Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung
Verpackung
30.6 Transport mit PKW
Abb. 44: Transport
30.7 Transport der bereits im Betrieb befindlichen Maschine
31 Verpackung
Zur Verpackung
32
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch ungesicherte Ladung!
Beim Straßentransport sind alle an der Verladung
beteiligten Personen für die ordnungsgemäße
Ladungssicherung
verantwortliche
betriebliche Verladung verantwortlich.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch austretenden Mörtel!
Gesicht und Augen können verletzt werden.
Deshalb:
Vor dem Öffnen der Kupplungen sicherstellen,
dass die Schläuche drucklos sind (Anzeige am
Mörteldruckmanometer beachten).
1. Vor dem Transport folgende Schritte durchführen:
2. Zuerst Hauptstromkabel ziehen.
3. Alle anderen Kabelverbindungen lösen.
4. Wasserzuleitung entfernen.
5. Transport beginnen.
6. Bei Krantransport lose Teile entfernen.
Die einzelnen Packstücke sind entsprechend den zu erwartenden
Transportbedingungen verpackt. Für die Verpackung wurden
ausschließlich umweltfreundliche Materialien verwendet.
Die Verpackung soll die einzelnen Bauteile bis zur Montage vor
Transportschäden,
Korrosion
schützen. Daher die Verpackung nicht zerstören und erst kurz vor
der Montage entfernen.
Wenn keine Rücknahmevereinbarung für die Verpackung getroffen
wurde, Materialien nach Art und Größe trennen und der weiteren
Nutzung oder Wiederverwertung zuführen.
verantwortlich.
Fahrzeugführer
ist
für
und
anderen
Beschädigungen
Der
die
2019-04-08