Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Budget BEG2003 Gebrauchsanweisung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Halten Sie Kinder, Tiere und andere Personen während der Benutzung des
Stromerzeugers fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät
verlieren.
5.
Stellen Sie das Gerät nur auf trockene, befestigte, nicht brennbare, ebene und
stabile Untergründe. Stellen Sie das Gerät niemals erhöht, z.B. auf Treppen,
Tische, Fensterbänke oder Betonsockel. Gefahr des Herabfallens! Während
des Betriebes darf das Gerät weder gekippt, verrutscht, verschoben oder in sonstiger
Weise bewegt werden. Trockenes Laub, Tannennadeln oder ausgedörrtes Gras
könnten sich entzünden. Ideal sind ebene Asphaltfl ächen zur Aufstellung.
6.
Stellen Sie das Gerät in ausreichendem Abstand von Gegenständen, Wänden,
angeschlossenen Endgeräten, etc. auf. Einige Teile, z.B. der Auspuff des
Stromerzeugers, werden sehr heiß! Beachten Sie auch die Markierungen auf dem
Gerät. Es dürfen sich niemals leicht entzündliche Stoffe in der Nähe des Gerätes
befi nden. Achten Sie darauf, dass leicht brennbare Gegenstände wie Holz, Textilien
oder Papier niemals heiße Oberfl ächen des Stromerzeugers berühren können oder
in dessen direkter Nähe stehen. Decken Sie das Gerät während des Betriebs oder im
heißen Zustand niemals ab! Halten Sie einen Mindestabstand von 1 m ein!
7.
Das Gerät kann und muss im Freien betrieben werden.
starkem oder lang anhaltendem Niederschlag unbedingt überdacht auf, z.B. unter
einem Vordach, Unterstand, etc. (siehe auch „4.2 Sicherheitshinweise - Elektrische
Sicherheit").
8.
Achtung! Betreiben Sie das Gerät niemals in einem geschlossenen Raum!
Betreiben Sie diesen Stromerzeuger niemals in Räumen (auch wenn diese gut
belüftet sind)!
9.
Stellen Sie das Gerät immer so auf, dass der Auspuff weggerichtet ist von
Bereichen, in denen sich Personen aufhalten. Das Gerät erzeugt giftige Abgase!
Abgase können innerhalb kurzer Zeit zu Vergiftungen, Bewusstlosigkeit oder zum Tod
führen!
10.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht in einer Kuhle oder Senke steht, die
sich bei Regen mit Wasser füllen könnte. Es muss immer sichergestellt sein, dass
Wasser vom Aufstellort abfl ießen kann.
11.
Tragen Sie in der Nähe des Gerätes immer einen Gehörschutz!
verursacht Lärm. Nehmen Sie Rücksicht auf andere, die sich durch den Lärm
gestört fühlen könnten. Beachten Sie die Lärmschutzbestimmungen sowie örtliche
Gepfl ogenheiten und Ruhezeiten.
12.
Schützen Sie das Gerät vor direktem Sonnenlicht.
dauerhaft einer Umgebungstemperatur von mehr als 40 °C aus.
BEG_2003_DE_IM
B2404.6012.IMD.80.02
Setzen Sie das Gerät nicht
-8-
Size : A5
Stellen Sie es bei
Das Gerät
8/45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis