Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzen Des Alarms; Beleuchtungsdauer Umschalten; Beleuchtung; Beleuchtung Einschalten - Casio 5637 Bedienerführung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerführung 5637
Stadt zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST) umschalten
1. Zeigen Sie im Weltzeitmodus mit D den Stadtcode
DST-Indikator
(Zeitzone) an, dessen Standardzeit/Sommerzeit-
Einstellung Sie ändern möchten.
2. Halten Sie mindestens zwei Sekunden lang A gedrückt.
Dies schaltet den in Schritt 1 gewählten Stadtcode
zwischen Sommerzeit (DST-Indikator angezeigt) und
Standardzeit (DST-Indikator nicht angezeigt) um.
Bitte beachten Sie, dass die Umschaltung von
Standardzeit/Sommerzeit (DST) nicht möglich ist,
wenn UTC als Weltzeitstadt gewählt ist.
Bitte beachten Sie, dass die Einstellung auf
Standardzeit/Sommerzeit (DST) nur für die aktuell
angezeigte Stadt gilt. Andere Städte sind davon
nicht betroffen.
G-40

Benutzen des Alarms

Sie können fünf getrennte tägliche Alarme einstellen.
Alarm-Ein/Aus-Indikator
Wenn ein täglicher Alarm eingeschaltet ist, ertönt täglich
etwa 10 Sekunden lang ein Alarmton, sobald die Uhrzeit
Alarmzeit
des Uhrzeitmodus die voreingestellte Alarmzeit erreicht.
(Stunde : Minute)
Einer der Alarme ist ein Schlummeralarm, der alle fünf
Minuten wiederholt und bis zu insgesamt sieben Mal
ausgegeben wird.
Sie können auch ein Stundensignal einschalten, bei dem
die Uhr jede volle Stunde durch zweimaliges Piepen meldet.
Alarmmodus aufrufen
Wählen Sie mit C wie auf Seite G-11 gezeigt den
Alarmmodus.
Die Schlummeralarm-Anzeige ist mit SNZ
gekennzeichnet, während die anderen Alarmanzeigen
Alarmnummer
mit AL1 bis AL4 nummeriert sind. Die Anzeige des
Stundensignals ist mit SIG gekennzeichnet.
G-42
ALM erscheint im Display, was anzeigt, dass das Einstellen des Alarms aktiviert ist.
3. Drücken Sie C zum Umschalten des Blinkens zwischen den Stunden- und
Minutenstellen.
Die blinkenden Stellen sind die Stellen, die gewählt sind.
4. Ändern Sie mit D (+) und B (–) die eingestellte Stunde und Minute.
Durch Gedrückthalten des betreffenden Knopfes erhöht sich die
Geschwindigkeit.
Wenn Sie die Alarmzeit im 12-Stunden-Format einstellen, ist auf richtige
Einstellung auf die 1. (kein Indikator) oder 2. (P-Indikator) Tageshälfte zu achten.
5. Drücken Sie A zum Schließen des Einstellmodus.
Alarm testen
Halten Sie im Alarmmodus D gedrückt, um den Alarmton auszugeben.
G-44
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
Hinweis
Im Falle des Schlummeralarms ertönt der Alarm sieben Mal in Fünf-Minuten-
Intervallen (Schlummerbetrieb).
Während des Schlummerbetriebs blinkt SNZ im Display.
Der laufende Schlummerbetrieb kann mit jeder der nachstehenden Bedienungen
gestoppt werden.
Ausschalten des Schlummeralarms
Anzeigen der Schlummeralarm-Einstellanzeige
Anzeigen der Uhrzeitmodus-Einstellanzeige
Ändern der Sommerzeit-Einstellung der Heimatstadt im Weltzeitmodus
G-46

Beleuchtungsdauer umschalten

1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis der blinkende SET Hold-Indikator
aus dem Display verschwindet und der aktuell gewählte Stadtcode im Display
blinkt.
2. Drücken Sie zehn Mal C, um die Beleuchtungsdauer-Einstellanzeige aufzurufen.
Die aktuelle Einstellung der Beleuchtungsdauer (1 oder 3) blinkt im Display.
Zur Reihenfolge des Weiterschaltens durch die Einstellanzeigen siehe
Ablaufschema von Schritt 2 unter „Digitalzeit und Datum einstellen" (Seite G-19).
3. Drücken Sie D zum Umschalten der Beleuchtungsdauer zwischen drei
Sekunden (3 angezeigt) und 1,5 Sekunden (1 angezeigt).
4. Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte A, um die
Einstellanzeige zu schließen.
G-48
Heimatstadt und Weltzeitstadt vertauschen
Halten Sie im Weltzeitmodus mindestens drei Sekunden lang B gedrückt.
Dies lässt SWAP Hold im Display blinken, woraufhin Heimatstadt und Weltzeitstadt
gegeneinander ausgetauscht werden.
Beispiel: Heimatstadt (TYO) und Weltzeitstadt (NYC) vertauschen
TYO-Zeit (Tokio)
B mindestens 3
Sekunden
Weltzeitstadt-Uhrzeit
(NYC)
Beim Aufrufen des Alarmmodus erscheinen als Erstes wieder die Daten, die beim
letzten Schließen des Modus angezeigt waren.
Die Uhr wechselt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn Sie im
Alarmmodus etwa zwei oder drei Minuten lang keine Bedienung vornehmen.
Eine Alarmzeit einstellen
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit D den Alarm, dessen
Einstellung Sie ändern möchten.
AL1
SIG
2. Halten Sie A gedrückt, bis der blinkende
Alarmindikator
SET Hold-Indikator aus dem Display verschwindet und
die Stundenstellen der Alarmzeit zu blinken beginnen.
Geben Sie A frei, wenn die Stellen zu blinken
begonnen haben.
Einen Alarm und das Stundensignal ein- und ausschalten
Wählen Sie im Alarmmodus mit D einen Alarm oder
Schlummeralarm-Ein-
das Stundensignal.
Indikator
Drücken Sie während der Anzeige des gewünschten
Alarms oder des Stundensignals B, um diesen
Stundensignal-
Ein-Indikator
bzw. dieses zwischen ein (ON angezeigt) und aus
(OFF angezeigt) umzuschalten.
Der Alarm-Ein-Indikator (wenn irgendein Alarm
eingeschaltet ist), Schlummeralarm-Indikator (wenn der
Schlummeralarm eingeschaltet ist) und Stundensignal-
Ein-Indikator (wenn das Stundensignal eingeschaltet
ist) werden in allen Modi im Display angezeigt.
Wenn der Schlummeralarm eingeschaltet ist, werden
SNZ und ALM angezeigt.
Alarm-Ein-Indikator

Beleuchtung

Das Display der Uhr besitzt eine Beleuchtung, damit es auch im Dunkeln mühelos
abgelesen werden kann.

Beleuchtung einschalten

Zum Beleuchten des Displays drücken Sie bitte in einem beliebigen Modus L.
Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie 1,5 Sekunden oder drei Sekunden
für die Beleuchtungsdauer wählen.

Nachstellen der Zeigerpositionen

Die Zeiger der Uhr können gegenüber der Uhrzeit in der Digitalanzeige unstimmig
werden, wenn die Uhr starkem Magnetismus oder Stößen ausgesetzt wird. In
solchen Fällen sollten Sie die Zeigerpositionen nachstellen.
Wichtig!
Der nachstehende Vorgang braucht nicht ausgeführt zu werden, wenn die von den
Analogzeigern angezeigte Zeit mit der Zeit in der Digitalanzeige übereinstimmt.
NYC-Zeit (New York)
Neue Weltzeitstadt
(TYO)
G-41
AL2
AL3
SNZ
AL4
G-43
G-45
G-47
G-49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis