2.
Ampelsteueung STA 11
Funktion
Die Ampelsteuerung ermöglicht in Verbindung mit einer geeigneten Antriebssteuerung (z.B. ST 51A) die Automation und
Regelung der Ein- und Ausfahrt einer Toranlage über Ampelschaltung.
An den Anschlussklemmen des Ampelsteuerung sind für „innen" und „außen" getrennte Impulsgeber anschließbar.
Das Verhalten der Ampelsteuerung wird durch die Einstellungen der angeschlossenen Antriebs steuerung bestimmt.
Diese betreffen die Funktion die Dauer der Grünphase und der Räumzeit, die Ampelanzeige in der Torstellung „geschlossen"
(ob Dauerrot oder aus) und die Ampellogik.
Je nach Einstellung der „Ampellogik" erhält, nach Befehlsgabe und erfolgter Toröffnung, entweder nur jene Seite, welche den
Befehl gegeben hat, oder beide Seiten grünes Licht. Fahrzeuge können also nur aus einer Richtung oder aus beiden in den
Torbereich einfahren. Weiters besitzt die Ampelsteuerung die Eigenschaft eintreffende Durchfahrtsanforderungen zu speichern
und nach Ablauf des aktuellen Zyklus zu bearbeiten.
Funktionsablauf
Tor/Schranke geschlossen
Funktion Dauerrot,
1
über Antriebssteuerung einstellbar
Öffnungsbefehl (INNEN od. AUSSEN)
Vorwarnzeit AUF wird gestartet (= Rotampelvorwarnung und ev. Signallichtwar-
nung vor dem Öffnen des Tores/der Schranke), Dauer über Antriebssteuerung
2
einstellbar
> Tor/Schranke öffnet nach Ablauf der Vorwarnzeit
Tor/Schranke offen (Endposition erreicht)
3
Ampellogik, über Antriebssteuerung einstellbar
Grünphase wird gestartet
4
Dauer über Antriebssteuerung einstellbar
Räumzeit wird gestartet
Dauer über Antriebssteuerung einstellbar
> Tor/Schranke schließt nach Ablauf der Räumzeit,
5
Zyklus beginnt wieder neu ( →
• Erfolgt während des Schließvorgangs eine Impulsgabe, so öffnet das Tor/
die Schranke umgehend, und die Grünphase wird gestartet, sobald der Öff-
nungsvorgang abgeschlossen ist.
• Erfolgt mit Ampellogik „beidseitig Grün" während der Grünphase/Räumzeit ein weiterer Befehl von einer Seite,
so erfolgt ein Neustart der Grünphase.
• Erfolgt mit Ampellogik „einseitig Grün" während der Grünphase/Räumzeit ein weiterer Befehl von derselben
Seite, so erfolgt ein Neustart der Grünphase für diese Seite.
• Erfolgt mit Ampellogik „einseitig Grün" während der Grünphase/Räumzeit ein Befehl von der Gegenseite, so
verbleibt das Tor/die Schranke nach Ablauf der Grünphase/Räumzeit offen und die Grünanzeige wechselt zur
Gegenseite.
• Bei Auslösen des Stopptasters bleibt das Tor stehen und öffnet erst mit Befehlsgabe von einer der
beiden Seiten wieder.
tousek / DE_ST-51A_07 / 25. 03. 2020
(= Zeit zum Verlassen des Ampelzwischenbereichs)
)
1
Ampelsteuerung STA 11
(befehlsgebende
kein Dauerrot
Dauerrot
beidseitig Grün
einseitig Grün
Ampel
Ampel
(Gegenseite)
Seite)
AUS
AUS
ROT
ROT
ROT
ROT
GRÜN
GRÜN
GRÜN
ROT
ROT
ROT
- 5 -