Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 650-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 500 096-UDE -
3.3
650 Serie
Benutzerhandbuch
bevor ein neuer Anmeldeversuch unternommen werden kann. Die
Zeit kann zwischen 10 und 60 Minuten eingestellt werden.
PCM600 speichert die Anmeldedaten nach einer erfolgreichen
Anmeldung für 15 Minuten. Während dieser Zeit ist keine erneute
Anmeldung erforderlich.

Kommunikation

Das Gerät unterstützt die Kommunikationsprotokolle IEC 61850-8-1, IEC
60870-5-103, DNP3 über TCP/IP und serielle Kommunikation z.B. über RS485.
Über diese Protokolle kann auf sämtliche Betriebsinformationen und -steuerungen
zugegriffen werden. Manche Kommunikationsfunktionen, wie etwa horizontale
Kommunikation (GOOSE) zwischen den Geräten, sind jedoch nur mit dem
Kommunikationsprotokoll IEC 61850-8-1 möglich.
Die serielle Kommunikation erfolgt gemäß dem Standard EIA-485 und ist für die
Mehrpunktkommunikation vorgesehen.
Auf die Störschriebe wird über die Protokolle IEC 61850 oder IEC 60870-5-103
zugegriffen. Störschriebe sind außerdem für alle Ethernet-basierten Anwendungen
im Standard-COMTRADEFormat verfügbar. Das IED kann Binärsignale an andere
IEDs senden (so genannte horizontale Kommunkation). Dazu wird das
IEC 61850-8-1 GOOSE-Profil (Generic Object Oriented Substation Event)
verwendet. Binäre GOOSE-Benachrichtigung kann z. B. für Verriegelungs- bzw.
Schutzschemen eingesetzt werden. Das IED erreicht die GOOSE-
Leistungsanforderungen für Auslöseanwendungen in Verteilstationen gemäß dem
Standard IEC 61850. Außerdem unterstützt das IED das Senden und Empfangen
von Analogwerten mittels GOOSE-Benachrichtigung. Analoge GOOSE-
Benachrichtigung ermöglicht die schnelle Übertragung von Analogmesswerten
über die Station. Das IED kann zusammen mit anderen IEC 61850-konformen
IEDs, Tools und Systemen betrieben werden und gleichzeitig Ereignisse an fünf
unterschiedliche Clients auf dem IEC 61850-Stationsbus melden. Bei einem
System, das DNP3 über TCP/IP verwendet, können Ereignisse an vier Master
gesendet werden. Für Systeme, die IEC 60870-5-103 verwenden, kann das IED mit
einem Master in einem Stationsbus mit Sterntopologie verbunden werden.
Alle Kommunikationsanschlüsse, abgesehen von der frontseitigen Schnittstelle,
befinden sich auf integrierten Kommunikationsmodulen. Der Anschluss des Geräts
erfolgt bei Ethernet-basierten Kommunikationssysteme über einen RJ-45-
Anschluss (10/100BASE-TX) oder einen optischen LC-Anschluss (100BASE-FX).
IEC 60870-5-103 ist über den optischen seriellen Anschluss verfügbar, wo serielle
Glasfaser (ST-Anschluss) oder RS485 verwendet werden kann.
Abschnitt 3
650-Serie - Überblick
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis