Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Migatronic OMEGA3 YARD 300 Betriebsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMEGA3 YARD 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Anschluss und Inbetriebnahme
Montage des Schutzbügels
Montage des Radsatzes
Justierung der Drahtbremse
Die Bremse so fest einstellen, dass die Drahtrolle
stoppt, ehe der Schweißdraht über den Rand läuft.
Die Bremskraft hängt von dem Gewicht der
Drahtrolle und der Drahtfördergeschwindigkeit ab.
Justierung:
Die Drahtbremse durch Festspannen oder Lösen
der Gegenmutter auf der Achse der Drahtnabe
justieren.
24
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
Schutzgasanschluss
Den Gasschlauch an der Rückseite der Maschine (3) an eine
Gasversorgung mit Druckregler (2-6 bar) anschließen. (NB! Einige
Druckreglertypen fordern einen hoheren Ausgangsdruck als 2 bar
um optimal zu funktionieren).
Eine Gasflasche lässt sich auf dem Wagen (optionale Ausstattung)
montieren.
Brennerregelung (Dialog-Brenner)
Beim Einsatz eines Schweißschlauchs mit Dialog-Brenner lässt
sich die Stromstärke/Drahtfördergeschwindigkeit sowohl von
der Maschine als auch vom Dialog-Brenner aus einstellen. Die
Brennerregelung ist ohne Dialog-Brenner inaktiv.
Stromloser Drahteinlauf
Funktion zum stromlosen Einfädeln
des Drahtes ins Schlauchpaket, z.B.
nach Wechsel des Drahts.
Wahl der Schweißpolarität
Für einige Schweißdrahttypen (z.B. Innershield-Schweißdraht)
ist Polaritätswechsel zu empfehlen. Die empfohlene Polarität
entnehmen Sie der Schweißdrahtverpackung.
Polaritätswechsel:
1. Die Hauptstromversorgung ausschalten
2. Die Bolzen im Drahtförderraum mit einem Schlüssel
abmontieren
3. Die Polarität wechseln (siehe Skizzen unten)
4. Die Bolzen im Drahtförderraum mit einem Schlüssel montieren
5. Die Hauptstromversorgung einschalten
Polaritätswechsel
Omega Yard
61111432
61111432
Polaritätswechsel
Omega Yard Boost

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis