Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subwoofer-Phase; Wireless Subwoofer - Onkyo TX-NR5009 Bedienungsanleitung

Av-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Subwoofer-Phase

180º:
Ändert die Phasenverschiebung des Subwoofers.
Anmerkung
• Wenn „Subwoofer" auf „Nein" gesetzt wurde, kann diese
Einstellung nicht gewählt werden.

Wireless Subwoofer

Wenn ein optionales Gerät an die UNIVERSAL
PORT-Buchse des AV-Receivers angeschlossen
wurde, erscheint das Lautsprechereinstellungsmenü auf
dem Bildschirm.
Ja:
Audio wird von den Lautsprechern ausgegeben, die
an das drahtlose Gerät angeschlossen wurden.
Nein:
Audio wird nicht von den Lautsprechern ausgegeben,
die an das drahtlose Gerät angeschlossen wurden.
Wenn das drahtlose Gerät an die UNIVERSAL PORT-
Buchse des AV-Receivers angeschlossen wurde, können
Sie auswählen, ob Sie gerne den Ton von den
Lautsprechern ausgeben lassen möchten, die am
drahtlosen Gerät angeschlossen sind.
Anmerkung
• Wenn „Subwoofer" auf „Nein" gesetzt wurde, kann diese
Einstellung nicht gewählt werden
Subwoofer, Front, Center, Surround,
Front High, Surround Back
(Einstellung der Lautsprecher A und Lautsprecher B)
Nicht aktiv:
Wählen Sie dies aus, wenn Sie nicht jeden
Lautsprecher mit Lautsprecher A oder Lautsprecher
B verwenden möchten.
Aktiv:
Wählen Sie aus, ob Sie jeden Lautsprecher mit
Lautsprecher A oder Lautsprecher B verwenden
möchten.
Wenn Sie die Lautsprecher B verwenden, können Sie
auswählen, ob Sie die Subwoofer, den Center, Surround,
Front-High und Surround-Back Lautsprecher mit den
Konfigurationen der Lautsprecher A und Lautsprecher B
unabhängig voneinander verwenden möchten. Sie können
nicht auswählen, ob Sie die Front-Lautsprecher
verwenden möchten.
Anmerkung
• Diese Einstellungen können nur angezeigt werden, wenn die
„Boxentyp(vorne B)"-Einstellung auf einer anderen Position
(➔ Seite
51).
steht als „Nein"
• Sie können keine Lautsprecher wählen, die Sie auf „Nein" oder
„Kein" gestellt haben.
• „Front" wurde auf „Aktiv" festgelegt.
(➔ Seite
52).
Lautsprecher-Abstand
Diese Einstellung wird automatisch während der
®
Audyssey MultEQ
XT32 Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration vorgenommen
Beim Lautsprecher B müssen Sie die Einstellungen
manuell ändern.
Hier geben Sie die Entfernung der einzelnen Lautsprecher
zur Hörposition ein. Dadurch erreichen Sie, dass deren
Signale gleichzeitig beim Hörer ankommen, was zu einem
kohärenteren Schallbild führt.
Sie können die Abstände für die Front-Lautsprecher A
und Front-Lautsprecher B unabhängig voneinander
einstellen. Die anderen Lautsprecher (z.B., Subwoofer,
Center, Surround, Surround-Back und Front-High)
verwenden die gleichen Abstandseinstellungen für
Lautsprecher A und Lautsprecher B.
Einheit
Fuß:
Abstände können in cm eingestellt werden.
Einstellbereich: 0.2ft bis 30.0ft in 0,2 Fuß Schritten.
Meter:
Abstände können in Metern eingestellt werden.
Einstellbereich: 0.06m bis 9.00m in 0,06 Meter-
Schritten.
Left, Front Wide Left, Front High Left, Center,
Front High Right, Front Wide Right, Right,
Surround Right, Surround Back Right,
Surround Back Left, Surround Left,
Subwoofer 1, Subwoofer 2
Stellen Sie den Abstand der einzelnen Lautsprecher
zur Hörposition ein.
Anmerkung
• Lautsprecher, die Sie auf „Nein" oder „Kein" im „Lautsprecher-
Konfiguration" stellen, können nicht ausgewählt werden
(➔ Seite
52).
• Lautsprecher B kann nicht ausgewählt werden, wenn
„Boxentyp(vorne B)" auf „Nein" gestellt ist
*1
Wenn die „Subwoofer" Einstellung auf „1ch" gestellt wurde,
kann diese Einstellung nicht gewählt werden
(➔ Seite
33).
*1
(➔ Seite
51).
(➔ Seite
52).
De
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-nr3009

Inhaltsverzeichnis