Flammsensor
Backsensor
Störung Kommunikation
Maßnahmen
Lassen Sie den Ofen auskühlen�
Q
Unterbrechen Sie die Stromversorgung für mindestens 10 Sekunden�
Q
Stellen Sie die Stromversorgung wieder her�
Q
Bei neuerlichem Auftreten verständigen Sie den Kundendienst�
Q
Die Verbindung zum Flammsensor wurde unter-
Flammsensor
brochen�
Nicht verbunden
Ein weiterer Betrieb ist nicht mehr möglich, bitte
oder Kabelbruch
verständigen Sie den Kundendienst�
Es ist ein Kurzschluss im Bereich des Flammsensors
aufgetreten�
Flammsensor
Kurzschluss
Ein weiterer Betrieb ist nicht mehr möglich, bitte
verständigen Sie den Kundendienst�
Flammsensor-Wert fehlt�
Flammsensor
Nicht kalibriert
Bitte verständigen Sie den Kundendienst�
Backsensor
Die Verbindung zum Backsensor wurde unterbrochen�
Nicht verbunden
Ein weiterer Betrieb im Back Modus ist nicht mehr
oder Kabelbruch
möglich, bitte verständigen Sie den Kundendienst�
Es ist ein Kurzschluss im Bereich des Backsensors
aufgetreten�
Backsensor
Kurzschluss
Ein weiterer Betrieb im Back Modus ist nicht mehr
möglich, bitte verständigen Sie den Kundendienst�
Einschubmotor
Die Verbindung zwischen Einschubmotor und Haupt-
Störung
platine ist unterbrochen
Kommunikation
Austragmotor
Die Verbindung zwischen Austragmotor und Haupt-
Störung
platine ist unterbrochen�
Kommunikation
Luftklappe
Die Verbindung zwischen Luftklappen und Haupt-
Störung
platine ist unterbrochen�
Kommunikation
Hauptplatine
Die Verbindung von der Hauptplatine zum Touch-
Störung
Display ist unterbrochen�
Kommunikation
Die Verbindung von der Hauptplatine zum (Funk-)
Raumsensor ist unterbrochen� Der Ofen geht nach
einer Stunde in den Ausbrand�
Raumsensor
Überprüfen Sie, ob der (Funk-) Raumsensor richtig
angeschlossen ist� Prüfen Sie die Kontrollleuchte des
Störung
Empfängers und wechseln Sie wenn nötig die Batterien
Kommunikation
im Sender�
Stellen Sie so die Verbindung wieder her und quittieren
Sie die Fehlermeldung� Der Ofen heizt mit denselben
Einstellungen weiter�
|17
16