Abb. 13b Bedienelemente für das Ein- und Abschalten der 40 – 80 kVA-Modelle (Fronttüre offen)
8.2 Abschalten der USV-Anlage
Die USV-Anlage braucht am Ende des Arbeitstags nicht abgeschaltet zu werden. Sie ist dazu
vorgesehen, ab Installationsdatum bis zum Batterietausch im Dauerbetrieb zu arbeiten.
Abschaltroutine:
•
Auf dem Display kontrollieren, daß kein Alarm wegen mangelnder
Netzsynchronisierung vorliegt. („Menu" wählen, UPS-Status wählen und die
Eingabetaste ↵ ↵ ↵ ↵ ↵ drücken.)
•
Die Fronttüre der USV-Einheit öffnen.
•
Manuellen Umgehungsschalter S2 in die Stellung BYPASS (UMGEHUNG) bringen.
•
Hauptschalter S1 ausschalten (UPS OFF/USV AUS).
•
Die Sicherungsschalter F1 und F2 (sowie F4, falls vorhanden, bei 20 – 30 kVA-
Modellen) ausschalten (OFF).
•
Die USV-Anlage unterbricht jetzt die Stromversorgung und wird intern von den
Batterien getrennt.
WICHTIG!
Der Verbraucher wird jetzt direkt über den manuellen Umgehungsschalter mit Netzstrom
versorgt. An einigen Bauteilen der USV-Anlage liegt daher immer noch hohe Spannung an!
Auch die DC-Lüfter laufen aufgrund der Speicherwirkung der Kondensatoren eventuell noch
eine Weile.
1015543
Revision D
USV-Anlage 20 kVA - 80 kVA
Bedienungs- und Installationsanleitung
31