Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Während des Betriebes
Änderungen vorbehalten
14
Die Druckluftversorgung ist abzusperren, der Luftschlauch drucklos zu
machen und der VOGT Hammer / TurboSpaten ist von der Druckluftzufuhr
zu trennen:
wenn er nicht in Gebrauch ist.
vor dem Austausch von Werkzeugen oder Zubehörteilen.
vor dem Ausführen von Reparaturarbeiten.
Achten Sie nach dem Einsetzen eines Werkzeuges auf eine sichere Arretie-
rung.
Ein überhöhter Verschleiß am Werkzeug ist erkennbar, wenn sich die Arre-
tierungskugeln (siehe Abbildung) auf 4 mm Länge in den hinteren Teil des
Werkzeug-Sechskants eingearbeitet haben. Ebenfalls soll das Sechskant-
Maß bei der 14 mm Meißelaufnahme 13,5 mm bzw. bei der 18 mm Mei-
ßelaufnahme 17,3 mm nicht unterschreiten. Tauschen Sie verschlissene
Werkzeuge oder Werkzeuge mit gebrochenen oder verbogenen Teilen aus.
Der überhöhte Verschleiß in der Meißelaufnahme ist erkennbar, wenn Sie
ein neues Werkzeug mehr als 10 ° verdrehen können. Im Fall einer ver-
schlissenen Meißelaufnahme lassen Sie diese durch den Hersteller oder
eine autorisierte Fachwerkstatt tauschen.
3° - 10°
Ausrutschen, Stolpern und Stürzen sind Hauptgründe für Verletzungen
am Arbeitsplatz. Achten Sie auf Oberflächen, die durch den Gebrauch des
Gerätes rutschig geworden sein können und auf Stolpergefahren bedingt
< 10°
durch den Luftschlauch.
Verwenden Sie für verschiedene Arbeiten immer ein geeignetes VOGT
Druckluftgerät, um Überbelastungen des Körpers zu verhindern. Für un-
terschiedliche Arbeiten stehen passende Geräteausführungen und Geräte-
sets zur Verfügung.
Gehen Sie in unbekannten Einsatzumgebungen mit Vorsicht vor. Es kön-
nen versteckte Gefährdungen durch Stromkabel gegeben sein.
Die VOGT Druckluftgeräte sind nicht gegen Kontakt mit elektrischen
Stromquellen isoliert! Der Arbeitsbereich muss frei von Versorgungsleitun-
gen sein. Kabelpläne und / oder Leitungssuchgeräte verwenden.
Achten Sie auf die sichere Verwendung der Werkzeuge und des Zubehörs:
Mit Werkzeugen gelieferten Transportschutz aufheben und während
der Benutzung des VOGT Hammers / TurboSpatens im Transportkoffer
lagern. Transportschutz nach Gebrauch des Werkzeuges wieder auf
das Werkzeug aufstecken.
VOGT Hammer VOGT TurboSpaten Betriebsanleitung
max. 4 mm
max. 4 mm
3° - 10°
< 10°
Ausgabe DE 2020/07
Beratung:
+49(0)92 78-774 33-0
+49(0)92 78-774 33-11
www.vogt-tec.de