PASSIVER BETRIEB mit Subwoofer
TYP
MM-8/MM-
10B
Eckfrequenz
40 Hz
Infraschall-
filter
Verbinden Sie die Endstufe SPA-500 mit der Tonquelle (Mischpult, Vorverstärker,
Effektgerät Equalizer o. ä.). Erst wenn alle Audioverbindungen erstellt sind, soll-
ten die Geräte mit den Netzsteckdosen verbunden werden.
Zum Einschalten: Erst alle Pegelsteller auf Minimum stellen - alle Tonquellen
einschalten - dann den Leistungsverstärker einschalten.
Zum Ausschalten: Erst die Endstufe ausschalten - dann die Tonquellen abschal-
ten.
Bei anderer Reihenfolge werden laute Schaltgeräusche übertragen! Sie gefähr-
den damit die Lautsprecher!
MM-10 / MM-12B, MM-12 / MM-15B, MM-15 / MM-18B,
Aktiver Betrieb
Die Lautsprechersysteme können durch die entsprechenden Subwoofer MM-12B
/ MM-15B / MM-18B zu einem kompakten Satellitensystem ausgebaut werden.
Sie benötigen für den aktiven Betrieb:
2 x SYRINCS MM-10, 2 x MM-12B
oder 2 x MM-12, 2 x MM-15B
oder 2 x MM-15, 2 x MM-18B,
4 x SYRINCS MS-10.0 Speakon
1 x SYRINCS AM-500 oder SPA-500 Verstärker
oder 1 x AM-1000 oder SPA-1000 Verstärker oder entsprechend,
1 x SYRINCS Stereo-Aktiv-Controller SX-24 oder Endstufen-Module,
2 x SYRINCS HSR/M20 Hochständerrohr mit M20-Gewinde.
Nachfolgend wird nur die Kombination aus der MM-10 Fullrangebox und dem
MM-10/MM-
12B
MM-12/MM-
15
40 Hz
35 oder 40 Hz
-Kabel (1+,1-),
MM-15/MM-
---
18B
35 oder 40
---
Hz
Seite 17 / 27