Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Syrincs MUSIC-MATE-Serie Handbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MM-12B Subwoofer genannt. Die Beschreibung gilt entsprechend für die MM-12
oder MM-15 Boxen mit ihren zugehörigen Subwoofern.
Stellen Sie die Anlage rechts und links von Ihrer Bühne auf und richten Sie die
Systeme genau auf das Publikum aus. Dazu werden in die Subwoofer MM-12B
die Hochständerrohre HSR/M20 eingeschraubt. Die Satelliten MM-10 werden mit
der Hochständerhülse aufgesteckt.
Verbinden Sie die linke MM-10 mit einem langen Kabel MS10.0 mit der Mittel-
hochton-Endstufe. Stecken Sie dazu ein Kabelende in den Satelliten MM-10. Das
zweite Kabelende wird in die Buchse OUTPUT Kanal A der Mittelhochton-End-
stufe gesteckt. Wiederholen Sie die Verbindung für die rechte Seite der Anlage
mit Kanal B der Mittelhochton-Endstufe.
Der Subwoofer MM-12B ist mit einem Schalter ausgerüstet. Für den aktiven Be-
trieb ist der LOW PASS-Schalter auf „off" zu stellen! Benutzen Sie eine Münze
um den Schalter zu betätigen. Der Schalter steht korrekt, wenn der Schlitz der
Schalterachse auf „off" zeigt.
Die passive Frequenzweiche ist nun ausgeschaltet. Die Filterung für die MM-10
Box und das Subwoofersystem MM-12B wird durch den Controller SX-24
durchgeführt.
Verbinden Sie nun den linken Subwoofer MM-12B mit der Tiefton-Endstufe. Dazu
stecken Sie das Kabel MS-10.0 in die INPUT Buchse des Subwoofers MM-12B,
verlegen das Kabel auf dem Boden (Achtung: keine Stolperfallen erzeugen, Ka-
bel eventuell sichern) und stecken den zweiten Stecker des Kabels in die OUT-
PUT Buchse Kanal A des Tiefton-Verstärkers. Wiederholen Sie den Anschluss
für den rechten Kanal der Anlage mit Kanal B des Tiefton-Verstärkers.
Sie benötigen für die Verbindung der Endstufen mit dem Controller (Frequen-
zweiche) insgesamt drei XLR-Kabel (geschirmte, symmetrische NF-Leitung mit
XLR-Stecker male und XLR-Stecker female).
Schließen Sie die Endstufen an den aktiven Controller SX-24 an. Die Ausgänge
CH 2 und CH 4 werden mit den Eingangsbuchsen Kanal A (links) und Kanal B
(rechts) der Mittelhochton-Endstufe verbunden. Die Ausgänge CH 1 und CH 3
des SX-24 Controllers werden mit den Eingängen der Tiefton-Endstufe Kanal A
und B verbunden.
Anlagen Aufbau
Aktiver Betrieb
MID/HIGH
SUBWOOFER
Bild: Verkabelung einer aktiven Satelliten-Anlage
Seite 18 / 27
XLR-Leitungen
MASTER-OUT / CONTROLLER-IN
rechts / links
Lautsprecherkabel
Subwoofer-rechts
Subwoofer-links
Mid-High-rechts
Mid-High-links
MID/HIGH
SUBWOOFER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Syrincs MUSIC-MATE-Serie

Inhaltsverzeichnis