KH1106_Mikrowelle_D_FR
Automatik-Menü
Für Speisen, die im Auto-Menümodus
zubereitet werden sollen, ist es nicht
notwendig, die Dauer des Garvorgangs
und die Leistungsstufe einzugeben. Es
reicht vielmehr aus, wenn Sie eingeben,
welche Art Lebensmittel gegart/gekocht
werden soll, sowie das Gewicht dieses
Lebensmittels.
Drücken Sie hierzu die jeweilige Taste,
auf der das Kochgut abgebildet ist. Da-
raufhin muss das Gewicht des Artikels
mit dem Drehregler o eingestellt wer-
den.
Gewicht der Speisen eingeben
Die Gewichtsangabe wird dazu benötigt,
die erforderliche Garzeit zu bestimmen.
Nachdem Sie das jeweilige Symbol
gedrückt haben, erscheint auf der LED-
Anzeige eine Gewichtsangabe in Gramm
„g"; bei Vorspeisen die Anzahl der Por-
tionen und für Getränke in „ml". Mit
dem Drehregler o ändern Sie die jewei-
ligen Angaben. Sobald das Gewicht der
Speisen erscheint, drücken Sie die Taste
p „Start/Schnellstart". In der LED-Anzei-
ge erscheint „Auto-Cook"
15.09.2006
10:20 Uhr
.
- 15 -
Seite 15
Hinweis: Bei einigen Speisen, wie
zum Beispiel Rind, Schwein, Geflügel
und Wurst ist es erforderlich nach ca.
2/3 der Kochzeit die Speisen zu wen-
den. Der Signalton ertönt zweimal
und im Display erscheint „turn", um
Sie an das Umdrehen zu erinnern.
1. Drücken Sie die Taste y
„Löschen/Stop", um den Garvorgang
zu unterbrechen und wenden Sie die
Speisen.
2. Schließen Sie zum Weiterkochen wie-
der die Tür. Drücken Sie die Taste p
„Start/Schnellstart". Die Mikrowelle
setzt den Betrieb automatisch für die
Restzeit fort.
Hinweis: Wenn Sie auf das Wenden
der Speisen verzichten wollen, war-
ten Sie nach dem Signalton ab. Die
Mikrowelle setzt ihr Programm
automatisch fort. Wir empfehlen
das Wenden der Speisen. Damit
erreichen Sie ein gleichmäßiges
Garen. Achten Sie beim Wenden
jedoch darauf, beim Umgang mit
den sehr heißen Speisen in der
Mikrowelle sehr vorsichtig zu sein.
KH 1106
D