Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riken Keiki GX-8000 Bedienungsanleitung Seite 47

Tragbares gaswarngerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

So tauschen Sie den Aktivkohlefilter aus
VORSICHT
• Schalten Sie das Gaswarngerät aus, bevor Sie den Aktivkohlefilter austauschen.
• Entfernen Sie den Aktivkohlefilter-Knopf nur, wenn der Aktivkohlefilter ausgetauscht werden soll.
Wenn der Aktivkohlefilter-Knopf lose (nicht ausreichend festgezogen) ist, kann aufgrund von
Undichtigkeiten keine genaue Messung möglich sein oder Wasser kann ins Innere gelangen.
• Bei Instrumenten, die Kohlenmonoxid messen, wird kein Aktivkohlefilter verwendet. Diesen
Knopf immer festgezogen lassen.
• Verwenden Sie nur speziell für das Gaswarngerät (GX-8000) gedachte Aktivkohlefilter. Werden
nur ähnliche Produkte verwendet, kann die Gaserkennungsleistung leiden.
(1) Drehen Sie mit einer Münze usw. den Aktivkohlefilter-Knopf gegen
den Uhrzeigersinn (in eine in dieser Abbildung als OFFEN
bezeichnete Richtung), um ihn zu entfernen.
(2) Ziehen Sie zum Entfernen des Filtergehäuses den Aktivkohlefilter-Knopf
heraus.
(3) Tauschen Sie die zwei Aktivkohlefilter im Filtergehäuse durch neue aus.
(4) Bringen Sie das Filtergehäuse am Aktivkohlefilter-Knopf an und schieben
Sie ihn ganz hinein.
(5) Bringen Sie den Aktivkohlefilter-Knopf am Hauptgerät an, indem Sie
umgekehrt wie in Schritt (1) vorgehen. Ziehen Sie ihn mit einer Münze
usw. fest.
VORSICHT
Wenn der Knopf nicht vollständig festgezogen ist, sind durch Undichtheiten keine genauen
Messungen mehr möglich und es besteht die Gefahr, dass Wasser eindringt. Dasselbe passiert,
wenn kleinste Fremdkörper unter den Knopf gelangen.
47
Aktivkohlefilter-
Knopf
Aktivkohlefilter-
Knopf
Filtergehäuse
Aktivkohlefilter-
Knopf
Filtergehäuse
Herausdrücken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis