Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEMBEHEBUNG

Problem
Das Gerät erhält keinen Strom
Mein Computer erkennt den VCI-380 nicht
Die Jog-Wheels funktionieren nicht
Die „Data Send"-LED leuchtet nicht
Die Synchronisation meines VCI-380 mit der
Software funktioniert nicht
Kein Sound
Kein Sound auf den Kopfhörern
Störgeräusche im Sound
Der mitgelieferte Audiotreiber lässt sich nicht
installieren
Der Crossfader funktioniert nicht
Beim Einsatz des Crossfaders erfolgt die
Überblendung zu abrupt
Im „Mixer"-Modus ist der Sound verzerrt
oder zu leise
Effekte funktionieren im „Mixer"-Modus nicht
● Computer, die die minimalen Systemvanforderungen nicht erfüllen werden vom VCI-380 nicht unterstützt.
● Einige Tipps für ein reibungsloses, stabiles Arbeiten mit Ihrem Computer und dem VCI-380:
- Beenden Sie alle anderen Anwendungen
- Beenden Sie alle Hintergrundprogramme (wie z.B. Viren-Scanner).
- Deaktivieren Sie WiFi
- Deaktivieren Sie Treiber anderer Geräte
● Sollten Probleme auftreten, die in obiger Liste nicht aufgeführt sind, besuchen Sie bitte www.vestax.de/support für
weitere Informationen.
Lösung
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil korrekt angeschlossen ist. (Wenn Sie ein Verlängerungskabel benutzen überprü-
fen Sie ob dieses in eine Steckdose eingesteckt ist.
Vergewissern Sie sich, dass der „Power"-Schalter auf „On" geschaltet ist.
Prüfen Sie ob das USB-Kabel korrekt angeschlossen ist.
Wenn Sie einen USB-Hub benutzen, schliessen Sie den VCI-380 direkt an Ihren Computer an.
Prüfen Sie ob Ihr Computer die minimalen Systemvoraussetzungen erfüllt.
Schliessen Sie das USB-Kabel an einen anderen USB-Port an.
Wenn Sie einen USB-Hub benutzen entfernen Sie diesen und schliessen Sie den VCI-380 direkt an Ihren Computer
an. Probieren Sie alle vorhandenen USB-Ports aus.
Verwenden Sie ein anderes USB-Kabel. Fehlerhafte Kabel können zu Problemen beim Datenaustausch führen.
Starten Sie die Software nachdem Sie den VCI-380 angeschlossen und eingeschaltet haben. (Nichteinhalten dieser
Reihenfolge kann zu Problemen bei der USB-Erkennung führen.)
Schliessen Sie alle anderen Anwendungen, auch Ihre Anti-Viren-Software und Hintergrundprogramme. Deaktivieren
Sie ausserdem Wi-Fi- und Bluetooth-Verbindungen.
Treiber von Web-Cams, Gamecontrollern und anderen Geräten können die Erkennung des VCI-380 durch Ihren
Computer stören. Deaktivieren oder Entfernen Sie solche Treiber.
Bereinigen Sie die Registry-Datei Ihres Betriebssystems. Dies kann zu Schwierigkeiten führen und wir empfehlen
ausdrücklich, den Windows-Support zu Rate zu ziehen, bevor Sie etwas ändern oder löschen!
Prüfen Sie ob der mitgelieferte Audio-Treiber installiert ist. (Nur für Windows. Auf Macintosh Computern ist keine
Treiberinstallation notwendig.)
Die Berührungsempfindlichkeit kann zu niedrig eingestellt sein. Passen Sie die Empfindlichkeit mit den „Touch
Sensor"-Reglern auf der Geräte-Vorderseite an. Eventuell sind die erforderlichen Einstellungen der beiden
Jog-Wheels unterschiedlich.
Überprüfen Sie ob das Gerät eingeschaltet ist.
Möglicherweise überträgt der VCI-380 MDI Signale nicht korrekt. Bitte kontaktieren Sie den Vestax Kundendienst.
Prüfen Sie die MIDI- und Audio-Einstellungen Ihres Computers.
Probieren Sie alle USB-Ports Ihres Computers aus. Manche Computer können USB-Ports mit unterschiedlichem
Verbindungsstatus haben.
Die Synchronisation kann fehlschlagen, wenn Ihr Computer die minimalen Systemanforderungen nicht erfüllt. Bitte
prüfen Sie ob Ihr Computer die Systemanforderungen des VCI-380 und der Software erfüllt.
Prüfen Sie ob alle Lautstärkeregler aufgedreht sind (Input, Trim, Master). Überprüfen Sie bitte auch die Lautstärkereg-
ler Ihrer Stereoanlage oder Ihrer Lautsprecher,
Stellen Sie sicher, dass Ihre Stereoanlage oder Ihre Lautsprecher an den Master-Ausgang angeschlossen sind.
Prüfen Sie ob der mitgelieferte Audio-Treiber installiert ist. (Nur für Windows. Auf Macintosh Computern ist keine
Treiberinstallation notwendig.)
Die Berührungsempfindlichkeit der Jog-Wheels kann zu hoch eingestellt sein. Passen Sie die Empfindlichkeit mit den
„Touch Sensor"-Reglern auf der Geräte-Vorderseite an. Eventuell sind die Einstellungen der beiden Jog-Wheels
unterschiedlich vorzunehmen.
Prüfen Sie ob der „Headphones Output"-Regler auf der Geräte-Vorderseite aufgedreht ist.
Überprüfen Sie die Audio-Einstellungen der Software. Verfügt die Software über eine Steuerung für Monitor-Anlagen
vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke aufgedreht ist.
Erhöhen des Software-Buffers kann die Soundqualität verbessern.
Prüfen Sie ob der mitgelieferte Audiotreiber für den VCI-380 installiert ist. (Störgeräusche können auftreten, wenn der
Treiber nicht korrekt installiert ist.)
Bitte prüfen Sie ob Ihr Computer die minimalen Systemanforderungen des VCI-380 und der Software erfüllt. (Störge-
räusche können auftreten, wenn Ihr Computer nicht die nötigen Spezifikationen aufweist.)
Prüfen Sie ob der virtuelle Audio-Ausgang Ihrer Software nicht übersteuert ist. Wenn dies so ist, veringern Sie den
Signal-Pegel mit den „Trim"- und „Master"-Reglern des VCI-380.
Die Installation kann fehlschlagen wenn andere Programme laufen. Schliessen Sie alle laufenden Programme.
Wenn auf Ihrem Computer Anti-Viren-Software installiert ist, deaktivieren Sie diese.
Vergewissern Sie sich, dass Sie als Administrator eingeloggt sind.
Die „Crossfader"-Funktion könnte abgeschaltet sein. Bitte überprüfen Sie die Software-Einstellungen.
Mit dem „Crossfader Curve"-Regler auf der Geräte-Vorderseite kann der Kurvenverlauf beim Überblenden eingestellt
werden.
Stellen Sie mit dem „Input A/B Pre-Trim"-Regler die Lautstärke im Verhältnis zur Ausgags-Lautstärke des wiedergeben-
den Decks ein. Stellen Sie sicher, dass sich der „Phono/Line"-Schalter in der richtigen Position befindet.
Effekte stehen nur im „PC"-Modus zur Verfügung.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vestax VCI-380

Inhaltsverzeichnis