Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingesetzt sind. das Gerät aus. (Siehe „2. Batterien einsetzen oder Netzadapter anschließen“.) • Sie verwenden einen inkompatiblen Adapter. Verwenden Sie ausschließlich den empfohlenen Adapter AD-24ES/AD-24ES-01.
Seite 10
Benutzerhandbuch (Deutsch) Einleitung Laden Sie eine unserer mobilen Apps herunter, um mit dem Drucken zu beginnen: iPad/iPhone/iPod touch P-touch Design&Print oder iPrint&Label vom App Store herunterladen Android P-touch Design&Print oder iPrint&Label von Google Play™ herunterladen P-touch Design&Print iPrint&Label...
1. Teile und Komponenten Vorderseite Taste der Schneideeinheit Batteriefachabdeckung Bandausgabe-Schlitz Rückseite Ein-/Aus-Taste Bandfachabdeckung Netzadapterbuchse Schriftbandfenster Bandvorlauf Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie zweimal schnell hintereinander die Ein-/Aus-Taste, um das Schriftband automatisch vorzuschieben. Schriftband abschneiden Wenn das Drucken Ihres Etiketts abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste der Schneideeinheit, um das Schriftband abzuschneiden.
2. Batterien einsetzen oder Netzadapter anschließen VORSICHT UM SCHÄDEN ODER DEFEKTE ZU VERMEIDEN, VERWENDEN SIE STETS DIE ANGEGEBENE SPANNUNG UND DEN EMPFOHLENEN NETZADAPTER (AD-24ES) FÜR DAS BESCHRIFTUNGSGERÄT. Dieses Beschriftungsgerät benötigt sechs (6) AAA-Alkali-Mangan-Batterien oder sechs (6) vollständig geladene AAA-Ni-MH-Akkus (beides nicht im Lieferumfang enthalten). Alternativ können Sie das Gerät mit dem optionalen Netzadapter an eine Steckdose anschließen.
Seite 13
2. Batterien einsetzen oder Netzadapter anschließen (Forts.) VORSICHT EINE KOMBINATION VERSCHIEDENER BATTERIEN/AKKUS (Z. B. ALKALI-MANGAN UND Ni-MH) KANN ZUR EXPLOSION FÜHREN. VERBRAUCHTE BATTERIEN/AKKUS GEMÄSS DER ANLEITUNG ENTSORGEN. VORSICHT • Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwenden werden.
3. Bandkassette einlegen Vergewissern Sie sich, dass Ihre Bandkassetten das TZe-Zeichen ( ) aufweisen. Verwenden Sie ausschließlich Schriftbänder mit der Breite 3,5 mm, 6 mm, 9 mm oder 12 mm. Sollte die TZe-Bandkassette einen Stopper aufweisen, entfernen Sie diesen vor dem Einsetzen.
Etikett von Ihrem Mobilgerät an den Drucker zu senden. Fehler an der Schneideeinheit Drücken Sie leicht die Ein-/Aus-Taste. Inkompatibler Netzadapter Verwenden Sie den richtigen Netzadapter. angeschlossen Blinkt rot Nehmen Sie Kontakt zum Brother (Intervalle von Systemfehler Kundenservice auf. 0,5 Sekunden)
6. Gerät mit einem Mobilgerät koppeln Ihr Mobilgerät: 1. Rufen Sie in den Einstellungen die Bluetooth-Option auf und aktivieren Sie sie (EIN). 2. Wenn die Liste der erkannten Bluetooth-Geräte angezeigt wird, tippen Sie auf P300BT**** (wobei **** für die letzten vier Ziffern der Seriennummer Ihres Beschriftungsgerätes steht).
7. Etiketten drucken 1. Verbinden Sie das Mobilgerät über Bluetooth mit dem Drucker. 2. Erstellen Sie mit der App ein Etikettendesign. Sie können Etiketten nach dem Erstellen auch speichern und später ausdrucken. P-touch Design&Print iPrint&Label HINWEIS Um das Hinzufügen eines Randes am Anfang des ausgedruckten Etiketts zu verhindern, verwenden Sie die folgenden Schneideeinstellungen:...