Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauch TAXON Serie Betriebsanleitung Seite 8

Winterdienststreuer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrverhalten, Lenk- und Bremsfähigkeit werden durch angebaute oder angehängte Geräte und
Ballastgewichte beeinfl usst! Daher auf ausreichende Lenk- und Bremsfähigkeit achten!
Vor dem Verlassen des Traktors und vor jeder Einstellungs-, Wartungs- und Reparaturarbeit, Streu-
gerät ganz absenken! Motor abstellen, Zündschlüssel abziehen und kompletten Stillstand aller
beweglichen Teile abwarten!
Zwischen Traktor und Gerät darf sich niemand aufhalten, ohne dass das Fahrzeug gegen Wegrollen
durch die Feststellbremse und/oder durch Unterlegkeile gesichert ist!
Bei Einstellungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten sich vergewissern, dass niemals aus Versehen die
Maschine einschaltet!
1.6.2
Anbau
Vor dem Ab- und Anbau von Geräten an die Dreipunktaufhängung ist die Bedienungseinrichtung
für die Dreipunktanlage in die Stellung zu bringen, bei der ein unbeabsichtigtes Heben oder Senken
ausgeschlossen ist!
Bei Dreipunktanbau müssen die Anbaukategorien von Traktor und Gerät unbedingt übereinstimmen
oder abgestimmt werden!
Im Bereich des Dreipunktgestänges besteht Verletzungsgefahr durch Quetsch- und Scherstellen!
Bei Betätigung der Außenbedienung für die Dreipunktanlage nicht zwischen Traktor und Gerät treten!
Streuer so anbauen, dass ein Mindestabstand zwischen Streubehälter und Trägerfahrzeug von
200 mm nicht unterschritten wird!
In der Transportstellung des Gerätes immer auf ausreichende seitliche Arretierung des Traktor-
Dreipunktgestänges achten!
Bei Straßenfahrten mit ausgehobenem Gerät muss der Bedienungshebel für die Dreipunkthydraulik
gegen Senken verriegelt sein!
Stand 25.05.2011
Betriebsanleitung TAXON
Seite 8
Seite 8
von 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taxon 25.1

Inhaltsverzeichnis