Gebrauch
DE
ACHTUNG
Beschädigung des Türverschluss-
Mechanismus durch falsche Handha-
bung
Das Gerät verfügt über eine motorge-
triebene automatische Türverriegelung
mit Türspindel.
Tür nicht zu zaghaft und mittig andrü-
❯
cken.
Tür nicht mit Schwung zuwerfen.
❯
Tür vorsichtig anlehnen.
❯
Auf Tür schließen tippen.
❯
2
Tür für mindestens 3 Sekunden mit der flachen
❯
Hand fest andrücken.
Tür wird automatisch angezogen und
geschlossen und ist beim Start des Pro-
gramms druckdicht.
Bei geschlossener Tür erscheint der Hinweis
Tür öffnen.
12.5
Vorbereitung zur Dampfsterili-
sation
Frischwasser bereitstellen
Wird der geräteinterne Frischwasserbehälter
❯
verwendet:
Füllstand des Frischwasserbehälters prüfen,
ggf. bis zur oberen Markierung auffüllen.
Wird eine Wasser-Aufbereitungsanlage verwen-
❯
det:
Prüfen, ob der Wasserzulauf geöffnet ist, ggf.
öffnen.
Bei leerem Vorratsbehälter der Wasser-
Aufbereitungsanlage, den Wasserhahn
mindestens 1 Stunde vor der Dampfsteri-
lisation aufdrehen.
34
1
Gerät einschalten
Ein/Aus-Taste mind. 2 Sekunden berühren.
❯
Sobald das Gerät eingeschaltet ist,
erscheint nach ca. 1 Minute der Startbild-
schirm.
Die Software des Gerätes wird initialisiert und die
Gerätekomponenten überprüft.
Die Sterilisierkammer wird werksseitig automa-
tisch auf 121 °C vorgeheizt.
Bei durchschnittlicher Raumtemperatur dauert
das Vorheizen ca. 22 Minuten.
Während der Vorheizphase ist es möglich, ein
Programm zu wählen. Der Programmstart
beginnt automatisch, sobald die Vorheiztempera-
tur erreicht ist. Während des Normalbetriebs ist
die Vorheizphase kürzer.
Tabletts bereitstellen
WARNUNG
Desinfektionsmittelreste auf dem Tab-
lett gefährden die Sterilisation
Manche Desinfektionsmittel hinterlassen
nach dem Antrocknen auf Oberflächen
Schichten, welche mit Sterilgutverpa-
ckungen im Dampfsterilisator reagieren
können, z. B. Ankleben der Papierseite
auf dem Tablett.
Desinfektionsmittelreste stets vor der
❯
Sterilisation gründlich vom Tablett ent-
fernen, z.B. im RDG oder manuell.
Die hoch korrosionsfesten Edelstahl-Tab-
letts von Dürr Dental können im Thermo-
desinfektor (RDG) aufbereitet werden.
Tabletts zur Beladung von Sterilisiergut müssen
perforiert sein, dadurch kann Kondensat ablau-
fen. Wir empfehlen Dürr Dental Tabletts zu ver-
wenden.
6046100064L01 2007V003