Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzen Des Alarms - Casio 3172 Bedienerführung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Drücken Sie D zum Umschalten des Blinkens zwischen der Stunden- und der Minuteneinstellung.
4. Verwenden Sie A (+) und C (–) zum Ändern der jeweils blinkenden Einstellung.
Um den Startwert der Countdownzeit auf 24 Stunden zu setzen, stellen Sie bitte 0H 00'00 ein.
5. Drücken Sie E zum Schließen der Einstellanzeige.
Countdown-Timer benutzen
A
A
Start
Stopp
Bevor Sie den Countdown-Timer starten, kontrollieren Sie bitte, dass kein Countdown-Vorgang
(erkennbar an den rückwärts laufenden Sekunden) läuft. Falls der Timer läuft, stoppen Sie ihn bitte mit
A und drücken Sie dann C zum Rücksetzen auf die Countdown-Startzeit.
Wenn das Ende des Countdowns erreicht ist, ertönt für fünf Sekunden ein Alarmton. Dieser Alarm wird
in allen Modi ausgegeben. Wenn der Alarm ertönt, wird die Countdownzeit automatisch auf ihren
Startwert zurückgesetzt.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.

Benutzen des Alarms

Sie können fünf voneinander unabhängige tägliche Alarme einstellen.
Alarmnum-
Alarmnum-
Alarmzeit
Alarmzeit
Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, ertönt täglich etwa 10 Sekunden lang
mer oder
mer oder
(Stunde : Minuten)
(Stunde : Minuten)
SIG
SIG
ein Alarmton, wenn die Uhrzeit des Uhrzeitmodus die eingestellte
Alarmzeit erreicht. Dies ist auch der Fall, wenn die Uhr nicht auf den
Uhrzeitmodus geschaltet ist.
Sie können auch ein Stundensignal einschalten, bei dem die Uhr jede
volle Stunde durch zweimaliges Piepen meldet.
Alarmmodus aufrufen
Wählen Sie mit D wie unter „Wählen eines Modus" gezeigt den
Alarmmodus (ALM).
Circa eine Sekunde nach dem Erscheinen von ALM wechselt das
Display auf Anzeige eine Alarmnummer (AL1 bis AL5) oder des
Aktuelle Uhrzeit
Aktuelle Uhrzeit
SIG-Indikators. Die Alarmnummer bezeichnet eine Alarmanzeige.
SIG erscheint, wenn die Stundensignalanzeige angezeigt ist.
Beim Aufrufen des Alarmmodus erscheinen als Erstes wieder die
Daten, die beim letzten Schließen des betreffenden Modus angezeigt
waren.
Eine Alarmzeit einstellen
1. Schalten Sie im Alarmmodus mit A und C durch die Alarmanzeigen,
Alarm-ON/OFF-Indikator
Alarm-ON/OFF-Indikator
bis der Alarm angezeigt ist, dessen Zeit Sie einstellen möchten.
2. Halten Sie E gedrückt, bis die Alarmzeit zu blinken beginnt. Dies ist
die Einstellanzeige.
Bevor die Alarmzeit zu blinken beginnt, erscheint die Meldung
SET Hold im Display. Halten Sie E gedrückt, bis SET Hold
verschwindet und die Alarmzeit zu blinken beginnt.
3. Drücken Sie D zum Umschalten des Blinkens zwischen der Stunden- und der Minuteneinstellung.
4. Verwenden Sie A (+) und C (–) zum Ändern der jeweils blinkenden Einstellung.
Wenn Sie die Alarmzeit im 12-Stunden-Format einstellen, achten Sie bitte auf richtige Einstellung
auf die erste (kein Indikator) bzw. zweite Tageshälfte (P-Indikator).
5. Drücken Sie E zum Schließen der Einstellanzeige.
Alarmton testen
Halten Sie im Alarmmodus A gedrückt, um den Alarmton ertönen zu lassen.
Einen Alarm und das Stundensignal ein- und ausschalten
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit A und C einen Alarm oder das Stundensignal.
2. Wenn der gewünschte Alarm bzw. das Stundensignal gewählt ist, drücken Sie bitte B zum Ein- und
Ausschalten.
Der Alarm-Ein-Indikator und der Stundensignal-Ein-Indikator
werden in allen Modi im Display angezeigt, während diese
Funktionen eingeschaltet sind.
Wenn einer der Alarme eingeschaltet ist, wird der Alarm-Ein-
Indikator in allen Modi im Display angezeigt.
Stundensignal-Ein-
Stundensignal-Ein-
Indikator
Indikator
Alarm-Ein-Indikator
Alarm-Ein-Indikator
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
Beleuchtung
Für einfaches Ablesen im Dunkeln wird das Display der Uhr beleuchtet.
Die Beleuchtungsautomatik der Uhr schaltet die Beleuchtung automatisch
ein, wenn Sie die Uhr zum Ablesen auf das Gesicht richten.
Damit die Beleuchtungsautomatik arbeitet, muss sie eingeschaltet
sein.
Beleuchtung manuell einschalten
Das Display kann in allen Modi durch Drücken von L beleuchtet werden.
Für die Beleuchtungsdauer können Sie wie nachstehend beschrieben
zwischen einer Sekunde und drei Sekunden wählen. Wenn Sie L
drücken, wird das Display je nach eingestellter Beleuchtungsdauer für
eine bzw. drei Sekunden beleuchtet.
Die obige Bedienung schaltet die Beleuchtung unabhängig von der
aktuellen Einstellung der Beleuchtungsautomatik ein.
Während des Zeitsignalempfangs, beim Vornehmen von Sensor-
Messmodus-Einstellungen und während einer Richtungssensor-
Kalibrierung ist die Beleuchtung deaktiviert.
Bedienerführung 3172
A
A
(Fortsetzen)
(Stopp)
AL1
AL2
AL3
SIG
AL5
AL4
Beleuchtungsdauer ändern
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus E gedrückt, bis der aktuell gewählte Stadtcode zu blinken beginnt. Dies
ist die Stadtcode-Einstellanzeige.
Bevor der Stadtcode zu blinken beginnt, erscheint die Meldung SET Hold im Display. Halten Sie
E gedrückt, bis SET Hold verschwindet und der Stadtcode zu blinken beginnt.
2. Halten Sie D gedrückt, bis LT1 oder LT3 in der oberen linken Ecke des Displays erscheint.
Näheres zum Weiterschalten durch die Einstellanzeigen siehe Schritt 3 von „Aktuell Einstellungen
C
von Uhrzeit und Datum manuell ändern".
3. Drücken Sie A zum Umschalten der Beleuchtungsdauer zwischen drei Sekunden (LT3 angezeigt) und
Rücksetzen
Rücksetzen
einer Sekunde (LT1 angezeigt).
4. Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte zweimal E zum Schließen der
Einstellanzeige.
Über die Beleuchtungsautomatik
Wenn die Beleuchtungsautomatik eingeschaltet ist, schaltet sie die
Beleuchtung ein, wenn Sie die Uhr in einem beliebigen Modus wie
unten gezeigt ausrichten.
Die Beleuchtung wird eingeschaltet, wenn Sie die Uhr parallel
zum Boden halten und dann um mehr als 40 Grad auf sich
richten.
Warnung!
Stellen Sie sicher, dass Sie sich an einem sicheren Ort befi nden, bevor Sie die Uhr mit
Verwendung der Beleuchtungsautomatik ablesen. Besondere Vorsicht ist beim Laufen und
anderen Aktivitäten geboten, bei denen Unfälle oder Verletzungen möglich sind. Achten Sie auch
darauf, dass ein plötzliches Einschalten der Beleuchtung durch die Beleuchtungsautomatik
keine anderen Personen erschrickt oder ablenkt.
Wenn Sie die Uhr tragen, stellen Sie bitte sicher, dass die Beleuchtungsautomatik ausgeschaltet
ist, bevor Sie ein Fahrrad fahren oder ein Motorrad oder anderes Kraftfahrzeug führen. Ein
plötzliches und unvorhergesehenes Ansprechen der Beleuchtungsautomatik kann eine
Ablenkung verursachen, die zu einem Verkehrsunfall und ernsten Verletzungsfolgen führen
könnte.
Hinweis
Diese Uhr ist mit „Full Auto EL Light" ausgestattet, durch das die Beleuchtungsautomatik nur arbeitet,
wenn die Helligkeit der Umgebung unter einer bestimmten Schwelle liegt. In hellem Licht wird die
Beleuchtung nicht eingeschaltet.
Bei Vorliegen einer der folgenden Bedingungen ist die Beleuchtungsautomatik stets deaktiviert, und
zwar unabhängig davon, ob sie ein- oder ausgeschaltet ist.
Während der Ausgabe eines Alarmtons
Während einer Sensormessung
Während der Ausführung einer Richtungssensor-Kalibrierung im Digitalkompass-Modus
Während eines laufenden Empfangsvorgangs im Empfangsmodus
Während der Berechnung einer Sonnenaufgangs- bzw. Sonnenuntergangszeit
Beleuchtungsautomatik ein- und ausschalten
Beleuchtungsatomatik-
Beleuchtungsatomatik-
Ein-Indikator
Ein-Indikator
Vorsichtsmaßregeln zur Beleuchtung
Häufi ges Einschalten der Beleuchtung kann eine schnelle Entladung der Batterie bewirken und
Wiederaufl aden erforderlich machen.
Die folgenden Orientierungsgrößen vermitteln eine Vorstellung davon, welche Ladezeiten zur Erholung
von einem einzigen Beleuchtungsvorgang benötigt werden.
Circa fünf Minuten in hellem Sonnenlicht durch ein Fenster
Circa 50 Minuten unter einer Leuchtstoff-Raumbeleuchtung
Das elektrolumineszente Panel, über das die Beleuchtung erfolgt, verliert nach sehr langem Gebrauch
an Leuchtkraft.
Bei Betrachtung in direktem Sonnenlicht kann die Beleuchtung schwer erkennbar sein.
Wenn ein Alarmton ausgegeben wird, schaltet sich die Beleuchtung automatisch aus.
Häufi ges Einschalten der Beleuchtung entlädt die Batterie.
Vorsichtsmaßregeln zur Beleuchtungsautomatik
Tragen der Uhr auf der Innenseite des Handgelenks, Armbewegungen und Armvibrationen können
bewirken, dass die Beleuchtungsautomatik häufi g anspricht und die Beleuchtung einschaltet. Damit
die Batterie nicht unnötig entladen wird, schalten Sie die Beleuchtungsautomatik vor Aktivitäten, die ein
häufi ges Ansprechen der Beleuchtung verursachen könnten, bitte aus.
Bitte beachten Sie, dass bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik auch das Tragen der Uhr unter
dem Ärmel ein häufi ges Ansprechen der Beleuchtung verursachen und dadurch die Batterie entladen
kann.
Halten Sie im Uhrzeitmodus etwa drei Sekunden lang L gedrückt, um
die Beleuchtungsautomatik ein- (A.EL angezeigt) bzw. auszuschalten
(A.EL nicht angezeigt).
Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik wird in allen Modi der
Beleuchtungsautomatik-Ein-Indikator (A.EL) im Display angezeigt.
Die Beleuchtungsautomatik schaltet sich automatisch aus, wenn die
Batterieladung auf Zustand 4 absinkt.
Die Beleuchtung spricht eventuell nicht an, wenn die Uhr mit dem Zifferblatt um
mehr als 15 Grad unter oder über der Parallelen gehalten wird. Halten Sie den
Handrücken möglichst parallel zum Boden.
Nach Ablauf der eingestellten Beleuchtungsdauer schaltet sich die Beleuchtung
wieder aus, auch wenn die Uhr noch auf das Gesicht gerichtet ist.
Statische Elektrizität und Magnetfelder können die einwandfreie Funktion der
Beleuchtungsautomatik beeinträchtigen. Falls sich die Beleuchtung nicht
einschaltet, bewegen Sie die Uhr bitte noch einmal in die Ausgangsposition
(parallel zum Boden) und richten Sie sie dann wieder auf das Gesicht. Falls dies
nicht funktioniert, lassen Sie den Arm bitte einmal ganz nach unten hängen und
heben Sie ihn dann wieder an.
Wenn die Uhr geschüttelt wird, ist eventuell ein leises Klickgeräusch von der Uhr
zu hören. Dieses Geräusch geht auf den mechanischen Schalter der
Beleuchtungsautomatik zurück und ist kein Hinweis auf ein Problem.
Über 40°
Über 40°
Uhr außen am
Uhr außen am
Handgelenk tragen
Handgelenk tragen
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis