Schäden,
Gebrauchsanweisung, fahrlässige oder unsachgemäße
Benutzung entstehen.
9. Ziehen Sie immer den Netzstecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen: vor dem Verbringen an einen anderen
Aufstellort; vor dem Lagern; vor dem Anbringen oder
Entfernen von Teilen; vor dem Reinigen oder Warten; nach
dem Benutzen.
10. Lassen Sie Reparaturen nur von einem qualifizierten
Kundendienstzentrum ausführen.
11. Qualifizierter
Herstellers/Importeurs, der qualifiziert ist, Reparaturen
auszuführen, um jegliche Art von Gefahren zu vermeiden.
Bitte senden Sie das Gerät in Problemfällen zu diesem
Kundencenter zurück.
Elektrizität und Wärme
1. Ü berprüfen
Beschädigungen.
2. Ziehen Sie das Netzkabel immer am Stecker aus der
Steckdose. Ziehen Sie nicht am Kabel.
3. Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen und
heißen Dampf fern.
4. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie
das Gerät an einen anderen Platz stellen.
5. Das Gerät darf nicht mit Hilfe einer externen Zeitschaltuhr
oder eines separaten Systems mit Fernbedienung
eingeschaltet werden.
6. Sollte sich ein Verlängerungskabel nicht vermeiden lassen,
so achten Sie bitte darauf, dass es mit 10A abgesichert ist.
Geringerwertige Verlängerungskabel können überhitzen.
Achten Sie darauf, dass niemand über das Anschlusskabel
stolpern kann.
7. Zur Vermeidung von Leitungsüberlastung betreiben Sie
bitte keinen weiteren starken Verbraucher am gleichen
Stromkreis.
- 8 -
die
durch
Kundencenter:
Sie
das
Nichtbeachtung
Kundendienst
Netzkabel
regelmäßig
RG-109528.2
der
des
auf