DIGITAL MULTI-SPANNUNGSPRÜFER
ALLGEMEIN
Mit Hilfe dieses Geräts können Sie Prüfungen an elektrischen 12-24 Volt Systemen durchführen.
Um einen möglichst schnellen Testverlauf zu garantieren, braucht die Batterie des Fahrzeugs nicht
separat an die Testkomponenten des Geräts angeschlossen zu werden. Die Testergebnisse
bezüglich der Spannungs-, Frequenz- und Polaritätswerte in Stromkreisen werden auf dem LCD-
Display angezeigt. Aus Sicherheitsgründen bietet dieses Gerat darüber hinaus einen
Überspannungsschutz inklusive eines Sicherungsautomaten. Dadurch wird der unnötige Verschleiß
von Sicherungen während des Testverlaufs vermieden. Mit dem Verlängerungskabel können Sie alle
Systeme wie z.B. an Anhängern etc. messen. Auf diese Weise brauchen Sie nicht fortwährend nach
einer Masse zu suchen. Da manche Messungen, an dunklen Stellen des Fahrzeugs nötig sind, ist
dieses Gerät mit einer Messspitzen-Beleuchtung ausgestattet. Diese beginnt zu leuchten, sobald das
Gerät an die Autobatterie angeschlossen wird.
FUNKTIONEN
Bestimmung der Polarität und anliegendem Potential
•
Aktivierung von Komponenten durch Aufschalten von positiven oder negativen Potential.
•
Durchgangsprüfung
•
Beleuchtung des Prüfspitzenbereichs
•
Messen der Zündspannung.
•
Frequenz- und Drehzahlmessung
•
Signalgeber für Schwellwerteinstellung
•
SICHERHEITSHINWEISE
Wichtig: Lesen Sie diese Hinweise bevor Sie das Gerät erstmals benutzen.
Wenn das Gerät an eine Spannungsquelle angeschlossen wird und die Testspitze unter
•
Spannung stehende Anschlüsse oder Masse berührt, können sich an der Testspitze des Geräts
Funken bilden. Verwenden Sie das Gerät daher niemals In der Nähe entflammbarer Materialien
oder Gase.
Das Gerät ist nicht geeignet für Prüfungen im 110 / 220 Volt Bereich. Das Gerät ist lediglich für
•
12-24 Volt Systeme ausgelegt.
Vorsicht beim Anlegen von positiven und negativen Potential, Bauteile wie z.B.
•
Steuerungsmodule, Potentiometer etc. können durch anlegen einer Spannung zerstört werden
Bei Schaltgetrieben immer den Leerlauf bzw. bei Automatikgetrieben immer „P" einlegen. Bei
•
Fehl-Messungen kann versehentlich der Anlasser aktiviert werden und zu Sachschäden und
schweren Verletzungen führen.
Vorsicht bei Verwendung der verlängerten Testspitze, Kurzschlussgefahr da diese nicht isoliert ist
•
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
L
e
v
e
k r
u
s
r e
t S
a r
s
s
e
6
5
D
4 -
2
8
9
7
R
e
m
s
c
h
e
d i
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
F
ax +49 (0) 2191 / 46438-40
- E
M
a
: l i
n i
o f
@
s
w
s
a t
l h
d .
e
Art. 40105