Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chattanooga Intelect HPL7 Benutzerhandbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gehäuse beinhaltet keine Kühlflüssigkeiten oder sonstigen Substanzen,
die im Falle eines Aufpralls oder Unfalls auslaufen könnten.
Die Schaltkreise sind generell überdimensioniert und gut belüftet, wodurch
eine Überhitzung und die damit verbundenen Probleme vermieden werden.
Die empfohlene Betriebstemperatur liegt zwischen 10 und 30 °C, bei einer
Luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 75 % und einem Luftdruck zwischen 700
und 1060 hPa.
Für den Einsatz in der normalen nicht sterilen Umgebung einer Klinik
oder eines Krankenhauses gilt: Intelect HPL 7 und HPL15 besitzen keinen
besonderen Schutz gegen versehentlich auslaufende Flüssigkeiten.
Gelegentliche Spritzer oder Tropfen aus Wasser oder Gel bereiten aufgrund
des Abstands zwischen Schaltkreisen und Lüftungsöffnungen keine
Probleme.
Die übliche Betriebsumgebung sind: Krankenhäuser, Kliniken und private
Einrichtungen.
An die Betriebsumgebung werden folgende umgebungsrelevante und
elektrische Anforderungen gestellt:
-) Elektrik, die den Standards des entsprechenden Landes entspricht
-) Keine reflektierenden Oberflächen wie Spiegel
-) Warnsymbol für Laserstrahlung
-) Rote Lampe außerhalb des Lasertherapieraums
-) Schilder, auf denen ausdrücklich auf das Tragen von Laserschutzbrillen
während der Therapie hingewiesen wird
-) Mit der Tür des Lasertherapieraums verbundenes Unterbrechungssystem
31
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Intelect hpl15

Inhaltsverzeichnis