Inhaltszusammenfassung für Epple Maschinen BS 125 GS
Seite 1
Bedienungsanleitung Montage-Bandsäge BS 125 GS Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung für künftige Verwendungen auf. Bedienungsanleitung ist Garantiebestandteil. Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 1 von 47...
Können Sie auftretende Probleme mit Hilfe dieser Betriebsanleitung nicht lösen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: Epple Maschinen GmbH Service und Support Auf der Breite 2-14 D-73349 Wiesensteig Sicherheitshinweise (Warnhinweise) 1.1.1 Klassifizierung der Gefahren Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 5 von 47...
Seite 6
Anwendungstipps und andere wichtige/nützliche Informationen und Hinweise. Information! Keine gefährlichen oder schadenbringenden Folgen für Personen oder Sachen. Bei konkreten Gefahren setzen wir folgende Symbole (Piktogramme) ein: Gefährliche, Gefahr Handverletzung elektrische allgemein Spannung Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 6 von 47...
(wie oben beschrieben) oder ohne Genehmigung der Fa. Epple Maschinen GmbH umgebaut, ist der bestimmungsgemässe Einsatz nicht mehr gegeben. Die Fa. Epple Maschinen GmbH übernimmt für daraus resultierende Schäden keinerlei Haftung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Garantie, durch nicht von der Fa.
Seite 8
Das geeignete Kühlschmiermittel Warnung! Durch die nicht bestimmungsgemässe Verwendung kann es zu schwersten Verletzungen kommen. Das Umbauen der Maschine oder die Veränderung von Betriebswerten ist verboten und gefährdet Mensch und Maschine. Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 8 von 47...
Die Bandsäge und weitergehende Sachwerte gefährdet werden • Die sichere Funktion der Bandsäge beeinträchtigt werden Es ist von entscheidender Wichtigkeit, dass Sie die Bandsäge für Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten immer abschalten. Warnung! Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 9 von 47...
Nur entsprechend autorisierte Personen dürfen an der Bandsäge arbeiten (bedienen, warten und instandsetzen). Als autorisierte Personen für die Bedienung und Instandhaltung gelten: • Eingewiesene und geschulte Fachkräfte des Betreibers • Eingewiesene und geschulte Fachkräfte des Herstellers Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 10 von 47...
Arbeiten Sie niemals mit beschädigten Maschinenteilen • Melden Sie Störungen sofort Ihrem Vorgesetzten • Die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden zu haben • Mit allen Sicherheitsvorschriften und -einrichtungen vertraut sein • Die Bandsäge bedienen können Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 11 von 47...
Bandsäge arbeitende Personen. Es kann zu schwersten Verletzungen bis hin zum Tod von Personen kommen. Die Bandsäge hat folgende Sicherheitseinrichtungen: • Hauptschalter (grün/rot) • Sägebandschutzabdeckung • Führungsgriff 1.6.1 Hauptschalter Der Hauptschalter dient dazu, die Maschine mit Strom zu versorgen. Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 12 von 47...
Sicherheitshinweise Alle Sicherheitshinweise sind auf der Maschine vorhanden und unbeschädigt Funktionsprüfung der Sicherheitselemente Element Funktion Abschalten End- Nachdem der Sägebügel auf den unteren anschlag Anschlag bewegt wurde, muss die Maschine sofort abschalten Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 13 von 47...
Körperschutzmittel Ihrem Vorgesetzten und beginnen Sie erst mit den Arbeiten, wenn die kompletten Körperschutzmittel vorhanden sind. VORSICHT! Verunreinigte, unter Umständen kontaminierte Körperschutzmittel können Erkrankungen auslösen. Reinigen Sie diese nach jeder Verwendung und mindestens einmal wöchentlich. Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 14 von 47...
Rücksprache gehalten zu haben. Melden Sie Änderungen im Betriebsverhalten. Aktualisieren Sie die Betriebsanleitung nur in Absprache mit dem Hersteller. Unterweisen Sie das Bedienpersonal erst, wenn alle Änderungen genehmigt und abgenommen sind. Dokumentieren Sie die Unterweisung. Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 15 von 47...
Schutz- und Sicherheitseinrichtungen und setzen Sie die Maschine mit den maschineneigenen Schutz- und Sicherheitseinrichtungen wieder in Betrieb. Überprüfen Sie nach jeder Wartungs- oder Instandsetzungs- arbeit die Schutz- und Sicherheitseinrichtungen der Maschine auf deren Vollständigkeit und ordnungsgemässe Funktion. Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 16 von 47...
Bei Arbeiten an spannungsführenden Teilen muss immer eine zweite Person anwesend sein, welche im Notfall die Netzspannung abschalten kann. Bei Störungen in der elektrischen Versorgung ist die Maschine sofort abzuschalten. Weitere Hinweise finden Sie im Kapitel Instandhaltung Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 17 von 47...
überschreiten. Wir empfehlen daher, immer einen Hörschutz zu tragen. Bedenken Sie, dass die Dauer der Schallemission, die Art und Beschaffenheit des Arbeitsbereichs, sowie weitere Maschinen, den Lärmpegel am Arbeitsplatz beinflussen. Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 18 von 47...
Durch eine unsachgemässe Lagerung können die Maschine oder Maschinenteile beschädigt werden. Lagern Sie die Maschine niemals unter anderen Umweltbedingungen als in dieser Betriebsanleitung angegeben. Bei nicht sachgemässer Lagerung erlischt der Garantieanspruch. Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 19 von 47...
Unterbau einsetzen, muss die Maschine sicher verschraubt werden. Stellen Sie bei der Verankerung sicher, dass Ihre betriebsinternen Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden. Verankern Sie die komplett montierte Einheit entsprechend der Boden- beschaffenheit mit passenden Ankerpatronen oder Dübel- oder Schraubenkombinationen. Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 20 von 47...
Führen Sie bei der Maschine einen Sicherheitsüberprüfung durch (siehe Sicherheitsüberprüfung der Bandsäge) Überprüfen Sie die Ausrichtung und Laufrichtung des Sägebands. Beachten Sie hierzu die Darstellung auf der Maschine. Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 21 von 47...
Funktionsstörung sofort still und sichern Sie diese gegen unabsichtliches oder unbefugtes Wiedereinschalten. Bedien- und Anzeigeelemente Die Bedien- und Anzeigeelemente befinden sich an folgenden Stellen: • Sägebügel • Maschinengestell • Schraubstock Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 22 von 47...
Schneidens mit, dem Material angepasstem, leichtem Druck nach unten. Sie dürfen den Sägedruck nicht dadurch erhöhen, indem Sie den Sägebügel von Hand zusätzlich nach unten drücken oder mit Gewichten beschweren! Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 23 von 47...
Den Winkel können Sie an der Skala ablesen Verriegeln Sie die Feststellgriff wieder Prüfen Sie den festen Sitz des Sägearms Prüfen Sie den eingestellten Winkel mit einem Winkelma Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 24 von 47...
5.2.1 Sägebandtypen ohne Schränkung Es gibt eine Vielzahl von Sägebandtypen, diese unterscheiden sich durch Form und Spanwinkel, Zähnezahl in Zoll und Schränkung der Zähne. Normalzahn Spanwinkel 0°, regelmässiger Zahnabstand Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 26 von 47...
Dadurch wird der Schnittspalt breiter und das Sägeband schneidet frei (klemmt nicht). Normalschränkung Nach jedem nach rechts bzw. links gebogenen folgt ein gerader Zahn. Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 27 von 47...
Seite 28
Zahn ab. Die Schränkung ist sehr gering und die Verzahnung ist sehr fein. Verwendung: Für Materialstärken bis 1mm Einzelzahn Wechselschränkung Die Zähne werden einzeln im Wechsel nach rechts und links gebogen. Verwendung: Nichteisenmetalle, Kunststoffe Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 28 von 47...
Sägebandschutz - sich das Sägeband mit einer Kraft von 50 N in der Mitte um ca. 2 mm auslenken lässt. Führen Sie eine abschliessend Sicherheitsüberprüfung durch Einlaufen des neuen Sägebands Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 29 von 47...
Seite 30
Da neue Sägebänder in der Regel einen sehr kleinen Kantenradius haben, kommt es bei überhöhter Belastung zu Mikro-Ausbrüchen, welche die Standzeit des Sägebandes erheblich verkürzen. Optimales Einlaufen schafft ideal verrundete Schneidkanten und gibt damit die Voraussetzung für eine optimale Standzeit. Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 30 von 47...
Schütten Sie Öle, Schmierstoffe und andere umweltgefährdende Stoffe nicht in Wassereinläufe, Ausgüsse, Kanäle oder Flüsse, auch dann nicht, wenn Ihr Betrieb eine hauseigene Kläranlage und Wasseraufbereitung führt. Solche Abfallstoffe müssen in entsprechenden Sammelstellen abgegeben werden. Sicherheit Warnung! Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 31 von 47...
Maschine wie unter Punkt 1.7 beschrieben durch. Warnung! Stellen Sie vor dem Starten der Maschine sicher, dass dadurch keine Gefahr für Leib und Leben besteht und die Maschine keinerlei Schäden aufweist. Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 32 von 47...
Prüfen Sie die Funktion des Sägebandschutzes und der Sicherheits- schalter / -einrichtungen 7.2.4 Halbjährliche Arbeiten Überprüfen Sie die Achse am Antriebsmotor Prüfen Sie die Funktion des Sägebandschutzes und der Sicherheits- schalter / -einrichtungen Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 33 von 47...
Instandsetzung Bitte fordern Sie für alle Instandsetzungsarbeiten einen Servicetechniker der Fa. Epple Maschinen GmbH an oder senden Sie die Maschine an uns zur Instand- setzung. Werden die Arbeiten durch Ihr qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt, sind die Hinweise in der Betriebsanleitung zwingend zu beachten.
Öffnen Sie die Befestigungsschrauben der Lager Entnehmen Sie die Lager Montieren Sie die neuen Lager Achten Sie beim Anziehen der Befestigungsschrauben darauf, dass die Lager leichtgängig sind Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 35 von 47...
Bandlauf nicht korrekt ordnungsgemäss eingelegt ist Ungenügende Sägeband verschlissen Wechseln Sie das Sägeband Schnittleistung Falsche Zahneinteilung Schnittgeschwindigkeit und Passen Sie die Werte dem zu Schnittdruck passen nicht verarbeitenden Material an Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 36 von 47...
Ihre Adresse • Ansprechpartner • Maschinentyp • Serien-Nr. • Kaufdatum • ca. Betriebsdauer pro Tag Epple Maschinen GmbH Auf der Breite 2-14 73349 Wiesensteig Fax: 07335 9243 300 E-Mail: info@epple.com Stand 16.01.2018, BS 125 GS, Metall-Bandsäge Seite 46 von 47...
EG - Konformitätserklärung Der Hersteller/ Inverkehrbringer Epple Maschinen GmbH Auf der Breite 2-14 73349 Wiesensteig Erklärt hiermit, dass die Metall-Bandsäge BS 125 GS den Anforderungen folgender Normen entspricht: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Sicherheit von Maschinen DIN EN ISO 12100:2010 (beinhaltet DIN EN ISO 14121-1) Geräuschmessung...