Inhaltszusammenfassung für PFT RITMO L plus FC-230V
Seite 1
Inhaltsverzeichnis 2019-04-08 Betriebsanleitung Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Artikelnummer der Betriebsanleitung: 00 62 03 43 Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen!
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Inhaltsverzeichnis 13.2 Getriebemotor ........15 1 EG Konformitätserklärung ......6 13.3 Fahrgestell mit Luftkompressor und Schaltschrank ........16 2 Prüfung .............. 7 2.1 Prüfung durch Maschinenführer ....7 14 Baugruppenbeschreibung ......16 2.2 Wiederkehrende Prüfung ......
Seite 4
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Inhaltsverzeichnis 22.4 Heiße Oberfläche am 35 RITMO L plus Einschalten ......37 Luftkompressors ........ 25 35.1 RITMO L plus in Betrieb nehmen ..37 35.2 Voreinstellung der 23 Beschreibung PFT Wasserdurchflussmenge ....37 Druckerhöhungspumpe (Zubehör) ...
Seite 5
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Inhaltsverzeichnis 48.1 Empfohlenes Zubehör für pastöses 55.6 Mischrohr reinigen ........ 57 Material ..........45 55.7 Mischrohrreiniger einsetzen ....58 48.2 Pastöses Material verarbeiten ..... 46 55.8 Mischrohr reinigen RITMO ....58 55.9 Maschine auf die Rückseite legen ..59 49 Maßnahmen bei Wasserausfall ....
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der relevanten technischen Unterlagen: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Michael Duelli, Einersheimer Straße 53, 97346 Iphofen. Die Technischen Unterlagen sind hinterlegt bei: Knauf PFT GmbH & Co.KG, Technische Abteilung, Einersheimer Straße 53, 97346 Iphofen. Iphofen, Dr. York Falkenberg Geschäftsführer...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Prüfung 2 Prüfung 2.1 Prüfung durch Maschinenführer Vor Beginn jeder Arbeitsschicht hat der Maschinenführer die Wirksamkeit der Befehls- und Sicherheitseinrichtungen sowie die ordnungsgemäße Anbringung der Schutzeinrichtungen zu prüfen. Während des Betriebes sind Baumaschinen vom Maschinenführer auf ihren betriebssicheren Zustand zu prüfen.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Allgemeines 3 Allgemeines 3.1 Informationen zur Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Gerät. Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen. Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Ersatzteillisten 4 Ersatzteillisten Ersatzteillisten für die Maschine finden Sie im Internet unter www.pft.net. 4.1 Zubehör 2019-04-08...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Technische Daten 5 Technische Daten 5.1 Allgemeine Angaben Angabe Wert Einheit Gewicht RITMO L plus 133 kg Länge mit Pumpe 915 mm Breite 600 mm Höhe über alles 1450 mm Einzelgewichte Angabe...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Schallleistungspegel 5.8 Anschlusswerte Wasser Angabe Wert Einheit Betriebsdruck, min. 2,5 bar Anschluss 1/2 Zoll Abb. 1: Wasseranschluss 6 Schallleistungspegel Garantierter Schallleistungspegel L 78dB (A) 7 Vibrationen Gewichteter Effektivwert der Beschleunigung, dem die oberen Körpergliedmaßen ausgesetzt sind <2,5 m/s²...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Aufbau RITMO L plus 12 Aufbau RITMO L plus 12.1 Übersicht RITMO L plus Abb. 5: Übersicht RITMO L plus 1 Motorschutzbügel 10 Druckflansch 2 Getriebemotor 11 Anschluss für Mörtelschlauch 3 Motorschutzblech 12 Mörteldruckmanometer...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Baugruppen RITMO L plus 12.2 Ansicht von hinten RITMO L plus 1. Werkzeugkasten. 2. Schaltschrank. 3. Hauptstromanschluss 230V. 4. Luftkompressor DT4.8. 5. Wasserarmatur. 6. Blindstecker / Anschluss Fernsteuerkabel. 7. Wasserdurchflussmesser (Wasserarmatur). Abb. 6: Ansicht von hinten 13 Baugruppen RITMO L plus 13.1 Getriebemotor mit Materialbehälter und Pumpeneinheit...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Baugruppenbeschreibung 13.3 Fahrgestell mit Luftkompressor und Schaltschrank Fahrgestell Wasserarmatur, Schaltschrank Luftkompressor. Gewicht: 64,2 kg. Abb. 9: Fahrgestell 14 Baugruppenbeschreibung 14.1 Übersicht Schaltschrank RITMO L plus 1. Schauglas für Frequenzumformer. 2. Potentiometer für Motordrehzahl / Materialmenge.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Anschlüsse RITMO L plus 15 Anschlüsse RITMO L plus 15.1 Anschlüsse von Wasser, Mörtelschlauch und Luft 1. Anschluss Luft zum Spritzgerät (1). 2. Anschluss Wasserversorgung vom Netz (2). 3. Anschluss Mörtelschlauch (3) am Mörteldruckmanometer.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Zubehör zur Maschine Art. Nr. 00611174 18 Zubehör zur Maschine Art. Nr. 00611174 18.1 Teile aus dem Zubehörpaket Art. Nr. 00246445 Feinputzgerät DN25-360° S10 200 Ewo Art.Nr. 00111804 Abb. 22 Putzstück 25V-Teil LW24 mit Geka Art.Nr. 20199500 Abb.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Zubehör zur Maschine Art. Nr. 00621067 19 Zubehör zur Maschine Art. Nr. 00621067 19.1 Teile aus dem Zubehörpaket Art. Nr. 00232031 Feinputzgerät DN25-360° S10 600-30° Ewo Art.Nr. 00097283 Abb. 27 Putzstück 25V-Teil LW24 mit Geka Art.Nr. 20199500 Abb.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Bestimmungsgemäße Verwendung Armaturenblock 21 Bestimmungsgemäße Verwendung Armaturenblock 21.1 Verwendungszweck Armaturenblock Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungsgemäßen Verwendungszweck konzipiert und konstruiert. Anwendungsbereich! Hauptsächlicher Einsatz für Wasser und neutrale, nichtklebende Flüssigkeiten. Auch für Luft und neutrale nichtbrennbare Gase geeignet.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Bestimmungsgemäße Verwendung Luftkompressor WARNUNG! Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung! Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende und/oder andersartige Benutzung des Gerätes kann zu gefährlichen Situationen führen. Deshalb: Das Gerät nur bestimmungsgemäß verwenden.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Bestimmungsgemäße Verwendung Luftkompressor 22.2 Sicherheitseinrichtungen Luftkompressor WARNUNG! Lebensgefahr durch nicht funktionierende Sicherheitseinrichtungen! Sicherheitseinrichtungen sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit im Betrieb. Auch wenn durch Sicherheitseinrichtungen Arbeitsprozesse umständlicher werden, dürfen Sie keinesfalls außer Kraft gesetzt werden.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Beschreibung PFT Druckerhöhungspumpe (Zubehör) 23 Beschreibung PFT Druckerhöhungspumpe (Zubehör) 23.1 Einsatzgebiet Druckerhöhungspumpe Druckerhöhungspumpe wird allem Druckerhöhungspumpe zur Zwischenschaltung am Mörtelmischer und Mörtelmischpumpen bei nicht ausreichendem Wasserdruck verwendet. Zu dem kann sie als Saugpumpe zum Ansaugen von Flüssigkeiten aus Behältern, zum Entleeren kleiner Becken und...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Vorbereitung Druckerhöhungspumpe (Zubehör) 24 Vorbereitung Druckerhöhungspumpe (Zubehör) Elektrische Anlage Achtung! Die Pumpe nur an Steckdosen mit Schutzkontakt anschließen. Erhöhung Sicherheit empfehlen wir den Stromkreis, an dem die Pumpe angeschlossen wird, mit einem FI-Schutzschalter bei einem Nenn-Fehlerstrom von 30 mA.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Kurzbeschreibung RITMO L plus Das Ende der Saugleitung (3) muss mit einem Saugkorb mit Filtersieb mit eingebauter Rückschlagklappe versehen sein. Empfohlen wird ein zusätzlicher Feinstofffilter in der Saugleitung. HINWEIS! Mit zunehmender Saugleitungslänge nimmt die Förderleistung...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Material 27 Material 27.1 Fließfähigkeit / Fördereigenschaft RITMO L plus HINWEIS! Die Pumpeneinheit B4-2wf ist bis 20 bar Betriebsdruck einsetzbar. Die Pumpeneinheit SD6-3 ist bis 25 bar Betriebsdruck einsetzbar. ...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Transport, Verpackung und Lagerung 30 Transport, Verpackung und Lagerung 30.1 Sicherheitshinweise für den Transport Unsachgemäßer Transport VORSICHT! Beschädigungen durch unsachgemäßen Transport! unsachgemäßem Transport können Sachschäden in erheblicher Höhe entstehen. Deshalb: Beim Abladen der Packstücke bei Anlieferung...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Transport, Verpackung und Lagerung 30.3 Schnellverschluss vor dem Transport schließen VORSICHT! Generell darauf achten, dass der Schnellverschluss (1) am Getriebemotor und am Materialbehälter beim Bewegen der Maschine geschlossen ist. Abb. 41: Schnellverschluss 30.4 Transportinspektion...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Verpackung 30.6 Transport mit PKW GEFAHR! Verletzungsgefahr durch ungesicherte Ladung! Beim Straßentransport sind alle an der Verladung beteiligten Personen für die ordnungsgemäße Ladungssicherung verantwortlich. verantwortliche Fahrzeugführer für betriebliche Verladung verantwortlich. Abb. 44: Transport 30.7 Transport der bereits im Betrieb befindlichen Maschine...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Bedienung Umgang mit VORSICHT! Verpackungsmaterialien Umweltschäden durch falsche Entsorgung! Verpackungsmaterialien sind wertvolle Rohstoffe und können in vielen Fällen weiter genutzt oder sinnvoll aufbereitet und wiederverwertet werden. Deshalb: Verpackungsmaterialien umweltgerecht entsorgen. ...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Maschine Vorbereiten Folgende Schutzausrüstung bei allen Arbeiten zur Bedienung Persönliche Schutzausrüstung tragen: Arbeitsschutzkleidung Schutzbrille Schutzhandschuhe Sicherheitsschuhe Gehörschutz HINWEIS! Auf weitere Schutzausrüstung die bei bestimmten Arbeiten zu tragen ist, wird in den Warnhinweisen gesondert hingewiesen.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Anschluss der Stromversorgung 230V 34 Anschluss der Stromversorgung 230V 34.1 Anschluss an Stromverteiler 1. Maschine (1) nur an vorschriftsmäßigen Stromverteiler anschließen. GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Die Anschlussleitung muss korrekt abgesichert sein: Die Maschine nur an eine Stromquelle mit zulässigen FI Schutzschalter 30mA...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Anschluss der Stromversorgung 230V 34.4 Anschluss der Wasserversorgung 1. Überprüfen, ob das Wassereingangssieb im Wassereingang (1) sauber ist. 2. Den Wasserschlauch (2) vom Wasserleitungsnetz reinigen und entlüften. 3. Wasserschlauch (2) am Wassereingang (1) anschließen.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung RITMO L plus Einschalten 35 RITMO L plus Einschalten 35.1 RITMO L plus in Betrieb nehmen 1. Wahlschalter (1) auf Mittelstellung. 2. Hauptschalter (2) auf Stellung „I“ drehen. 3. Den Wahlschalter (3) „Betrieb mit Wasser“ nach links auf Stellung mit Wasser schalten.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Mörteldruckmanometer 35.3 Mischzone wässern HINWEIS! Die Pumpe muss generell gewässert werden. Durch das Wässern wird ein leichteres Anlaufen der Pumpe ermöglicht. 1. Wasservorlauftaste (1) ca. 2 Sekunden gedrückt halten, bis der Kopf des Rotors mit Wasser bedeckt ist.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung DUSTCATCHER RITMO L plus SET 38 DUSTCATCHER RITMO L plus SET DUSTCATCHER für RITMO L plus SET Artikelnummer 00611177 beinhaltet: Entstauber Klasse M. Ergänzungsset Entstauber M. Behälteraufsatz DUSTCATCHER RITMO L.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Maschine in Betrieb nehmen 42 Maschine in Betrieb nehmen 42.1 Mörtelkonsistenz prüfen 1. Konsistenzprüfrohr am Mörteldruckmanometer anschließen. 2. Einen Eimer oder Wanne unter das Konsistenzprüfrohr stellen. Artikelnummer: 20104301 Konsistenzprüfrohr 25M-Teil. Abb. 63: Konsistenzprüfrohr 42.2 RITMO L plus mit Material einschalten...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Mörtel auftragen 46.2 Arbeitsunterbrechung HINWEIS! Generell die Abbindezeit des zu verarbeitenden Materials beachten: Anlage und Mörtelschläuche in Abhängigkeit von der Abbindezeit des Materials und der Länge der Unterbrechung reinigen (Außentemperatur dabei beachten).
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Fernbedienung 46.4 Luftkompressor ausschalten 1. Anschlussstecker Luftkompressor (1) ziehen. 2. Lufthahn Spritzgerät öffnen, damit Restdruck entweichen kann. GEFAHR! Verletzungsgefahr durch austretenden Mörtel! Austretender Mörtel kann zu Verletzungen an Augen und Gesicht führen.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Stillsetzen im Notfall RITMO L plus 50 Stillsetzen im Notfall RITMO L plus 50.1 Not-Aus-Schalter Stillsetzen im Notfall In Gefahrensituationen müssen Maschinenbewegungen möglichst schnell gestoppt und die Energiezufuhr abgeschaltet werden. Im Gefahrenfall wie folgt vorgehen: 1.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Maßnahmen bei Stromausfall 51.2 Mörteldruck ablassen GEFAHR! Überdruck auf der Maschine! Beim Öffnen von Maschinenteilen können diese unkontrolliert schnell aufspringen und den Bediener verletzen. Maschine erst öffnen, wenn der Mörteldruck auf „0 bar“...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Arbeiten zur Störungsbehebung 52 Arbeiten zur Störungsbehebung 52.1 Verhalten bei Störungen Grundsätzlich gilt: 1. Bei Störungen, die eine unmittelbare Gefahr für Personen oder Sachwerte darstellen, sofort die Not-Stopp-Funktion ausführen. 2. Störungsursache ermitteln.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Arbeiten zur Störungsbehebung 52.4 Sicherheit Persönliche Schutzausrüstung Folgende Schutzausrüstung bei allen Wartungsarbeiten tragen: Arbeitsschutzkleidung. Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe, Gehörschutz. Personal Die hier beschriebenen Arbeiten zur Störungsbeseitigung können soweit nicht anders gekennzeichnet durch den Bediener ausgeführt werden.
Seite 51
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Arbeiten zur Störungsbehebung Störung Mögliche Ursache Fehlerbehebung Behebung durch Magnetventil (Bohrung Magnetventil reinigen Servicemonteur Wasser läuft Membrane verstopft) nicht (Durchfluss- Magnetspule defekt Magnetspule austauschen Servicemonteur messer zeigt Druckminderventil zugedreht Druckminderventil aufdrehen Bediener...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Förderung steht still / Stopfer Störung Mögliche Ursache Fehlerbehebung Behebung durch Zu wenig Wasser Wassermenge ca. ½ Minute um Bediener Mörtelfluss 10% höher stellen und dann „Dick-Dünn“ langsam zurückdrehen Wassersicherheitsschalter verstellt Wassersicherheitsschalter einstellen...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Beseitigen von Schlauchverstopfern 53.2 Ursachen für Verstopfungen: Stark verschlissene Mörtelschläuche, Arbeitsunterbrechungen schlecht geschmierte Mörtelschläuche, Restwasser im Mörtelschlauch, Zusetzen des Druckflansches, starke Verjüngung an den Kupplungen, Knick im Mörtelschlauch, ...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Beseitigen von Schlauchverstopfern 54.2 Verletzungsgefahr durch Überdruck GEFAHR! Überdruck auf der Maschine! Beim Öffnen von Maschinenteilen können diese unkontrolliert schnell aufspringen und den Bediener verletzen. Mörtelschläuche erst öffnen, wenn der Druck am Mörteldruckmanometer (1) auf „0 bar“...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Arbeitsende / Reinigen 55.3 Mörteldruck prüfen Die Maschine muss täglich nach der Arbeit und vor längeren Pausen gereinigt werden. Maschine ausschalten: 1. Wahlschalter (1) auf Stellung „Null“ drehen (Mittelstellung). 2. Hauptschalter (2) auf Stellung „0“ drehen.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Arbeitsende / Reinigen 55.7 Mischrohrreiniger einsetzen 1. Reinigerwelle und Mischrohrreiniger (1) in das Mischrohr einsetzen. HINWEIS! Mischrohrreiniger (1) mit den Schabern nach unten einsetzen. Abb. 101: Mischrohrreiniger einsetzen HINWEIS! Beim Einsetzen Reinigerwelle...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Arbeitsende / Reinigen 55.9 Maschine auf die Rückseite legen HINWEIS! Zum leichteren Pumpenwechsel / Pumpe reinigen kann die RITMO auf die Rückseite gelegt werden. Abb. 104: Maschine umlegen 55.10 Gummimischzone reinigen 1. Wasserschlauch (1) vom Mischrohr abkuppeln.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Pumpenwechsel / Pumpe reinigen 56 Pumpenwechsel / Pumpe reinigen 56.1 Maschine auf die Rückseite legen GEFAHR! Lebensgefahr durch unbefugtes Wiedereinschalten! Bei Arbeiten an der Maschine besteht die Gefahr, dass die Energieversorgung unbefugt eingeschaltet wird.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Maßnahmen bei Frostgefahr 58 Maßnahmen bei Frostgefahr VORSICHT! Beschädigung durch Frost! Wasser, das sich bei Frost im Innern der Bauteile ausdehnt, kann diese schwer beschädigen. Deshalb: Die folgenden Schritte durchführen, wenn die Maschine bei Frostgefahr still steht.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Wartung 58.1 Wasserarmatur trocken blasen 1. Luftschlauch mit Geka-Kupplung und EWO-Kupplung am Druckluftanschluss Wasseranschluss anschließen. Abb. 115: Luftschlauch anschließen 58.2 Wasserarmatur trocken blasen RITMO L plus 1. Anschlussstecker Luftkompressor (1) in die blaue Steckdose stecken.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Wartung Grundlegendes WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäß ausge- führte Wartungsarbeiten! Unsachgemäße Wartung kann zu schweren Personen- oder Sachschäden führen. Deshalb: Auf Ordnung und Sauberkeit am Montageplatz achten! Lose aufeinander- oder umher liegende Bauteile und Werkzeuge sind Unfallquellen.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Wartungsarbeiten 59.3 Umweltschutz Folgende Hinweise zum Umweltschutz bei den Wartungsarbeiten beachten: An allen Schmierstellen, die von Hand mit Schmierstoff versorgt werden, das austretende, verbrauchte oder überschüssige Fett entfernen und nach den gültigen örtlichen Bestimmungen entsorgen.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Wartungsarbeiten 4. Auch das Luftfiltergehäuse mit Druckluft ausblasen, um Schmutzpartikel zu entfernen. 5. Durch Abrieb an der Gehäusewand unterliegen die Schieber einem Verschleiß. 6. Nach 3000 Betriebsstunden oder jährlich Schieberbreite kontrollieren, sie sollte mindestens 12,5 mm betragen.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Demontage 61 Demontage Nachdem das Gebrauchsende erreicht ist, muss das Gerät demontiert und einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt werden. 61.1 Sicherheit Personal Demontage darf speziell ausgebildetem Fachpersonal ausgeführt werden. Arbeiten elektrischen Anlage dürfen...
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Entsorgung 61.2 Demontage Zur Aussonderung das Gerät reinigen und unter Beachtung geltender Arbeitsschutz- und Umweltschutzvorschriften zerlegen. Vor Beginn der Demontage: Gerät ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Gesamte Energieversorgung vom Gerät physisch trennen, gespeicherte Restenergien entladen.
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Index 63 Index Betriebsanleitung ..........8 Allgemeine Angaben .......... 10 Betriebsarten ............18 Allgemeines ............8 Betriebsbedingungen ......... 11 Allgemeines Aufstellen des Luftkompressors ..25 Anleitung zum späteren Gebrauch aufbewahren .8 Demontage ............69 Anschluss an Stromverteiler ......
Seite 71
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Index Mischrohrreiniger einsetzen ........58 Hauptschalter auf Stellung ......... 47 Mischwendel einsetzen ........59 Heiße Oberfläche am Luftkompressors ....25 Mischzone wässern ..........38 Mörtel auftragen ..........43 Inbetriebnahme Druckerhöhungspumpe .... 27 Mörteldruck ablassen ..........48 Index ..............70 Mörteldruck prüfen ..........56...
Seite 72
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung Index Übersicht Schaltschrank RITMO L plus ..... 16 Schallleistungpegel ..........12 Übersicht Wasserarmatur RITMO L plus ... 17 Schmutzfängersieb ........64, 65 Umweltschutz ............. 64 Schmutzfängersieb überprüfen ......35 Ursachen für Verstopfungen ......53 Schnellverschluss vor dem Transport schließen 31...
Seite 73
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung 2019-04-08...
Seite 74
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung 2019-04-08...
Seite 75
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung 2019-04-08...
Seite 76
Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung PFT - WIR SORGEN FÜR DEN FLUSS DER DINGE Knauf PFT GmbH & Co. KG Postfach 60 97343 Iphofen Einersheimer Straße 53 97346 Iphofen Deutschland Telefon +49 9323 31-760 Telefax +49 9323 31-770 Technische Hotline +49 9323 31-1818 info@pft.net...