Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
ORDENTLICHE WARTUNG
Troubleshooting
Wenn das Gerät nicht einwandfrei arbeitet, versuchen, kleinere Probleme mithilfe dieser Tabelle zu
lösen.
STÖRUNG
Das Gerät lässt sich nicht einschal-
ten.
Im Nudelkocher-Becken kommt
kein Wasser an.
Das Wasser läuft nicht aus der
Kochkammer ab.
Die Innenwände des Beckens sind
mit Kalk bedeckt.
In der Kochkammer befinden sich
Flecken.
Das Gas-Gerät lässt sich nicht
zünden.
Die Kontrolllampen brennen weiter.
Wenn die Ursache des Problems nicht beseitigt werden kann, Gerät ausschalten und alle Versor-
gungshähne schließen, danach den Kundendienst verständigen.
DAS VORLIEGENDE HANDBUCH IST EIGENTUM DES HERSTELLERS, DIE REPRODUKTION IN JEDER FORM IST, AUCH AUSZUGSWEISE, VERBOTEN.
MÖGLICHE URSACHE
Hauptschalter nicht eingeschal-
tet.
Fehlerstrom-
oder
schutzschalter wurde ausgelöst.
Der Wasserleitungshahn ist ge-
schlossen.
Der Abfluss ist verstopft.
Das Wasser ist zu hart, der
Enthärter ist aufgebraucht.
Wasserqualität.
Minderwertiger Reiniger.
Ungenügendes Nachwischen.
Gashahn geschlossen.
Luft in der Leitung
Hauptschalter nicht eingeschal-
tet.
Fehlerstrom-
oder
schutzschalter wurde ausgelöst.
- 19 -
19
EINGRIFF
Hauptschalter einschalten.
Fehlerstrom- oder Leitungsschutz-
Leitungs-
schalter wieder einschalten.
Wasserleitungshahn öffnen.
Filter des Abflusses reinigen.
Gegebenenfalls Rückstände aus
dem Abfluss entfernen.
Gerät an einen Wasserenthärter
anschließen.
Enthärter regenerieren.
Kochkammer entkalken.
Wasser filtern (siehe Wasserent-
härter).
Empfohlenen Reiniger verwen-
den.
Noch einmal auswischen.
Gashahn öffnen.
Zündvorgang wiederholen.
Hauptschalter einschalten.
Fehlerstrom- oder Leitungsschutz-
Leitungs-
schalter wieder einschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis