Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Laserschneidmaschine BRM 90130
Version 2
Das Alarmkabel führt vom Kühler aus zum Laser, es sendet ein Signal, dass der Kühler
funktioniert. Wenn der Schlauch gequetscht wird oder der Kühler aus einem anderen Grund
keine ausreichende Kühlleistung erbringt, stoppt die Signalsendung und der Laser schneidet
aus Sicherheitsgründen nicht.
3.2

Kompressoranschluss

Der Kompressor wird zur Schaffung eines konstanten Luftstroms entlang der Schnittlinie des
Lasers benötigt. Dies ist aus mehreren Gründen wichtig. Der Luftstrom gewährleistet, dass
die Lasergase nicht am Laserkopf verbleiben, was die Gefahr der Entzündung der Lasergase
verringert. Der Luftstrom verringert ebenfalls die Verdunkelung vor dem Laserstrahl, wodurch
die Schneidleistung des Lasers verbessert wird. Ferner erzeugt der Luftstrom ausreichende
Kühlung und Abfall wird weggeblasen.
Der Kompressor erhält seinen Strom aus der Steckdose auf der Rückseite der
Lasermaschine.
Dort befindet sich auch der Luftzufuhranschluss. Wenn der Kompressor an der Steckdose
und Luftzufuhr angeschlossen ist, wird die Luft intern in der Maschine zum Laserkopf geführt.
Am Laserkopf befindet sich ein Ventil zur Beistellung der Luftmenge. Evtl. kann eine
Nachjustierung des Ventils zu einem besseren Resultat führen.
27
Datum:09-04-16
Seite:
von 121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis