Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Details Zum Bildschirm „Network Settings" (Netzwerkeinstellungen); Details Zum Bildschirm „Uefi Iscsi Settings" (Uefi Iscsi-Einstellungen) - Dell EMC E36S Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Option
Beschreibung
Wenn das Betriebssystem UEFI unterstützt, kann diese Option auf UEFI gesetzt werden. Bei der
Einstellung BIOS ist die Kompatibilität mit Betriebssystemen gewährleistet, die UEFI nicht unterstützen.
Diese Option ist standardmäßig auf BIOS eingestellt.
Boot Sequence
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion Boot Sequence Retry(Wiederholung der Startreihenfolge). Wenn
Retry
diese Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist und beim Starten der System ein Fehler auftritt, versucht
(Wiederholung
die System nach 30 Sekunden erneut zu starten. In der Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled
der
(Aktiviert).
Startreihenfolge)
Hard-Disk
Gibt die Festplatte, gestartet wird im Falle eines Festplattenfehler. Die Geräte ausgewählt sind in der
Failover
Hard-Disk Drive Sequence auf der Startoption Einstellung Menü. Wenn diese Option ist auf
(Festplatten-
Deaktiviertnur die erste Festplatte in der Liste versuchen, das System zu starten. Wenn diese Option ist
Failover)
auf Aktiviert, alle Festplatten versucht werden für den Start im ausgewählten Reihenfolge in der Hard-
Disk Drive Sequence. Diese Option ist nicht aktiviert für UEFI-Startmodus.
Boot Option
Konfiguriert die Startsequenz und die Startgeräte.
Settings
(Einstellungen
der
Startoptionen)
BIOS Boot
Aktiviert oder deaktiviert BIOS-Startoptionen.
Settings (BIOS-
Starteinstellunge
n)
UEFI Boot
Aktiviert oder deaktiviert BIOS-Startoptionen. Die Startoptionen lauten IPv4 PXE und IPv6 PXE. In der
Settings (UEFI-
Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled (Aktiviert).
Starteinstellunge
n)
Details zum Bildschirm „Network
Settings" (Netzwerkeinstellungen)
Die Details zum Bildschirm Network Settings (Netzwerkeinstellungen) werden nachfolgend erläutert:
Info über diese Aufgabe
Option
Beschreibung
PXE-Gerät n (n =
Aktiviert oder deaktiviert das Gerät. Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine UEFI-Startoption für das
1 bis 4)
Gerät erstellt.
PXE-Gerät n-
Ermöglicht die Steuerung der PXE-Gerätekonfiguration.
Einstellungen(n =
1 bis 4)
Details zum Bildschirm „UEFI iSCSI Settings" (UEFI ISCSI-
Einstellungen)
Sie können über den Bildschirm „iSCSI Settings" (iSCSI-Einstellungen) die iSCSI-Geräteeinstellungen ändern. Die Option „iSCSI
Settings" (iSCSI-Einstellungen) steht nur im UEFI-Startmodus zur Verfügung. Das BIOS kontrolliert keine Netzwerkeinstellungen
im BIOS-Startmodus. Im BIOS-Startmodus übernimmt die Option ROM der Netzwerk-Controller die Netzwerkeinstellungen.
36
Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen
ANMERKUNG:
Bei der Einstellung UEFI ist das Menü BIOS Boot Settings (BIOS-
Starteinstellungen) deaktiviert. Bei der Einstellung BIOS ist das Menü UEFI Boot Settings (UEFI-
Starteinstellungen) deaktiviert.
ANMERKUNG:
Diese Option wird nur beim Startmodus BIOS aktiviert.
ANMERKUNG:
Diese Option wird nur beim Startmodus UEFI aktiviert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emc poweredge t130E36s001

Inhaltsverzeichnis