Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRM 90130 Bedienungsanleitung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Laserschneidmaschine BRM 90130
Version 2
Motor knarrt
Dieses Geräusch kann durch eine zu hoch eingestellte Geschwindigkeit auftreten. Wenn die
Maschine viele Konturen schneiden und somit die Geschwindigkeit häufig drosseln muss,
empfehlen wir eine Höchstgeschwindigkeit von 40 mm/s.
Antrieb knarrt auch bei niedrigen Geschwindigkeiten
Dieses Geräusch kann auftreten, wenn häufig mit hohen Geschwindigkeiten geschnitten
wurde. Dadurch verschleißen die Lager mehr, die nun wahrscheinlich ausgetauscht werden
müssen.
Maschine lässt sich nicht zurücksetzen, auch wenn alle Klappen geschlossen sind
Das ist möglich, wenn die Notabschaltung ausgelöst wurde. Führen Sie die Schritte gemäß
Kapitel 4.8 durch. Sollte sich dadurch das Problem nicht beheben lassen, kann eine Klappe
verbogen sein. Überprüfen Sie nochmals, ob alle Kontaktschalter korrekt funktionieren. Das
sehen Sie an den Türschaltern selbst, da diese mit einer LED-Leuchte ausgestattet sind.
Brücke fährt schief
Das ist möglich, wenn die Bandspannung an einer Seite zu niedrig ist. Spannen Sie das
Band gemäß Beschreibung in Kapitel 9.5.
Linien sind auf der Zeichnung nicht sichtbar, werden jedoch geschnitten
Dieses Problem tritt auf, wenn eine Zeichnung aus einem anderen Programm importiert
wurde, viele Zeichenprogramme legen programmspezifische Konstruktionslinien an. Diese
werden von Laserwork als Schnittlinien angesehen. Ändern Sie die Zeichnung und
importieren Sie sie erneut, um das Problem zu lösen.
Maschine bewegt sich bei der Bedienung nicht
Das ist möglich, wenn eine Klappe geöffnet ist oder die Notabschaltung ausgelöst wurde.
Schließen Sie alle Klappen und setzen Sie die Notabschaltung zurück, um weiter mit der
Maschine arbeiten zu können.
Maschine kann keine Verbindung zum PC aufbauen
Das ist möglich, wenn der USB-Stick in einen anderen Port gesteckt wurde. Dieses Problem
ist durch erneutes Installieren der Software zu beheben.
Produkt entzündet sich schnell
Das ist möglich, wenn die Geschwindigkeit zu niedrig eingestellt ist oder zu wenig Luft
verwendet wird.
Absaugung funktioniert schlecht
Sollten Sie über eine Bofa Absaug- und Filteranlage verfügen, muss deren
Laufgeschwindigkeit erhöht werden. Falls Sie die originale Absaugung benutzen, kann es
sein, dass der Schlauch abgeklemmt ist. Bei beiden Absauganlagen kann das Problem auch
darin liegen, dass zu viele Laserrückstände auf der Absaugöffnung liegen. Bei einer Bofa
Absaug- und Filteranlage kann auch der Filter verschmutzt sein.
Laserkopf fährt nicht fließend
Die Ursache liegt in einer zu hoch eingestellten Geschwindigkeit. Drosseln Sie die
Geschwindigkeit, um das Problem zu beheben. Sollte das nicht glücken, führen Sie die
Schritte gemäß Kapitel 9.4 durch, um die Führungen zu reinigen und zu ölen.
Vibrationen in der Gravurlinie
Das ist möglich, wenn mit zu hoher Geschwindigkeit graviert wird. Ggf. muss die
Geschwindigkeit gedrosselt werden.
Maschine erzeugt bei Achsbewegungen viel Lärm
103
Datum:09-04-16
Seite:
von 121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis