Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riken Keiki GX-8000 Bedienungsanleitung Seite 10

Tragbares gaswarngerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Sonstiges
• Durch unnötige Betätigung der Tasten können die Einstellungen geändert werden, mit der Folge,
dass Alarme nicht korrekt aktiviert werden. Gaswarngerät nur mithilfe der in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Verfahren betreiben.
• Gaswarngerät nicht fallen lassen oder Stößen aussetzen. Die Wasserdichtheit und der
Explosionsschutz sowie die Genauigkeit könnten sich sonst verschlechtern.
• Gaswarngerät während des Aufladens nicht verwenden.
• Auch wenn das Gaswarngerät Sauerstoff, brennbare Gase, Kohlenmonoxid und
Schwefelwasserstoff messen kann, kann die Betriebsumgebung Gase enthalten, die eine
schädliche Auswirkung auf die Sensoren dieses Geräts haben können. (Unterschiedliche Gase
können je nach Typ schädlich sein.)
Das Gaswarngerät kann bei Vorhandensein der folgenden Gase nicht verwendet werden:
(1) Sulfide (wie H
S und SO
2
(2) Halogengase (wie Chloridverbindungen und Chlorfluorkohlenwasserstoffe)
(3) Silizium (Si-Verbindungen)
Gaswarngerät bei Vorhandensein der obigen Gase (wie Sulfide in hoher Konzentration,
Halogengase und Silizium) nicht verwenden, da dies die Lebensdauer des Sensors erheblich
verkürzen oder zu Fehlfunktionen wie ungenauen Messwertanzeigen führen kann.
Falls das Gaswarngerät bei Vorhandensein von Silizium usw. für die Detektion verwendet wird,
müssen seine Gasempfindlichkeit vor der erneuten Verwendung geprüft werden.
), die ständig in hohen Konzentrationen vorhanden sind
2
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis