Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Sicherheit Von Personen; Sicherheitshinweise - Verwendung Und Pfl Ege - Budget BEG2003 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise - Sicherheit von Personen

4.3
1.
Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit mit diesem Gerät. Benutzen Sie kein Gerät, wenn Sie
müde sind oder unter dem Einfl uss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann zu
ernsthaften Verletzungen führen.
2.
Tragen
Sie
persönliche
Schutzausrüstung, wie Gehörschutz, rutschfeste Schuhe, Schutzhandschuhe, etc.
(je nach Art und Einsatz des Gerätes), verringert das Risiko von Verletzungen.
3.
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät
einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil
befi ndet, kann zu Verletzungen führen.
4.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie beim Start für einen
sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
5.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen.
Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen
erfasst werden.
6.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
7.
Fassen Sie das Gerät zum Transport immer an den Tragegriffen an. Andere
Gehäuseteile können sehr heiß sein! Berühren Sie nicht den Motor oder den
Auspuff, es besteht Verbrennungsgefahr!
8.
Stellen Sie stets sicher, dass die Schutzbleche fest an dem Gerät angebracht
sind. Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Schutzbleche. Diese schützen den
Benutzer und andere Personen im Arbeitsbereich.
Sicherheitshinweise - Verwendung und Pfl ege
4.4
1.
Überlasten Sie das Gerät nicht. Schließen Sie keine Endgeräte an, deren
Gesamt-Leistungsaufnahme höher ist als die Nennleistung des Stromerzeugers
(siehe Typenschild und technische Daten). Schließen Sie ausschließlich
Endgeräte an, die mit 230 V-Wechselspannung und einer Frequenz von 50
Hz betrieben werden. Entnehmen Sie die technischen Daten der Endgeräte deren
Typenschildern und/oder Gebrauchsanleitungen.
2.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn dessen Schalter und Sicherungen defekt
sind. Ein Gerät, welches sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt oder nicht mehr
automatisch abschaltet, ist gefährlich und muss repariert werden.
3.
Dieses Gerät ist für den temporären Einsatz bestimmt.
nicht stationär und im tagelangen Dauerbetrieb verwendet werden.
BEG_2003_DE_IM
B2404.6012.IMD.80.02
Schutzausrüstung.
Das
-10-
Size : A5
Tragen
persönlicher
Das heißt, es darf z.B.
10/45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis