Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienteil Anbringen/Abnehmen; Bedienteil Anbringen; Bedienteil Abnehmen; Gerät Einschalten/Ausschalten - Xomax XM-DTSBN927 v2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thema:
Inbetriebnahme

Bedienteil anbringen/abnehmen

Das Autoradio ist zum Schutz gegen
Diebstahl mit einem abnehmbaren
Bedienteil (Release-Panel) ausgestattet.
Um das Radio nach dem Einbau in
Betrieb zu nehmen, müssen Sie
zunächst das Bedienteil anbringen.
Nehmen Sie das Bedienteil bei jedem
Verlassen des Fahrzeugs mit. Ohne
dieses Bedienteil ist das Autoradio für
einen Dieb wertlos.

Bedienteil anbringen

Schieben Sie das Bedienteil in die
H
Einrastvorrichtung
am linken Gehäuserand.
Drücken Sie das Bedienteil vorsichtig
in die rechte Einrastvorrichtung, bis es
einrastet.

Bedienteil abnehmen

Drücken Sie den
REL
Bedienteil zu entriegeln.
Die obere Seite des Bedienteils löst
sich aus dem Gerät und wird durch die
Halterungen gegen Herausfallen gesi-
chert. Bewegen Sie das Bedienteil leicht
nach vorne, bis es sich aus der rechten
Halterung löst.
Lösen Sie das Bedienteil vorsichtig aus
der linken Halterung.
!
Das Autoradio schaltet sich automa-
tisch aus, sobald das Bedienteil abge-
nommen wird.
XOMAX
(siehe Seite 10)
Knopf, um das
23
Gerät einschalten/ausschalten
Drücken Sie den
VOL//^
das Autoradio einzuschalten.
Halten Sie den Knopf ca. 2 Sekunden
gedrückt, um das Radio auszuschalten.
USB-Medien anschließen
Der USB-Slot befindet sich direkt am
Frontpanel.
Stecken Sie nun den USB-Stick richtig
herum und vorsichtig in den USB-Slot
ein.
Verwenden Sie keine zu großen oder
schweren USB-Sticks, um nicht verse-
hentlich dagegen zu stoßen.
Das könnte sowohl den Datenträger als
auch den USB-Slot beschädigen.
i
Der USB-Stick muss mit dem
Dateisystem FAT32 formatiert sein.
Maximal unterstützte Größe: 128GB.
!
Es werden nur USB-Sticks
unterstützt, keine USB-Festplatten
oder Handys.

SD-Karte einschieben

Der microSD-Kartenslot befindet sich
unter dem Bedienpanel.
DE
Knopf, um
X M - D T S B N 9 2 7 V 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis