Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittelfluss Einschalten; Schraubstock Spannen Und Entspannen; Gehrungswinkel Einstellen; Arbeitshinweise - Epple Maschinen BS 280 DGS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.12 Kühlmittelfluss einschalten
Öffnen Sie beide Absperrhähne für Kühlmittel
Schalten Sie die Kühlmittelpumpe über den Schalter „Kühlmittelpumpe" ein
Die Kühlmittelpumpe beginnt erst zu arbeiten, wenn das Sägeband eingeschaltet wird.
Mit den Absperrhähnen können Sie den Kühlmittelfluss den Anforderungen des zu
sägenden Materials entsprechend dosieren.

4.13 Schraubstock spannen und entspannen

Spannen Sie Ihr Werkstück immer fest und sicher.
Schließen Sie den Schraubstock mit dem Spannrad (
mm vor dem Werkstück
Drücken Sie den Spannhebel gegen den Uhrzeigersinn nach unten, um das
Werkstück zu spannen
Überprüfen Sie vor dem Sägen nochmals den festen Sitz des Werkstücks
Zum Entspannen des Schraubstocks ziehen Sie den Spannhebel bis zum
Anschlag nach oben.

4.14 Gehrungswinkel einstellen

Mit dieser Bandsäge haben Sie die Möglichkeit Gehrungsschnitte auszuführen.
Um einen Gehrungswinkel einzustellen gehen Sie vor wie folgt:
Stellen Sie sicher, dass die Säge am Hauptschalter ausgeschaltet ist
Entfernen Sie die Auflageplatte innerhalb des abgesenkten Bereichs
Lösen Sie die Verriegelung des Sägebügels. Drücken Sie dazu den
Spannhebel links unter der Wanne nach hinten (
Drehen Sie den Sägebügel in die gewünschte Winkelstellung
Den Winkel können Sie an der Winkelskala ablesen. Der schwarze Pfeil zeigt auf
den eingestellten Winkel (
Verriegeln Sie die Winkelverstellung wieder
Prüfen Sie den festen Sitze des Sägebügels
Prüfen Sie den eingestellten Winkel mit einem Winkelmass
Wenn Sie die Säge wieder auf 0° einstellen, bauen Sie die Auflageplatte wieder
ein, die Sie für Gehrungsschnitte entfernt haben.

4.15 Arbeitshinweise

4.15.1 Allgemeine Hinweise

Entfernen Sie alle nicht benötigten Teile (Werkzeuge usw.) von der Maschine
Vergewissern Sie sich, dass die Laufrichtung, die Spannung und der
Geradelauf des Sägebands gegeben ist
Prüfen Sie den Zustand des Sägebands
Arbeiten Sie nur mit einwandfreien Sägebändern
Verwenden Sie nur Sägebänder, die für das zu bearbeitende Material
geeignet sind
Stand 03.01.08, BS 280 DGF, BS 280 DGS Bandsägen
Abbildung 11
).
Abbildung 10
Abbildung 10
)
) bis ca. 3
Seite 27 von 50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bs 280 dgf

Inhaltsverzeichnis