Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen Im Normalbetrieb; Gefahren Durch Elektrische Energie; Gefahren Durch Restenergie; Besondere Gefahrenstellen - Schroder MHSU 1000x2,0 Betriebsanleitung

Motortafelschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schröder Maschinenbau
1. Grundlegende
Sicherheitshinweise
1.9.Sicherheitsmaßnahmen
im Normalbetrieb
Maschine nur betreiben, wenn alle Schutzeinrichtungen
voll funktionsfähig
sind.
Vor Einschalten der Maschine sicherstellen, daß niemand durch die anlaufende
Maschine gefährdet werden kann.
Mindestens einmal pro Tag die Maschine auf äußerlich erkennbare Schäden und
Funktionsfähigkeit
der Sicherheitseinrichtungen
überprüfen.
1.10.Gefahren durch elektrische Energie
• Arbeiten an der elektrischen Versorgung nur von einer Elektro-Fachkraft
ausführen lassen.
• Die elektrische Ausrüstung der Maschine regelmäßig überprüfen. Lose
Verbindungen und beschädigte Kabel sofort beseitigen.
• Der Schaltschrank ist stets verschlossen zu halten. Der Zugang ist nur
autorisiertem
Personal mit Schlüssel oder Werkzeug erlaubt.
• Bei Arbeiten an spannungsführenden
Teilen, ist eine zweite Person
notwendig, die notfalls den Hauptschalter / Notausschalter betätigt.
1.11.Gefahren durch Restenergie.
Beachten Sie das Auftreten mechanischer, hydraulischer, pneumatischer und
elektrischer/elektronischer
Restenergien an der Maschine und treffen Sie hierfür
entsprechende Maßnahmen bei der Einweisung des Bedienpersonals.
Detaillierte Hinweise werden nochmals in den jeweiligen Kapiteln dieser Anleitung
gegeben.
1.12.Besondere Gefa hrensteilen
• rückseitiger Messerbereich
• motorisch verstellbarer Anschlag
• Blechhochhaltevorrichtung
• Blechrutsche
• Schrottweiche
• Frequenzumrichter
• Laserrichtlicht
Sicherheits-
maßnahmen im
Normalbetrieb
Gefahren durch
elektrische Energie
Gefahren durch
Restenergie
Besondere
Gefahrenstellen
1-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis