Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Und Anschlüsse - Omnitronic SD-28 Bedienungsanleitung

Signal distributor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
Der OMNITRONIC SD-28 ist für den professionellen Anwendungsbereich vorgesehen. Die Anschlüsse
befinden sich auf der Rückseite des Geräts, die Bedienelemente befinden sich auf der Frontseite. Der
SD-28 verfügt über zwei identisch aufgebaute Kanäle mit je vier Reglern und sieben LEDs. Die
Beschriftungen der Bedienelemente und Anschlüsse unterscheiden sich im Stereo- bzw. Monobetrieb. Für
den Monobetrieb gilt die obere Beschriftungslinie, für den Stereobetrieb die untere.
N
Netzschalter mit Betriebsanzeige
Schaltet Ihren Verteiler an und aus. Die Betriebsanzeige
zeigt den eingeschalteten Zustand des SD-28 an.
N
Level-Regler
Zum Anpassen des Ausgangspegels des jeweiligen
Kanals.
N
Betriebsmodus
Diese Taste schaltet zwischen Stereo- und Monobetrieb um.
• Stereobetrieb (Taste ausgerastet): Ausgangssignal für
Kanal B ist das Signal an INPUT B.
• Monobetrieb (Taste eingerastet): Ausgangssignal für
Kanal B ist das Signal an INPUT A.
N
Ausgänge
Symmetrische XLR-Buchsen für den Anschluss von
Audiogeräten mit Line-Pegel.
N
Eingang
Symmetrische XLR-Buchse für den Anschluss von Audio-
Geräten mit Line-Pegel-Ausgang. Im Monobetrieb steht
INPUT B nicht zur Verfügung, es kann nur eine
Signalquelle an INPUT A angeschlossen werden.
N
Stereo-/Mono-Betriebsindikator
Je nach Betriebsmodus leuchtet die STEREO oder die
MONO LED auf.
N
LED-Pegelanzeige
Zeigt den Ausgangspegel in einem Bereich von +6 bis
-24 dB an. Reduzieren Sie den Pegel mit dem LEVEL-
Regler, wenn die rote CLIP-LED permanent leuchtet.
N
Parallel-Ausgang
Symmetrische XLR-Buchse zum Durchschleifen des
Eingangssignals. Im Monobetrieb steht der Parallel-
Ausgang B nicht zur Verfügung, nur der Parallel-Ausgang
A kann verwendet werden.
N
Netzanschluss mit Sicherungshalter
Stecken Sie hier die Netzleitung ein. Ersetzen Sie die
Sicherung nur bei ausgestecktem Gerät und nur durch
eine gleichwertige Sicherung. Der korrekte Wert ist am
Gerät angegeben.
7/16
00033675.DOC, Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis