Erfassung der Produkt Identifikationsdaten Wir empfehlen Ihnen, die Identifikationsdaten zu Ihrem Produkt vom Typenschild in die nachfolgen- den Zeilen zu übertragen, damit Sie diese bei Rückfragen zum Produkt parat haben (siehe Kapitel „Produktkennzeichnung“). Typ / Modell: Artikel Nr. / REF: Seriennummer (21): Herstellungsdatum: Sonstige Angaben/Notizen:...
Seite 3
VORWORT Vielen Dank, dass Sie sich für einen Levina Duschtoilettenstuhl von DIETZ entschieden haben. Dieses Produkt ist ein medizinisches Hilfsmittel. Um es korrekt nutzen zu können und mögliche Gefahren durch unsachgemäßen Gebrauch zu ver- meiden, ist es erforderlich, dass Sie sich mit dessen Handhabung sehr ge- nau vertraut machen.
01 WICHTIGE INFORMATIONEN ALLGEMEINES Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Lieferumfangs. Sie ist beim Benutzer bereitzuhalten und bleibt auch bei Weitergabe des Produktes beim Produkt. Änderungen durch technische Wei- terentwicklungen gegenüber den in dieser Bedienungsanleitung dargestellten Ausführungen be- halten wir uns vor. Nachdrucke, Übersetzungen und Vervielfältigungen in jeglicher Form, auch auszugsweise, bedürfen der schriftlichen Zustimmung der DIETZ GmbH.
2 Feststellbremsen, separat für Levina 400-2 Zubehör (falls gewählt) WARNUNG Vergiftungsgefahr: Beim Verbrennen von Verpackungsfolien können giftige Gase entstehen. Erstickungsgefahr: Bewahren Sie Plastikbeutel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. DIETZ GmbH // Bedienungsanleitung Duschtoilettenstuhl Levina 320-2 & 400-2 Version 3.0.0 DE...
02 PRODUKTBESCHREIBUNG ZUBEHÖR (OPTIONAL WÄHLBAR) Vom Hersteller erhältliches Zubehör: Höhenadapter Eimer LEVINA 320-2 PRODUKTAUFBAU A) Schiebestange Begleitperson B) Rückenlehne C) Armlehnen schwenkbar D) Sitzfläche mit Ausschnitt E) Beinstütze, wegschwenkbar, abnehmbar F) Feststellschraube Rückenrahmen G) Lenkrolle H) Lenkrolle mit Totalfeststeller Auf der Abbildung nicht dargestellt sind:...
03 DUSCHTOILETTENSTUHL IN BETRIEB NEHMEN Feststellbremsen montieren Levina 400-2 Werkzeug: 5 mm Innensechskantschlüssel Die Feststellbremsen sind dem Produkt separat beigepackt. 1. Der Abstand zwischen Bremsbolzen und Rei- fendecke muss bei max. geöffnetem Bremsme- chanismus an der engsten Stelle 50 mm be- tragen ( Abb.
4. Die Sitzfläche ist richtig fixiert, wenn die Clips auf der Unterseite der Sitzfläche vollständig am Rahmen einrasten. WARNUNG Klemmgefahr: Beim Einrasten des Sitzpols- Abb.7 ters besteht Klermmgefahr der Finger zwischen dem Rahmen und Polster! DIETZ GmbH // Bedienungsanleitung Duschtoilettenstuhl Levina 320-2 & 400-2 Version 3.0.0 DE...
04 DUSCHTOILETTENSTUHL VERWENDEN Beinstützen montieren 1. Hängen Sie die Beinsützten von oben seitlich in das Rahmenrohr ein (1, Abb. 8). 2. Schwenken Sie die Beinstütze nach vorne bis sie hörbar einrastet (2, Abb. 8). Abb.8 GRUNDEINSTELLUNGEN Fußplatten in der Höhe verstellen 1.
Verletzungsgefahr: Benutzen Sie die Feststellbremsen nicht zum Abbremsen des Duschtoiletten- stuhls während der Fahrt; die Räder können sonst blockieren. Wenn eine Bremse beschädigt ist, darf der Duschtoilettenstuhl nicht mehr benutzt werden. DIETZ GmbH // Bedienungsanleitung Duschtoilettenstuhl Levina 320-2 & 400-2 Version 3.0.0 DE...
04 DUSCHTOILETTENSTUHL VERWENDEN HINSETZEN UND AUFSTEHEN Damit Sie sich möglichst sicher und einfach in Ihren Levina setzen bzw. wieder aus ihm aufste- hen können, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Lösen Sie die Beinstützen und schwenken Sie diese nach außen ab (siehe nächstes Kapitel). 2.
1. Betätigen Sie zuerst die Feststellbremsen. 2. Zum leichteren Ein- und Aussteigen können die Fußplatten hochgeklappt werden (Abb. 15) oder die gesamte Beinstütze nach außen abgeschwenkt werden (Abb. 14). Abb.15 DIETZ GmbH // Bedienungsanleitung Duschtoilettenstuhl Levina 320-2 & 400-2 Version 3.0.0 DE...
04 DUSCHTOILETTENSTUHL VERWENDEN LEVINA 400-2 FAHREN UND ABBREMSEN Der Levina 400-2 wird über die Greifreifen an- getrieben und abgebremst. Umfassen Sie den Greifreifen mit der Hand und legen Sie dabei den Daumen nach vorn auf den Greifreifen (siehe Abb.16). WARNUNG Verletzungsgefahr: Achten Sie darauf, dass Sie während der Fahrt nicht mit dem Daumen die Reifendecke des Rads berühren.
Den Eimer nicht herausziehen, während die fernen Sie den Einsatz des Hygieneausschnitts. Person auf dem Duschtoilettenstuhl sitzt. Nach der Verwendung: Nach dem Duschen wie vorgeschrieben reinigen (siehe Kapitel „Reinigung“/„Desinfektion“). DIETZ GmbH // Bedienungsanleitung Duschtoilettenstuhl Levina 320-2 & 400-2 Version 3.0.0 DE...
04 DUSCHTOILETTENSTUHL VERWENDEN TRANSPORT Der Duschtoilettenstuhl ist kein Gerät für den häufigen Transport. Falls der Levina dennoch transportiert werden muss, empfehlen wir die Schritte der Montageanleitung rückwärts auszuführen. Der Duschtoilettenstuhl sollte so verpackt werden, dass er stabil steht und keine Gefahr von plötzlichen und gefährlichen Bewegungen im Transportmittel entstehen kann.
Der optionale Toiletteneimer wird mit Deckel ausgeliefert und wird vor der Verwendung als Toilettenstuhl in die vormontierten Eimerschienen von hinten unter den Stuhl geschoben. Die Reinigungshinweise entnehmen Sie dem Kapitel „Reinigung/Pflege & Desinfektion“. DIETZ GmbH // Bedienungsanleitung Duschtoilettenstuhl Levina 320-2 & 400-2 Version 3.0.0 DE...
∅ 19 mm und zwei Hö- hendadapter für die Hinterräder ∅ 17,7 mm. Beim Levina 320-2 werden alle vier ausgelieferten Höhenadapter benötigt, beim Levina 400-2 nur die Vorderen ( ∅ 19 mm), da die Antriebsradhöhe über die Versetzung des Hinterrad Adapters nach unten angepasst wird.
Die Angaben zu Abmessungen beziehen sich auf die Standardkonfiguration des Duschtoilettenstuhls. HINWEIS An textilen Bauteilen gemessene Dimensionen (z. B. Rückenhöhe) sind als Richtwerte mit einer Toleranz von +/–10 mm zu verstehen. 401.42 Abb.20 401.42 401.42 Abb.21 DIETZ GmbH // Bedienungsanleitung Duschtoilettenstuhl Levina 320-2 & 400-2 Version 3.0.0 DE...
07 SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE Beachten Sie bei der Benutzung des Duschtoilet- Kippgefahr! Bitte beachten Sie, dass tenstuhls stets folgende Sicherheitshinweise, um durch Körperbewegungen der Schwer- Stürze, gefährliche Situationen und Schäden am punkt verlagert wird, was das Kipprisiko Duschtoilettenstuhl zu vermeiden: des Duschtoilettenstuhls vergrößern kann.
Produkteinlage- DIETZ Originalersatzteilen durchgeführt werden. rung (> 4 Monate) durchgeführt werden. Der entsprechende Ersatzteilkatalog steht Ihnen auf unserer Internetseite unter den jeweiligen Produktinformationen zur Verfügung. DIETZ GmbH // Bedienungsanleitung Duschtoilettenstuhl Levina 320-2 & 400-2 Version 3.0.0 DE...
08 HINWEISE ZUM GEBRAUCH INSTANDHALTUNGSPLAN monatlich Beschreibung vor Benutzung • Bei arretierten Feststellbremsen / Totalfeststellern dürfen sich die Räder nicht drehen. Bremsen Funktion überprüfen Bei beschädigten Bremsen muss die Lenkrolle mit Totalfeststeller oder die Feststellbremse durch den Fachhändler ausgetauscht werden. Sitzflächen und Polster •...
2. Ziehen Sie die Lenkrolle an der Radgabel aus dem Rahmenrohr nach unten und setzen Sie die neue Lenkrolle ein. Zuletzt verschrauben Sie die neue Lenkrolle mit dem Rahmenrohr. DIETZ GmbH // Bedienungsanleitung Duschtoilettenstuhl Levina 320-2 & 400-2 Version 3.0.0 DE...
08 HINWEISE ZUM GEBRAUCH REINIGUNG Zur Reinigung des Produkts verwenden Sie lau- WARNUNG warmes Wasser, versetzt mit einem milden Reini- Materialschäden: Verwenden Sie zur Reini- gungsmittel (ohne Lösungsmittel und mit einem pH-Wert von 5-9). Nach dem Reinigen wischen gung keinen Hochdruckreiniger, keine schar- Sie mit klarem Wasser nach und reiben den Stuhl fen, ätzenden Chemikalien und keine Scheuer- mit einem Tuch trocken.
Sollten Sie den Duschtoilettenstuhl nicht mehr benötigen, kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler, er wird den Duschtoilettenstuhl dann abholen und fachgerecht entsorgen oder weiterverwenden. An- dernfalls bringen Sie das Produkt bitte zu Ihrer lokalen Entsorgungsstelle. DIETZ GmbH // Bedienungsanleitung Duschtoilettenstuhl Levina 320-2 & 400-2 Version 3.0.0 DE...
Anleitung zu pflegen. Für Schäden, die durch Bauteile und Ersatzteile verur- sacht werden, die nicht durch die DIETZ GmbH freigegeben wurden, haftet die DIETZ GmbH nicht. Reparaturen sind nur von autorisierten Fachhändlern oder vom Hersteller selbst durchzuführen. DIETZ GmbH // Bedienungsanleitung Duschtoilettenstuhl Levina 320-2 & 400-2 Version 3.0.0 DE...