Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Schnittspalt - Schroder MHSU 1000x2,0 Betriebsanleitung

Motortafelschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schröder Maschinenbau
8. Wartung und
Instandhaltung
Verwenden Sie keine harten Gegenstände zum drücken oder schlagen
auf die Kanthölzer, das Messer könnte beschädigt werden!
• Schrauben festziehen
- mit ca.
60
Nm
- von der Mitte des Messers aus
- nach links und rechts
- entfernen Sie die Kanthölzer
- Getriebeabdeckung
montieren
Zwischen Messer und den Anlageflächen darf kein Spalt vorhanden
sein, mit Lehrenband (Spion) kleiner 0.03 mm überprüfen. Sollte ein
Spalt vorhanden sein muß der Vorgang ab Punkt "Reinigen der
Anlageflächen" wiederholt werden
Nach dem Wechseln der Messer muß der Schnittspalt neu eingestellt
werden!
B.B.Einstelien Schnittspalt.
Lassen Sie keine Werkzeuge auf dem Auflagetisch liegen oder zwischen
den Messern!
Beschädigungen an Messer und der Antriebseinheit
treten auf!
Entfernen Sie Werkzeuge bevor Sie den Schnittvorgang
auslösen!Überprüfen
Sie die Schraubenlänge der Messer es darf kein
Überstand vorhanden sein!
Zugang zum Messer möglich!
Abtrennen und Quetschen von Gliedmaßen!
Mit größter Umsicht und Sorgfalt arbeiten
Achtung!
Nach dem Wechseln der Messer muß der Schnittspalt neu
eingestellt werden. Niemals Schnittbewegungen
durchführen
ohne vorherige Einstellung des Obermessers!
Sichern Sie den Hauptschalter gegen Wiedereinschalten!
Nach dem Wechseln der Messer muß der Schnittspalt zwischen
Obermesser und Untermesser neu eingestellt werden. Dies ist mit
größter Sorgfalt durchzuführen. Dazu gehen sie wie folgt vor:
Untermesser
wechseln
Einstellen
Schnittspalt
8 - 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis