Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Einleitung; Anwendungsbereiche - Chattanooga Intelect Shortwave 400 Bedienungsanleitung

Elektromagnetisch vereinbarkeit tische
Inhaltsverzeichnis

Werbung

techniSche daten
Intelect® Shortwave 400

FunKtionSBeSchreiBung

Einleitung

Das Intelect Shortwave 400 kann mittels elektrischer oder elektromagnetischer Felder variabler Stärke in nahezu jeder
gewünschten Zone des Körpers eine dielektrische Erwärmung erzeugen und ist dadurch äußerst vielseitig einsetzbar.
Treatments can be carried out using either the capacitive field or the inductive field method.
Bei der Kondensatorfeldmethode befindet sich das zu behandelnde Körperteil im elektrischen Feld zwischen zwei
Plattenelektroden. Durch die "Durchflutung" wird eine Erwärmung der im Kondensatorfeld befindlichen Körperteile erreicht.
Dabei werden Fettschichten deutlich stärker erwärmt als Muskelgewebe. Bei der Applikation des Spulenfeldes hingegen
befindet sich das Körperteil in einem magnetischen Feld, wodurch insbesondere oberflächennahe, flüssigkeitsreiche Gewebe,
wie z. B. die Muskulatur, erwärmt werden.

Anwendungsbereiche

Das Kurzwellen-Therapiegerät ist für nahezu alle Wärmetherapieverfahren in Klinik und Praxis geeignet.
Es können die Anwendungen der klassischen Therapie in der Kondensatorfeld- und Spulenfeldmethode durchgeführt werden,
sowohl in kontinuierlicher als auch in der gepulsten Betriebsart.
Die Anwendung von Hochfrequenzenergie zur Wärmetherapie bietet den Vorteil größerer Eindringtiefe gegenüber einfacheren
Verfahren, wie z.B. Packungen, Bäder, Infrarotlicht und Heizkissen.
Die endogen gebildete Wärme löst eine Reihe physiologischer Prozesse aus, wodurch z.B. Muskulatur, Sehnen, und andere
bindegewebige Strukturen krampflösend beeinflusst, der Zellstoffwechsel und die Enzymreaktionsgeschwindigkeit erhöht und
die Durchblutung im behandelten Gebiet gesteigert werden.
Mit der Möglichkeit, die Hochfrequenzenergie in kurzen und hohen Energiestößen (Impulsbetrieb) zu applizieren, kann die
Tiefenwirkung, insbesondere die durchblutungsfördernde Wirkung, weiter gesteigert werden, während an der
thermosensitiven Haut kaum ein Wärmereiz spürbar ist.
Das Anwendungsgebiet für die Hochfrequenztherapie ist sehr umfangreich. Im Vordergrund stehen alle rheumatischen
Erkrankungen der Gelenke und Muskulatur, entzündliche Erkrankungen der Atmungsorgane, der Nieren und Harn-wege und
alle Erkrankungen, die auf einer mangelhaften Durchblutung beruhen. Für akute Prozesse bietet sich vorteilhafter Weise der
gepulste Betrieb an.
Intelect Shortwave 400 Therapiegeräte haben somit einen breiten Anwendungsbereich in Krankenhäusern, bei Ärzten und
Physiotherapeuten.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis