Steckdose an- und ausschalten
FRITZ!DECT 200 können Sie auf verschiedene Arten an- und ausschalten:
z mit der Taste „On/Off " am FRITZ!DECT 200
z mit einem Computer über die Benutzeroberfl äche der FRITZ!Box unter dem
Menü „Smart Home / Bedienung".
z mit einem FRITZ!Fon, siehe Seite 13
z mit einem Taster FRITZ!DECT 440/400, siehe Seite 13
z mit der FRITZ!App Smart Home, siehe Seite 14
Zudem können Sie eine automatische Schaltung einrichten und FRITZ!DECT 200
zum Beispiel mit einem wöchentlichen Kalender oder Google-Kalender steuern.
Auch bei aktivierter automatischer Schaltung können Sie FRITZ!DECT 200
jederzeit per Hand, Computer, FRITZ!Fon, FRITZ!DECT 440/400 und
FRITZ!App Smart Home an- und ausschalten.
12
Bedienen mit FRITZ!-Geräten
FRITZ!Fon
Mit dem Startbildschirm „Smart
Home" können Sie FRITZ!DECT 200
und andere Smart-Home-Geräte
fernbedienen.
FRITZ!DECT 440/400
Mit dem Taster FRITZ!DECT 440/400
können Sie FRITZ!DECT 200 bedienen.
Wie Sie Ihren FRITZ!DECT 440/400
dafür einrichten fi nden Sie in der
Kurzanleitung unter avm.de/service.
13